Bremsbeläge

Audi A6 C6/4F

Servus Gemeinde, ich habe die SuFu schon benutzt, aber nichts passendes gefunden. Als ich mir den Dicken zugelegt habe, wurde mir schon berichtet, dass die Teileauswahl bei dem Kasten wohl eine Katastrophe ist. Nun sind die Bremsen fällig. Anzeige leuchtet. Demnächst ist sowieso Inspektion dran. Mache ich selbst. Bühne und Werkzeug und VCDS für die notwendigen Sachen vorhanden. Nur habe ich gerade mal nach Bremsbelägen gesucht. Scheiben tausche ich auch gleich mit. Ich gehe davon aus, dass die Verschleißanzeige nur für vorne ist, oder? Hinten sind sie aber auch nicht mehr die besten, also tausche ich alle. Muss auch zum Überwachungsverein, da machen komplette neue Bremsen sicherlich einen guten Eindruck :-P Ich werde in dem Zusammenhang wohl mal Keramikbeläge ausprobieren, da ich dem Kasten ca. 35tkm im Jahr auf das Tacho haue. Jetzt aber zu meinem Problem, da gibt es Bremsbeläge mit verschiedenen Maßen. Hat da einer einen Tipp? Man kann die Dinger wohl über eine sogenannte PR-Nummer identifizieren. Weiß einer, wo ich die finde? Habe einen 4F, 2,7TDI aus 05.2007, quattro.

Danke euch.

Gruß

48 Antworten

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:11:27 Uhr:


Leider beides falsch @derSentinel

1LG 321x30
1KD 302x12

Danke Button bitte

Oh verrannt. Bin in die falsche Zeile gerutscht 🙁
Sorry

Zitat:

@Bierboy1978 schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:50:14 Uhr:


Super. Danke

Also

1LG 321x30
1KD 302x12

Hallo zusammen, kann mir mal einer einen Tipp geben?

Es geht darum, dass bei mir nun die Bremsbeläge fällig sind. Das wäre der erste Wechsel bei dem Auto. Jetzt meint der Händler, dass man jedesmal(!) die Scheiben mit wechseln soll. Ich bin jetzt Mitte 40 und habe seit ich 18 bin verschiedene Autos gefahren, aber habe noch niemals gehört, dass man die Scheiben standardmäßig mit wechseln soll.

Zudem habe ich mir im Internet von vielen Herstellern (auch Premium) die Teilepreise angesehen. Nun dachte ich mir, dass der Händler vielleicht 30 bis 50 % teurer verkaufen wird, aber wenn ich den Durchschnittspreis der etabliertesten Hersteller zugrunde lege, dann sind sie beim Händler 300 % (!!!) teurer. Wow!!! Wenn es 30 Prozent Aufschlag sind, kann man das noch fette Marge nennen. Ab 50 % wird es schon grenzwertig. Ab 70 Prozent bis 100 Prozent würde ich es schon als Wucher bezeichnen, aber doch nicht 300 Prozent!!!

Also hat jemand Erfahrung damit, dass er (so wie ich bisher bei allen Autos) nur die Beläge wechselt, wenn die Scheiben noch ok sind? Wenn ich die zweiten Beläge auf denselben Scheiben runter gefahren hätte, dann wäre ich nicht so stutzig geworden und es hätte sofort eingeleuchtet.

Im Allgemeinen fahre ich auch bei hohen Geschwindigkeiten so extrem vorausschauend, dass ich nur in Ausnahmen leicht bremsen muss. Etwas härtere Bremsungen mache ich extrem selten. Bergab fahre ich, weil ich sowieso meist Verkehr habe an dem ich nicht vorbei komme, sehr vorsichtig und mit viel Abstand und bekomme fast alles über die Motorbremse hin, selbst dort wo manche über einige km fast durchgängig auf der Bremse stehen.

Grüße

Also erstmal gibt es einen festen Wert den die Scheiben nicht unterschreiten dürfen.... Da kann der Mechaniker erzählen was er will.
Die Verschleißgrenze sind 3mm.... also 1,5 mm innen un 1,5 mm außen. Den Rand kann man dann auch gut fühlen.

Eigentlich kommt mit jeden 3tenWechsel der Steine auch eine neue Scheibe rein... ganz grob gesagt.

Teile für die Bremse hole ich mir bei Teilehändlern im Internet... Teile24 oder ebay. Bei letzterem gibt es auch gewerbliche Händler die Garantie und Rücknahme gestatten.
Die Preise sind weit unter denen von Audi und co !!

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. März 2023 um 18:10:50 Uhr:


Also erstmal gibt es einen festen Wert den die Scheiben nicht unterschreiten dürfen.... Da kann der Mechaniker erzählen was er will.
Die Verschleißgrenze sind 3mm.... also 1,5 mm innen un 1,5 mm außen. Den Rand kann man dann auch gut fühlen.

Eigentlich kommt mit jeden 3tenWechsel der Steine auch eine neue Scheibe rein... ganz grob gesagt.

Teile für die Bremse hole ich mir bei Teilehändlern im Internet... Teile24 oder ebay. Bei letzterem gibt es auch gewerbliche Händler die Garantie und Rücknahme gestatten.
Die Preise sind weit unter denen von Audi und co !!

Ok, sehr gut. Und hattest Du damit schon mal Probleme, dass die Bremse vibriert o. Ä.???

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die mir eintrichtern wollen, dass ich die unbedingt wechsele, sodass man mir erzählen will, dass es da nun ausgerechnet vibriert und quitscht oder sonst was. Da ich das niemals hatte, bei keinem meiner Autos, wurde ich auch da stutzig.

Vibrieren hatte ich mal nach einer heftigen Bremsung.. da waren die Scheiben aber schon am Limit (Verschleißgrenze) und eine hatte sich verzogen... das vibrieren kam dann wenn ich über 60 km/h gefahren bin und den Fuß aufs Bremspedal gelegt habe.
Die Scheiben mussten dann umgehen raus...

Wen nichts vibriert und die Verschleißgrenze der Scheiben noch nicht erreicht ist tausch nur die Steine !
Was steht in Deinem Bordbuch ? Was für eine Bremsanlage hast Du ? (1ZL, 1ZA, 1KW, 1LG, 1KG.... ) steht im Service Heft 1 Seite auf dem Aufkleber (siehe Bild)

Bei einem Satz (Scheiben und Steine) liegst Du bei ebay um die 180 Euro für vorn und um die 130 Euro für hinten.

Serviceaufkleber

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. März 2023 um 18:41:39 Uhr:


Vibrieren hatte ich mal nach einer heftigen Bremsung.. da waren die Scheiben aber schon am Limit (Verschleißgrenze) und eine hatte sich verzogen... das vibrieren kam dann wenn ich über 60 km/h gefahren bin und den Fuß aufs Bremspedal gelegt habe.
Die Scheiben mussten dann umgehen raus...

Wen nichts vibriert und die Verschleißgrenze der Scheiben noch nicht erreicht ist tausch nur die Steine !
Was steht in Deinem Bordbuch ? Was für eine Bremsanlage hast Du ? (1ZL, 1ZA, 1KW, 1LG, 1KG.... ) steht im Service Heft 1 Seite auf dem Aufkleber (siehe Bild)

Bei einem Satz (Scheiben und Steine) liegst Du bei ebay um die 180 Euro für vorn und um die 130 Euro für hinten.

Das Bild hat geholfen :-) Ohne hätte ich das nicht gefunden. Auch tue ich mich manchmal schwer hier Antworten zu finden, da ich nie in Foren unterwegs war. Aber egal, geht schon. Im Anhang das Bild :-)

Daten Fahrzeug

1ZA kann ich wohl sehen.. das dürfte hinten sein nur für vorne ist das Feld frei... 1BE ? Hast du ein S-Line Sportfahrwerk drin ??

Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. März 2023 um 11:50:41 Uhr:


1ZA kann ich wohl sehen.. das dürfte hinten sein nur für vorne ist das Feld frei... 1BE ? Hast du ein S-Line Sportfahrwerk drin ??

Ja das ist S-Line mit Sportfahrwerk. Ich bin richtig froh über das Fahrwerk.

Zitat:

@as_at schrieb am 7. März 2023 um 12:23:27 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. März 2023 um 11:50:41 Uhr:


1ZA kann ich wohl sehen.. das dürfte hinten sein nur für vorne ist das Feld frei... 1BE ? Hast du ein S-Line Sportfahrwerk drin ??

Ja das ist S-Line mit Sportfahrwerk. Ich bin richtig froh über das Fahrwerk.

Trotzdem fehlt die PR Nummer für vorne :/

Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. März 2023 um 12:27:18 Uhr:



Zitat:

@as_at schrieb am 7. März 2023 um 12:23:27 Uhr:


Ja das ist S-Line mit Sportfahrwerk. Ich bin richtig froh über das Fahrwerk.

Trotzdem fehlt die PR Nummer für vorne :/

Oh man, brauche ich die unbedingt? Ich dachte immer, dass man nur die Nummern aus dem Fahrzeugschein eingeben muss, bei irgendeinem Autoteileanbieter und dann die passenden Teile einfach findet. Sind die Nummern vielleicht einfach anders angeordnet? Wie finden die das raus im Autohaus? Anhand der Identifikationsnummer über ein Audi-Programm?

Also aus dem Angebot von Audi habe ich die OE-Nummern (aber nur für hinten :-( ):

Nummern

1ZA ist für vorne (312er Scheibe)
1KF ist für hinten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. März 2023 um 05:10:29 Uhr:


1ZA ist für vorne (312er Scheibe)
1KF ist für hinten

Ich danke Dir schon mal riesig :-)

Als Laie blickt man da ja da ja gar nicht durch. Ich wäre nie darauf gekommen, von alleine, dass da ich den Codes irgendwas zu den Bremsen dabei ist :-)

Wenn ich mit meinem Auto suche (lt. Fahrzeugschein) dann finde ich Artikel, bspw. Bremsscheiben.

An den Artikeln stehen dann auch die Codes.

Du hattest gesagt 1ZA ist für vorne.
Aber den Code 1ZA finde ich, wenn ich nach „Bremsscheibe vorne“ und „Bremsscheibe hinten“ suche, an keinem(!) der einzelnen Produkte.

Ich finde jedoch bei den Scheiben für vorne und den Scheiben für hinten, für mehrere Produkte jeweils den Code 1KF.

Mir kommt die Vermutung, dass die für hinten und die für vorne, jeweils denselben code haben. Kann das sein?

Beide Scheiben (vorne und hinten) haben auch denselben Durchmesser etc.

Zum Bleistift:

Bremsscheibe vorne
Bremsscheibe hinten
Bremsscheibe vorne Eigenschaften

Und wenn du den Durchmesser der Bremsscheibe einfach mal ausmisst? Im Regelfall kommt’s da nicht auf einen Millimeter , dann vergleichst du den Durchmesser mit den Möglichkeiten bei einem Teilehändler im Internet .

Wenn du das Rad sowieso abhast schaust du dir die Form der Beläge an.
Dann solltest du mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas finden.
Oder fahr zu einem Händler in deiner Nähe der hilft dir sicher

Zu deiner Aussage das du Laie bist , bist du dir sicher das du das selbst machen willst ?

Viele Grüße

Zitat:

@vtecmatze schrieb am 8. März 2023 um 07:27:29 Uhr:


Und wenn du den Durchmesser der Bremsscheibe einfach mal ausmisst? Im Regelfall kommt’s da nicht auf einen Millimeter , dann vergleichst du den Durchmesser mit den Möglichkeiten bei einem Teilehändler im Internet .

Wenn du das Rad sowieso abhast schaust du dir die Form der Beläge an.
Dann solltest du mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas finden.
Oder fahr zu einem Händler in deiner Nähe der hilft dir sicher

Zu deiner Aussage das du Laie bist , bist du dir sicher das du das selbst machen willst ?

Viele Grüße

Moin Moin, neeee. Selber mache ich das nicht :-) Das ist zu heiß. Ich will nur die Teile besorgen. Ich finde das mega interessant, erst mal rauszufinden wie man überhaupt die richtigen Teile erst Mal bestimmt :-) und mega dankbar für die entsprechenden Kommentare :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen