Bremsbeläge
Servus Gemeinde, ich habe die SuFu schon benutzt, aber nichts passendes gefunden. Als ich mir den Dicken zugelegt habe, wurde mir schon berichtet, dass die Teileauswahl bei dem Kasten wohl eine Katastrophe ist. Nun sind die Bremsen fällig. Anzeige leuchtet. Demnächst ist sowieso Inspektion dran. Mache ich selbst. Bühne und Werkzeug und VCDS für die notwendigen Sachen vorhanden. Nur habe ich gerade mal nach Bremsbelägen gesucht. Scheiben tausche ich auch gleich mit. Ich gehe davon aus, dass die Verschleißanzeige nur für vorne ist, oder? Hinten sind sie aber auch nicht mehr die besten, also tausche ich alle. Muss auch zum Überwachungsverein, da machen komplette neue Bremsen sicherlich einen guten Eindruck :-P Ich werde in dem Zusammenhang wohl mal Keramikbeläge ausprobieren, da ich dem Kasten ca. 35tkm im Jahr auf das Tacho haue. Jetzt aber zu meinem Problem, da gibt es Bremsbeläge mit verschiedenen Maßen. Hat da einer einen Tipp? Man kann die Dinger wohl über eine sogenannte PR-Nummer identifizieren. Weiß einer, wo ich die finde? Habe einen 4F, 2,7TDI aus 05.2007, quattro.
Danke euch.
Gruß
48 Antworten
Ich benötige aber nur die Klötze
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 14. September 2017 um 15:30:29 Uhr:
An sonsten kannst du dich noch hier durch klicken.😉
Danke, den Link hatte ich durch einen Kumpel bekommen. Hilft ungemein weiter.
Gruß
Zitat:
@rrBMWrr schrieb am 15. September 2017 um 19:12:35 Uhr:
Die PR-Codes sind mir bekannt ,dort steht nur dass vorne und hinten Bresscheiben verbaut sind.??
Wenn Du die Codes im Internet in PR-Code-Auflösern eingibst, ist das so. Aber für die fachkundigen Ersatzteillieferanten sagen sie tatsächlich aus, welche Bremse verbaut ist!
gibt es die Klötze auch einzeln? Ich brauche nur einen vorne rechts innen für eine 1ZL (347mm Scheibe, 176kw tdi, Sattel klemmte wohl, alle anderen Beläge noch tipitop). Alles nun sauber und gängig, aber drei Beläge wegzuschmeißen widerspricht meinem Umweltbewusstsein...
Ähnliche Themen
Grundsätzlich wechselt man immer nur paarweise. Dh auch in deinem Fall 4 neue Beläge, also 2 links 2 rechts. Von anderen Experimenten würde ich abraten. Es geht schließlich hierbei um die Bremse!!!
Zitat:
@audifanatic218 schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:34:07 Uhr:
Grundsätzlich wechselt man immer nur paarweise. Dh auch in deinem Fall 4 neue Beläge, also 2 links 2 rechts. Von anderen Experimenten würde ich abraten. Es geht schließlich hierbei um die Bremse!!!
Danke für deinen Post! Im Prinzip stimme ich dir absolut zu. In meinem speziellen Fall haben wir (Kumpel mit Werkstatt und ich) aber die vorderen Bremsen zerlegt und gereinigt, besonders den betroffen rechten Sattel, es ist wirklich nun alles in gutem Zustand (alle vier Scheiben und acht Klötze erst vor 6 Monaten durch Fachwerkstatt erneuert, alles ATE), nur ist halt eben der eine Klotz auf 2mm runter, alle anderen drei nur ~ 1mm ab...
die Steine gibt es aus gutem Grund nicht einzeln....
Genau es gibt nur ganze Sätze für eine Achse.
Tausche sie aus und lege die anderen auf Lager.
Hallo. Könnt ihr mir sagen was für Beläge ich benötige. Hier noch das Bild ausm Serviceheft
1LG vorne ATE Teilenummer: 13.0460-7201.2
1KD hinten ATE Teilenummer: 13.0460-2880.2
Ich empfehle ATE, du kannst natürlich von jedem anderen Hersteller auch kaufen solange die PR Codes gültig sind.
Kannst du mir vielleicht noch sagen welche Scheiben dazu gehören?
Zitat:
@Bierboy1978 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:40:36 Uhr:
Kannst du mir vielleicht noch sagen welche Scheiben dazu gehören?
1 KD
1 LG
Sind Deine Bremsen
1 LG- 5-Loch, 320 mm x 30 mm VORNE
1 KD- 5-Loch, 255 mm x 10 mm HINTEN
Super. Danke
Zitat:
@Bierboy1978 schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:50:14 Uhr:
Super. Danke
Gerne mal DANKE Button drücken 😉