Bremsbeläge wechseln: SBC vorne ja, aber auch hinten?
Hallo liebe Community,
ich habe vor noch heute eventuell meine Bremsen zu wechseln, wenn ich eine Antwort bekomme 😁😁.
Die E-Klasse ist mit SBC ausgestattet und ich möchte Scheiben und Beläge an der Hinterachse wechseln.
Nun meine kurze knappe Frage:
Ich weiss, dass man ein Diagnosegerät anschließen muss, um natürlich vorne die Bremsen zu wechseln, aber
wie sieht es an der Hinterachse aus?
Ist SBC auch hinten "verbaut"? Muss ich auch an der Hinterachse die SBC deaktivieren, um die nötigen Arbeiten durchzuführen?
Beste Antwort im Thema
Nee, SBC ist nur vorne...hinten wird mit Hebeln gebremst, die auf hölzerne Bremsklötze wirken😁
Mal ganz im Ernst: Wer solche Fragen stellt, sollte tunlichst keine Arbeiten an der Bremse selbst durchführen!
Gruß
Markus
38 Antworten
Zitat:
@Fensterheber37267 schrieb am 30. Dezember 2011 um 22:02:43 Uhr:
Nee, SBC ist nur vorne...hinten wird mit Hebeln gebremst, die auf hölzerne Bremsklötze wirken😁Mal ganz im Ernst: Wer solche Fragen stellt, sollte tunlichst keine Arbeiten an der Bremse selbst durchführen!
Gruß
Markus
Bis hier habe ich gelesen
Einen Daumen hoch gegeben
Und mir den Rest gespart
Zitat:
@Falke22 schrieb am 2. Januar 2012 um 00:16:07 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von thebozz81
So kurz mal mein Fazit zu euren Meinungen:Erstens: Ich bin der Ansicht, dass man einige Sache Fragen darf, schließlich ist das doch ein Forum bzw. Community oder etwa nicht?
Zweitens: Klar war ich mir nicht sicher ob, wenn SBC vorhanden ist, es auch hinten nötig ist dies abzuschalten.
Drittens: Mir steht zu jeder Zeit ein Tester von Bosch zu Verfügung, nur mal um das klarzustellen.
Viertens: SBC ist bei dieser E-Klasse vorhanden, doch hinten ist alles ganz normal mechanisch, im Grunde genommen ist nichts zu deaktivieren.
Fünftens: zu josch und markus kann ich nur sagen, dass ich kein Bastler bin, sondern diesen Job seit der Kindheit gelernt habe, aber inzwischen darin nicht mehr so aktiv bin!!!
Daher kann man die eine oder andere neue technische Entwicklung nicht immer mitbekommen!!!Das Thema kann meines achtens geschlossen werden!
Wenn Du den Job gelernt hast solltest Du mit entspr. techn. Grundverständnis solche Fragen nicht stellen.
Wie kommst Du zu der Annahme unter "Viertens"???
In der Schule hätte es geheißen: setzen, sechs 😁
😁
Viertens ist geil
Nun ja, selbst wenn alle KFZ Mechaniker den Job gelernt haben, soll es ja auch in den KFZ Werkstätten immer mal wieder zu Fehlern kommen oder von Neuerungen überascht wreden. Das ist also keine Überraschung.
Der Punkt ist halt wenn man SBC grundsätzlich nicht kennt und z.B. denkt das an der Vorderachse z.B. die Bremsklötze direkt durch Servos betätigt werden und nicht durch Hydraulik, dann kann man nach Anschauen der Hinterachse evtl. zu dem falschen Schluss kommen: die ist Konventionell. Also analog wie früher eben die besseren Scheibenbremsen oft nur vorne waren.
Peinlich find ich diejeinigen, die denken alles zu wissen weil sie es ja mal gelernt haben und diejenigen die es anderen nicht Beibringen wollen sondern nur Besserwissern (lass es bleiben).
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 21. Januar 2022 um 09:50:05 Uhr:
Nun ja, selbst wenn alle KFZ Mechaniker den Job gelernt haben, soll es ja auch in den KFZ Werkstätten immer mal wieder zu Fehlern kommen oder von Neuerungen überascht wreden. Das ist also keine Überraschung.Der Punkt ist halt wenn man SBC grundsätzlich nicht kennt und z.B. denkt das an der Vorderachse z.B. die Bremsklötze direkt durch Servos betätigt werden und nicht durch Hydraulik, dann kann man nach Anschauen der Hinterachse evtl. zu dem falschen Schluss kommen: die ist Konventionell. Also analog wie früher eben die besseren Scheibenbremsen oft nur vorne waren.
Peinlich find ich diejeinigen, die denken alles zu wissen weil sie es ja mal gelernt haben und diejenigen die es anderen nicht Beibringen wollen sondern nur Besserwissern (lass es bleiben).
Absolut wahre Worte. Eins hast du noch vergessen, die Leutegeilen sich an einem Beitrag von 2012 auf.