Bremsbeläge runter :(

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
wielange sollten bremsbeläge von ATE an der vorderachse golf 2 90PS kein abs und nicht innenbelüftet ca.!! halten ?
danke 😉

31 Antworten

hatte welche von ate die haben 7000km gehalten

Ich hatte so 25,- Euro Dinger dran. Da war jetzt nach ca. 15.000 km schon gut was weg. Die Dinger hätten vielleich noch 15.000km gehalten, dann wär aber Ende gewesen.

also die Beläge die ich fahre sind speziell für den 2-er Golf. Meine Felgen werden durch den Abrieb so mittel bis dreiviertel schwarz, ein wenig schwärzer als die bei 3-er oder 4-er Golfs. Im Schnitt halten die Beläge so ungefähr einen Golf lang.
mfG
Clenn

okay ich hab raus woran es lag
es waren falsche bremsbeläge drauf
innen und aussen die kleinen anstatt innen kleine und aussen grosse
wenn ich nun die normalen einbau die grösser sind krieg ich dann eventuell probleme mit der bremskraft da die scheiben auf den anderen belägen eingelaufen sind ?
danke für eure hilfe
gruss
stefan

Ähnliche Themen

Wenn du alle vier Beläge vorne tauschst, dann dürfte das mit dem Einlaufen keine Probleme bereiten.
Am Anfang halt vorsichtig fahren (ca. 500 km) damit die Beläge nicht verglasen und sich an die Scheibe anpassen können.

mit welchen belägen habt ihr gute erfahrungen gemacht????
und welche könnt ihr weiter empfehlen????
achja und was sollen die kosten?
danke😉

C_g

Nur zum Vergleich ...

... mein Bremsenverschleiß mit VWII innenbelüftet:

Beläge: max. 260 km, Scheiben max. 600 km.
Serienteile haben nicht so lange gehalten, das war schon die Langstreckenausführung.

Bollo
PS: Einsatzgebiet war Rennbetrieb auf der Nordschleife

25-30tkm bei den innenbel., allerdings hauptsächlich AB mit des öfteren "ankern", da es sehr sehr sehr viele irre menschen auf den strassen gibt.
Ps: ist bei mir unter einen jahr (dez. bis August).

Beläge tendier ich zu den Lucas. sind recht günstig und haben für normalen fahrstil auch eine halbwegs vernünftige charakteristik. derzeit habe ich Jurid drauf in verbindung mit scheiben von Brembo (kann nichts dafür, mein händler hat nur Lucas oder Brembo scheiben *g* habe 71€ für die scheiben gezahlt (1 Satz) 239/20).
Bremsbeläge:
32€ für 239/12
36€ für 239/20
beides Lucas.
37€ Jurid.

habe heute jurid beläge gekauft für 24,50€ ma gucken ob die länger halten 🙂

Dann sind die bei dir eh noch günstiger (oder waren es bei mir 27??).

Bei mir sind die deshalb immer flott runter, da AB (130-150), dann abfahrt stopptafel. und das zweimal am tag plus mehrere kleinere bremsungen. hin und wieder dann noch notbremsungen und schwupss, weg sind die beläge.

Ich hab mir jetzt Bremsscheiben von Zimmermann geholt, mal sehen ob die was taugen. Bremsbeläge sind glaub ich irgendwas unbekanntes.

@merlin 150...... schäm dich.🙂, bei euch sind doch nur 130 erlaubt. Du RASER😁😁😛

Kupferpaste

Zitat:

Original geschrieben von querys


Wenn du alle vier Beläge vorne tauschst, dann dürfte das mit dem Einlaufen keine Probleme bereiten.
Am Anfang halt vorsichtig fahren (ca. 500 km) damit die Beläge nicht verglasen und sich an die Scheibe anpassen können.

Sag mal, wo soll man eigentlich überall nen Klecks Kupferpaste beim Einbauen der Bremsbeläge drauf schmieren? Hab da mal was gelesen...

Danke

auf keinen fall aufn belag 🙂

:-)

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


auf keinen fall aufn belag 🙂

Lach :-O ja, das wußte ich auch schon. ich hab mal gehört auf die "Rückseite" des Belags, damit die Dinger nich quietschen, stimmt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen