Bremsbeläge

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, ich muss mir demnächst neue Bremsbeläge kaufen, was könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Mercedes lässt Beläge bei unterschiedlichen Herstellern fertigen. Allerdings nach eigenen Spezifikationen, so dass die Teiler beim Freundlichen nicht das Gleiche sind, wie im freien Handel - auch wenn der gleiche Hersteller drauf steht.
Gilt ähnlich für Bremsscheiben...

Die hat MB tatsächlich lange in einer eigenen Gießerei in Mettingen gefertigt. Jetzt aber werden auch die zugekauft - aber auch nach eigenen Specs.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@DenisJ. schrieb am 29. April 2020 um 22:06:35 Uhr:


Heute von 250kmh auf 130 paar mal runter gebremst. Quietschen tut nichts mehr.

Neben der Tatsache das das Quietschen weg ist (erfreulich) übt das ungemein im Hinblick auf den neuen Bußgeldkatalog. Voll in die Eisen bis zum TL, um ja nicht drüber zu sein, sonst ist der Lappen weg. 😁

A4 bei uns ist kein Tempolimit.

Zitat:

@DenisJ. schrieb am 30. April 2020 um 11:07:52 Uhr:


A4 bei uns ist kein Tempolimit.

Die A4 ist wirklich schön zu fahren. 🙂 Bislang nur bis Bad Hersfeld gekommen.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 29. April 2020 um 16:42:40 Uhr:



Zitat:

@211222 schrieb am 29. April 2020 um 16:13:56 Uhr:


Ist die Feder auch original MB? Sieht so blank aus. Ich kenne die eher in verzinkt und matt.
Ja alles Originalteile und bei MB (vor ca. 62 Tkm) getauscht

Meine sieht auch so aus (A0009934607 vom Sportpaket) und ist auch original...

Ähnliche Themen

Jo, das ist Serienstand. Ich weiß inzwischen auch, warum die bei meinem Nachbarn trotzdem matt aussahen, als wir die beim Belagwechsel eingebaut haben:

Er hat sie bei MB original gekauft und dann mit Zinkspray behandelt, damit sie nicht so schnell rosten und unansehnlich werden. Das macht er seit 20 Jahren bei allen seinen Autos.
Bei Edelstahl-Federn natürlich völlig sinnfrei - aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier... 😁

Zitat:

@211222 schrieb am 1. Mai 2020 um 09:38:54 Uhr:


Jo, das ist Serienstand. Ich weiß inzwischen auch, warum die bei meinem Nachbarn trotzdem matt aussahen, als wir die beim Belagwechsel eingebaut haben:

Er hat sie bei MB original gekauft und dann mit Zinkspray behandelt, damit sie nicht so schnell rosten und unansehnlich werden. Das macht er seit 20 Jahren bei allen seinen Autos.
Bei Edelstahl-Federn natürlich völlig sinnfrei - aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier... 😁

.. Edelstahl??
Eventuell jetzt die neuen Federn, meine Ersten aus 2013 war bereits nach einem Jahr rostig und ich habe das auch reklamiert.
Inzwischen habe ich auch die Edelstahlfedern verbaut.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. April 2020 um 09:44:16 Uhr:


Komisch, meine Boschbeläge (auf den neuen Scheiben) fangen jetzt auch bei sehr geringen Geschwindigkeiten an zu quitschen. Der Satz hat vielleicht 500km runter. Hat der vorherige Satz von 2014 nicht gemacht. Weiter beobachten. Dann mal schauen.

Update. Da hab ich dann doch mal genauer nachgeschaut. Es sind ATE-Beläge.
Die Scheiben sind natürlich noch wie neu. Bin am überlegen jetzt auf Originale-MB-Beläge zu wechseln. Ob dann das (wenige) quitschen weg ist?

Servus Jungs,

brauche da mal Eure Hilfe, glaube ich. Wollte für meinen 350 cdi 4-Matic T-Modell (265 PS) von 03/2011 einmal rundum Bremsbeläge bestellen und mir werden da Beläge mit völlig unterschiedlichen Breiten & Höhen angezeigt - welche brauche ich denn da? Und ordere ich "für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet" oder "inkl. Verschleißwarnkontakt"? Hab' die mal fotografiert, aber so viel sieht man nicht.
Wo würdet Ihr welche Beläge bestellen?

Dank + Gruß
Flaco

Vorne
Hinten

Gib mir mal deine FIN, dann suche ich dir die richtigen raus

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 10. Mai 2021 um 05:44:16 Uhr:


Gib mir mal deine FIN, dann suche ich dir die richtigen raus

Das ist ja cool! Vielen Dank!!

FIN: WDD2122931A425273

Herzlicher Gruß
Flaco

TRW DTEC=ATE ceramic

Die TRW stauben leicht mehr, aber sollen besseren Bremsverhalten haben.

Hinterachse:
A0054209320 Bremsbelag
A2115401727 Verschleiß Sensor

Vorderachse:
A0054201020 Bremsbelag
A2115401727 Verschleiß Sensor

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 10. Mai 2021 um 16:58:56 Uhr:


Hinterachse:
A0054209320 Bremsbelag
A2115401727 Verschleiß Sensor

Vorderachse:
A0054201020 Bremsbelag
A2115401727 Verschleiß Sensor

Spitzenmäßig! Ganz, ganz herzlichen Dank, Knalla!!
Stoße heute Abend in Gedanken an Dich an ;-)

Nichts zu danken ;-)

Guten Abend,

ich hänge mich nah an das Thema:
Ich habe nach 165tkm hinten die ersten Scheiben und Beläge samt Sensor gewechselt.
Leider leuchtet noch immer die Verschleißanzeige im Display. Kann ich dir zurücksetzen?
Kann ich den Sensor falsch gesteckt haben, Steckverbindung?

Danke, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen