Bremsbeläge
Hallo liebes Community,
könnt ihr mir anhand der Bilder vielleicht sagen ob ich nich mit den Belägen 6000km fahren kann?
LG
Ismet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
39 Antworten
sind das dieselben Bremsscheiben https://www.motor-talk.de/.../bremsen-t7310074.html?...
Selber TE, Aktuell
Anzahl Beiträge: 5 (5 Beiträge pro Tag)
Forum:2 Themen erstellt
3 Antworten gegeben
Bin raus 😉
Zitat:
@big wackel schrieb am 8. Juli 2022 um 13:18:07 Uhr:
Die Nachseherei bringt nichts
Sehr wohl bringt das was, denn die Beläge können auch mal unterschiedlich abgenutzt sein.
Zitat:
@big wackel schrieb am 8. Juli 2022 um 13:18:07 Uhr:
man fährt bis die Verschleissanzeige sich meldet.
Wenn der eine Bremsklotz schon Metal auf Metal quietscht warte ich dann trotzdem bis beim gegenüber liegenden dann in einigen tausend Kilometern die Verschleißmeldung kommt ?
Zitat:
@dieterhoe schrieb am 8. Juli 2022 um 12:23:37 Uhr:
Vorn ist der stärkste Bremsverschleiß,
Kann man so auch nicht verpauschalisieren, bei mir ist hinten mehr wegen starker Nutzung vom Abstandstempomat
Einfach mal einen mit Ahnung drauf schauen lassen, Bremsenanalyse mit einem schlechten Bild sind nix für ein Forum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
PS: @Ismetyalcin bei der kleinen Bremse kosten die Klötze doch nix, das man das noch in die Länge ziehen muss, oder ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
Weil ich ins Ausland fahre knapp 6000km hin ind zurück 🙂 Mercedes jat gesagt noch 8-9000km kannst damit fahren
Ähnliche Themen
Dann ist doch alles gut.
Ich werde sagen, ja. 6000 ist überhaupt kein Problem, wenn du nicht Langzeit Berg runter fahren müsste.
Zitat:
Einfach mal einen mit Ahnung drauf schauen lassen, Bremsenanalyse mit einem schlechten Bild sind nix für ein Forum.
Das würde ich auch dringend empfehlen. Sich ohne jede eigene Ahnung mit einem einzigen Foto auf die Ratschläge aus solchen Foren zu verlassen ist m.E. schon abenteuerlich. Wenn man keine Ahnung von der Technik - hier Bremsen - hat, sollte man bei jeglichen Fragen, Mängeln oder Zweifeln sich mit dem Wagen an örtliche Fachleute wenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
Wie dumm muss man sein, wenn es hörbar kratzt auf die Verschl. Anzeige zu warten. Das bischen Gefühl und entspr. Reaktion setze ich bei allen voraus. Daher habe ich es bei meiner Antwort nicht erwähnt. Meist müssen die hinteren Beläge als erstes getauscht werden wg. Tempomat. War nicht nur bei mir so. Gruß Bw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
Zitat:
@big wackel schrieb am 8. Juli 2022 um 18:40:25 Uhr:
Wie dumm muss man sein, wenn es hörbar kratzt auf die Verschl. Anzeige zu warten.
Du bist doch auch schon so lange dabei und weißt wie manche blind hier Aussagen folgen - natürlich war ein wenig Ironie meinerseits dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
Nicht ganz, aber bei den meisten Beiträgen von Dir glaubt man Du sprichst Idioten an. Gruß Bw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
Ich tippe auf 10.000 km 🙄
Die sind doch noch dicke vorhanden, die halten bestimmt noch länger als 15.000, deutlich denke ich bei der Dicke ...
Die äußeren Beläge haben ja noch paar mm. Die inneren haben weniger. Ich empfehle neue!
Zitat:
@dieterhoe schrieb am 8. Juli 2022 um 12:23:37 Uhr:
Innen- oder Außenklötzer macht keinen Unterschied, aber vorn und hinten schon.
Vorn ist der stärkste Bremsverschleiß, nicht hinten, weil sich beim Bremsen durch das Fahrzeuggewicht ein Drehmoment aufbaut, welches die Vorderachse be- und die Hinterachse entlastet.
Zum Bild: ich würde mit diesen Klötzern ganz locker noch 6000 km fahren. Das hängt aber auch sehr vom individuellen Bremsverhalten ab.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]
Das ist die gängige Theorie, das vorne schneller verschleißt als hinten...in der Praxis ist das (bei mir jedenfalls) anders...egal ob der alte Audi ohne Tempomat oder der SLK mit Tempomat...immer kam hinten zuerst (seit 2006 bzw. 2009).