bremsbeläge wehcseln

Opel Astra F

hi leute klingt doof abre ich ich hab noch nie bremsbeläge gewehcselt, kann mir einer sagen wie das geht?
Peez

28 Antworten

Kennst du nicht jemanden, der sich damit auskennt?
So mal eben erklären und machen is da nich ma eben so.

Was fürn Auto überhaupt?

vorne:

rad runter, von hinten am sattel sind zwei innensechskant (imbus) verschraubt die müssen raus..., dann ist da noch so eine nervige klammer die du rauswühlen musst, des ist echt total easy also wenn du n klein wenig geschick hast pürobier des einfachmal...denk dran die bremsbeläge mit kupferpaste einzuschmieren gegen queitschen etc aber nicht die von vorne!!!! : D

wie mit paste einschmieren?
also in dem karton sind vier stück
zwei normal e
und zwei so einer metallhalterung
welche muss ich denn einschmieren?
ähm?
ja vrne muss langsam sein
hab vorhin gebremst un dda ist fast nichts passiert

die bremswirkung kommt nach und nach.
wenn man aber soetwas noch nie gemacht hat und keinerlei technisches verständnis hat sollte man sich lieber einen fachmann dabei nehmen.
besser is das beim 1. mal 😉

das hier hilft weiter

Ähnliche Themen

hast denn gar keinen freund der s chrauber ist oder nen astra hat? das ist total easy nur halt nicht so einfach aus der entfernung zu beschreiben ;/

ja gut ich hatte mal einen der nen astra hat, aber das thema hat sich erledigt!

ja gut wenn das so einfach ist werd ich das auch gebacken kriegen! und wenn das net funzt, dann hab ich ja nohc die handbremse :-)

Kurzer Themawechsel

Damit ich nicht gleich nen neuen Beitrag aufmachen muss schreib ich das mal hier mit rein:

Will jetzt endllich auf 256x24mm Bremse umbauen .... welche Bremsbeläge würdet Ihr empfehlen, Ferodo DS Performance oder EBC Greenstuff? Beide in Kombination mit Zimmermann scheiben.

ach man sowas uninteressantes hauptsache beläge...nehm die feredos, da weißt was du hast wobei manche meinen die laufen zu sehr ab...mach deine eigenen erfahrungen

und zum tzhema...also die beläge zu wechseln ist echt nicht schwer...wen ndu die schrauben alle findest kann man eig nichts falschen mAchen...und halt die laufflächen wo die beläge laufen m,it kupferpaste einschmieren so könnte dsa quitschen...halt da wo sich belag udn sattel berühren aber niemals die bremsfläche weil sonst hast du NULL bremskraft

Das nimmt sich glaub ich nix, würde aber keine 256er Bremse mehr nehmen, bau jetzt am Corsa auch auf Turbobremse um.

http://www.movit.de/

da bekommt ihr reele bremsen...was wollt ihr mit solchen monste rbremsen wenn ihr die leistung net habt= holt euch doch keramikbremsen...da steht ihr wenn ihr nur dran denkt die bremse zu treten

Mehrkolben Festsattelbremsen sind Porno, aber wohl rein finanziell für 99,5% der Forennutzer hier uninteressant. Und ne packende Bremse hat noch keinem geschadet, zumal die Opel Bremsen nicht mit übermässig guter Haltbarkeit (was Fading angeht) glänzen.

ansichtss che..wenn mein abs hinhaut und beläge und bremsen "neu" sind stehe ich wenn ich will nd das reicht

Die erste Bremsung is ja auch nie das Problem, da reicht auch die 236x12,7er am 300PS Turbo, mehr als ABS Regelung kriegste eh net hin.
Aber fahr mal ne längere Strecke immer am Bremsenlimit, also wo du ständig richtig reintrittst und wieder beschleunigst, da kackt die Bremse aber verdammt schnell ab

Fakt ist: die 236x20mm Bremse die ich jetzt habe reicht zu 90% aber auf der Autobahn wenn man mal wieder von 180 auf 90 runterbremsen muss dann weiß man was Fading ist und da ich recht günstig an Sandgestrahlte Bremssättel rangekommen bin und diese nun neu abgedichtet habe wollte ich sie auch montieren. Turbo Bremse is nicht, Movit auch nicht (übertrieben bei 100PS).

Ferodo oder EBC, das ist die Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen