1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bremsbeläge passen nicht :-(

Bremsbeläge passen nicht :-(

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem :-( Ich wollte gestern meine Bremsscheiben + Beläge hinten wechseln aber die Beläge passen einfach nicht, sie kommen mir viel zu dick vor. Sie sind von MAPCO und haben eine Dicke von 17mm. Auch andere Herstellen haben Angaben zwischen 17 und 17,3 mm.
Habt Ihr noch Tips und Tricks wie sie eingebaut werden können? Ich habe es mit komplett demontierten Sattel versucht und jetzt gelesen das es besser klappt wenn er montiert ist und die Beläge dann einfach " reingeschoben " werden. Ich hatte den Eindruck das aber mind. 2 mm zu viel am Belag dran sind ;-) und kann mir nicht vorstellen das die andere Technik die 2 mm wieder wett machen.

Wäre Super wenn mit jemand helfen könnte.

Ich habe einen 323 ti Baujahr 1998.

Danke und LG

Sandra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chicho


Trotzdem Danke und das ist wohl das Leid einer Frau die an Ihrem Auto bastelt ;-)

Ich würde sagen das ist ehr das Leid derer bei denen es nach reiner Selbstüberschätzung aussieht!

Du must immer auch die Sicht derer bedenken die "auf der anderen" Seite stehen, niemand davon kennt Dich, niemand davon kennt Deine Fähigkeiten. Es ist bei den meissten Fragen einfach so, sie klingen wie "Ich habe keine Ahnung, aber warum in ne Werkstatt fahren, ich kann das...ich hab ja schliesslich nen Führerschein und das qualifiziert mich...." und dann nach Hilfe rufen weil man nen 7er Innensechskant mit dem 6er aus dem Baumarkt rundgenudelt hat. Ist nun mal so, das ist überhaupt kein geschlechtsspezifisches Problem! Es ist oft ein riesen Unterschied zwischen dem was man meint und dem wie es die Leser verstehen, das ist das Kreuz was uns bei rein schriftlicher Kommunikation zu tragen auferlegt ist. Das das zu Mißverständnissen führen kann und wird verwundert da nicht wirklich...

Und mit den Fachausdrücken ist das auch so eine Sache. Wenn man sie nicht kennt, dann umschreibt man sie bzw. deren Funktion, und ein Bild sagt eh mehr als tausend Worte. Hier sitzt auch eine handvoll Leute die verstehen eine Menge von der Materie und wenn diese sich dann über "mangelnde Ausdrucksweise" bzw. "unzureichende Beschreibungen" wundern oder mal ein wenig zornig rüberkommen, dann heisst es gleich sie hätten einen Hang zur Arroganz.

Jeder muß sich da selber in die Pflicht nehmen. Die "Laien" sollten sich beim Versuch von Eigendiagnosen gepaart mit völliger Ahnungslosigkeit etwas zurückhalten und die Dinge einfach so nüchtern beschreiben wie sie sind. die "Profis" sollten sich daran erinnern das sie auch das erste mal bei offener Motorhaube wie Ochs vorm Berg gestanden haben.... ja ich nicht, das ist klar 😉

Ja, es ist OT, nein, es bezieht sich nicht speziell auf dieses Thema. Ich hab nur den gegebenen Anlaß genutzt um mal ein generelles Problem anzusprechen aus dem Winkel wie ich es sehe und kritisiere!

Ich hoffe das Du, chicho, Dein Problem noch gelöst bekommst oder inzwischen gelöst hast! Das Forum hier ist eine Plattform für den Wissensaustausch, für Fragen und Antworten. Wir machen das alle als Hobby und grad deshalb sollten wir es auch nicht allzu ernst nehmen, nur soweit das man sich nicht anfängt wegen Banalitäten in die Haare zu kriegen, das wäre doch schade!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ja, genau das ist mein Problem. Den Sattel wieder über die Scheibe zu legen, davon bin ich noch weit entfernt weil ja die Beläge erst gar nicht in den Sattel passen.
Wir haben es in beiden Varianten versucht, Sattel zerlegt und unzerlegt.

LG

Sandra

Komisch , komisch ?1? Also ich hatte noch nie solche Probleme und ich hab erst vor ca. 2 Wochen die Beläge gewechselt...

Wenn du alles richtig machst, müsste des normal passen, egal ob die Beläge jetzt 1mm mehr drauf ham oder net (also so eng gehts da net zu bei mir - hab abern 92er QP- wobei ich denk, dass da net viel anders ist, wenn überhaupt?)

Ich kann dir nur den Tip geben, den kompletten Sattel mal mit ner Drahtbürste von Rost usw. zu befreien, vlt. liegts daran?

Kannst du mal ein Bild hier reinstellen, auf dem man sieht wie dein Sattel aussíeht und
wierum du die Beläge reinmachen willst?

Gruß

Schau dir das mal an:

bmw-syndikat

Ich denk du hast das gleiche Problem!?

Gruß

Also, neue Scheiben und Beläge, da geht manchmal echt wirklich stramm wieder drauf.

Hast du eignetlich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und dann den Kolben reingedrückt? Sonst geht er oft nicht ganz rein.
Besteht das Problem nur auf einer Seite oder auf beiden? Schon auf beiden probiert?

Ähnliche Themen

Chicho,war ned bös gemeint und das das von ner Frau kam,war mir scheißegal.
Es war in meinen Augen einfach schlecht beschrieben,daher hab ich halt mal auf "blöd" geantwortet.Wenn du dich deshalb angegriffen gefühlt hast,war nicht meine Absicht.

Beläge hab ich bisher immer reinbekommen.hin und wieder hab ich n bissel mit nem kräftigen Schlag auf die Belagfläche mittels Schraubendrehergriff nachhelfen müssen,aber es ging bisher immer.Daher kann ich ned ganz nachvollziehen,warum das bei dir ned klappt.

Entweder sind das übelst billige Nachbauten oder dein Sattel ist in den Führungen so dermaßen gammelig,das es da einfach deshalb ned geht.

Bild wäre wirklich hilfreich und ne grobe reinigung der Belagführungen mit nem Schlitzschraubendreher auch ne Idee.So hab ichs bisher immer gemacht.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Also, neue Scheiben und Beläge, da geht manchmal echt wirklich stramm wieder drauf.

Hast du eignetlich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und dann den Kolben reingedrückt? Sonst geht er oft nicht ganz rein.
Besteht das Problem nur auf einer Seite oder auf beiden? Schon auf beiden probiert?

Schon ein quatsch, der Kolben läßt sich auch zurückdrücken wenn der Deckel auf dem Behälter drauf ist, zumal jeder Bremsflüssigkeitsbehälter eine Entlüftungsbohrung hat.

Vermutlich hat der Bremskolben eine Rostnarbe und klemmt und geht deshalb nicht bis an den Endanschlag

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Schon ein quatsch, der Kolben läßt sich auch zurückdrücken wenn der Deckel auf dem Behälter drauf ist, zumal jeder Bremsflüssigkeitsbehälter eine Entlüftungsbohrung hat.

Wenn du das sagst muss es ja so sein!

Es ist in jedem Fall so, dass der Kolben nach vollständigem Eindrücken wieder ein Stück rauskommen kann wenn der Deckel zu ist. Aber du weißt ja alles am besten, hab ich hier schon öfter gemerkt.

Guten Abend,

erstmal Danke für die Antworten :-) ich versuche sie nach und nach mal zu bearbeiten ;-)

Ich kann dir nur den Tip geben, den kompletten Sattel mal mit ner Drahtbürste von Rost usw. zu befreien, vlt. liegts daran?

Das haben wir gemacht, überall und auch an allen Teilen. Der Dreck und Rost kann den Platz also nicht klauen.

Schau dir das mal an:
bmw-syndikat
Ich denk du hast das gleiche Problem!?

Danke, werde ich morgen beim erneuten Versuch drauf achten und mir im Sattel mal genauer angucken.

Hast du eignetlich den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und dann den Kolben reingedrückt?

Unabhängig von Eurer Disk. ob das was bringt oder nicht, JA, der Deckel war ab und der Bremskolben gaaaanz weit drin, wie gesagt, bzgl. des Kolbens habe ich keinen Spielraum mehr, weiter rein geht nicht :-(

Beläge hab ich bisher immer reinbekommen.hin und wieder hab ich n bissel mit nem kräftigen Schlag auf die Belagfläche mittels Schraubendrehergriff nachhelfen müssen,aber es ging bisher immer.Daher kann ich ned ganz nachvollziehen,warum das bei dir ned klappt.
Entweder sind das übelst billige Nachbauten oder dein Sattel ist in den Führungen so dermaßen gammelig,das es da einfach deshalb ned geht.

Wir haben auch schon " geschlagen " und das nicht zu sanft aber es führt kein Weg dran vorbei ( im wahrsten Sinne des Wortes ;-) )
Ich glaube mittlerweile auch eher das es billige Nachbauten sind, der Versuch mit den Originalbelägen von BMW morgen wird´s zeigen :-) Der Sattel sieht in meinen Augen nicht sonderlich gammelig aus.

Chicho,war ned bös gemeint und das das von ner Frau kam,war mir scheißegal.
Es war in meinen Augen einfach schlecht beschrieben,daher hab ich halt mal auf "blöd" geantwortet.Wenn du dich deshalb angegriffen gefühlt hast,war nicht meine Absicht.

OK, hab´s verstanden ;-) und das mit dem Beschreiben lerne ich noch ;-) wirklich angegriffen gefühlt habe ich mich nicht, ich war eher " traurig " das keine richtige Hilfe kam sondern man als Unwissend abgestempelt wird nur weil man sich nicht fachmännisch, und das bin ich nunmal nicht , ausdrückt.

Drückt mir die Daumen für morgen, wenn es auch mit den Belägen von BMW nicht klappt stelle ich Foto´s rein denn dann weiss ich wirklich nicht mehr weiter aber ich hoffe das beste und wenn sie lt. Abmessung jeweils 1 mm weniger haben sollen müssten sie passen wie die Faust auf´s Auge ;-)

Gute Nacht und LG

Sandra

P.S.
Huch , habe gerade gesehen das ich über den Account meiner besseren Hälfte angemeldet bin, war noch offen ;-) , also bitte nicht wundern ;-)

@MadMax

Da du nicht über das entsprechende Hintergrundwissen verfügst, welches sich relativ leicht an deinen Antworten in einigen Posting hier und dort rauslesen läßt, steht es dir natürlich frei mich der Besserwisserrei zu bezichtigen! Fakt ist, der Ausgleichsbehälter wird niemals einen Gegendruck aufbauen können, welcher den Bremskolben wieder zurückdrückt, da er erstens eine Ausgleichs/Entlüftungsbohrung im Deckel oder Behälter selbst hat und zweitens, falls diese Bohrung aus welchen Gründen auch immer verschlossen sein sollte, eher der komplette Behälter vom HBZ fliegen würde als das er den Bremskolben wieder zurück drückt.

Aber es steht dir natürlich frei, mir den entsprechen technischen Hintergrund zu erklären, auch ich als Besserwisser lerne immernoch gerne dazu - aber bis dato bleibe ich dabei, dass deine Aussage falsch ist! Es liegt jetzt also an dir das Mysterium deines "selbständig" ausfahrenden Bremskolbens aufzuklären, ja ich verwette sogar meinenn Meisterbrief, dass es nicht am Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter lag. 😉

JUUUHUUUUU :-))))))

Ich habe neue Bremsen :-)))) Die Originalbeläge von BMW haben super gepasst und ließen sich im Gegensatz zu den Anderen wirklich wesentlich leichter einsetzen. Mir ist ein Stein vom Herzchen gefallen ;-)

Manchmal kommt man halt doch zum Originalteil zurück , ist zwar teurer aber passt dann wenigstens und ich denke auch das ich länger Freude dran haben werde und eins ist noch klar. Es lag nicht an MIR sondern wirklich an den Belägen ;-) seufz......

Danke für Eure Unterstützung

LG

Sandra

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Schon ein quatsch, der Kolben läßt sich auch zurückdrücken wenn der Deckel auf dem Behälter drauf ist, zumal jeder Bremsflüssigkeitsbehälter eine Entlüftungsbohrung hat.
Wenn du das sagst muss es ja so sein!

Es ist in jedem Fall so, dass der Kolben nach vollständigem Eindrücken wieder ein Stück rauskommen kann wenn der Deckel zu ist. Aber du weißt ja alles am besten, hab ich hier schon öfter gemerkt.

Da muss ich aber Ronn111 recht geben! 😉

Einziges was den Kolben zurückdruckt ist, da noch etwas Druck nach dem zurückdrücken im System ist (auch ABS Gerät) gibt der Kolben etwas nach und kommt etwas raus.

Selbst wenn der Ausgleichsbehälter randvoll ist, dann läuft die Flüssigkeit sofort aus dem Deckel raus.

Und was haben wir gelernt?
Zubehör ist leider doch nicht immer die gute Lösung! 😉

MfG und bye

Naja....wenns so totale No-name-Ware über Ebay war,dann wunderts mich ned.Aber es gibt ja auch günstige markenware über Ebay. 😉
Da hat man die Probleme ned. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Vermutlich hat der Bremskolben eine Rostnarbe und klemmt und geht deshalb nicht bis an den Endanschlag

Selbiges Problem hatte ich vor kurzem bei meinem gehabt, deshalb das "Lenkradflattern" beim bremsen aus 120km/h...🙁

Kolben hat im Sattel selber geklemmt und lies sich nicht mehr zurückdrücken und mit Rep. war da leider nichts mehr zu machen.Da der Kolben vor nem 1/2j schon mal gängig gemacht wurde und ich nun wieder diese Probleme hatte, habe ich jetzt kurzerhand den Sattel erneuert, inkl. neuen Bremscheiben und Beläge, alles Org. BMW Teile...🙂

Und sieh da, alles ist jetzt gut...😛

Im Normalfall, wenn die Beläge zum Wagen passen, dann sollten diese auch in den Sattel passen...😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Naja....wenns so totale No-name-Ware über Ebay war,dann wunderts mich ned.Aber es gibt ja auch günstige markenware über Ebay. 😉
Da hat man die Probleme ned. 😁

Greetz

Cap

Klar, aber sehr oft denken viele das die total billigen Dinger auch was können und dabei fängt es schon an mit den Problemen.

Kenne jetzt nicht die ganzen guten Zubehörsachen, aber solange Texter und Ate drauf steht, sind sie günstig und gut.

Gleiches hatte ich aber mal bei einem Bekannten, das waren so klötze wie beim E30 zum reinschieben (wo man den Sattel nur hochklappt).
Die waren knapp 1,5mm länger von der Halteplatte wo der Klotz draufgeklebt ist.
Da es aber schon Samstag abend war hatten wie die Platten am Bandschleifer etwas abgeschliffen um sie auf der gleichen Länge zu bringen.

Ich weiß, keine sehr gute Lösung (Da ja nun Metall an Metall korodieren kann, der Schutzlack ist ja ab), aber die Klötze hatte er auch nur 2 Wochen benutzt und dann habe ich ihm originale mitgebracht.
Der Preisunterschied war lächerlich, wieviel weiß ich nicht mehr, es war noch DM und glaube ich so um die 20DM mehr (OK bekomme ja noch Prozente bei BMW, aber trotzdem).

Ich für meinen Teil habe leider schon zu oft Probleme mit Zubehör gehabt.

Auch bei Bremsscheiben die beide exakt im kleichen Karton waren und komplett gleich waren, nur das eine der Scheiben nicht über die Radnabe ging, leider zu große Tolleranz.

Leider gibt es dieses Leid recht oft und man steht dumm da wenn man das auch noch über dem Internet irgendwo gekauft hat.

Lieber gleich im Handel nen 10er mehr zahlen oder zu original greifen, was aber noch teurer ist jedoch erschwinglich.
Aussderdem kommen dann immer noch Versand drauf und dann entpuppt sich das Angebot schnell als gleichteuer.

Die Händler bei Ebay verlassen sich eben auf die Bequemlichkeit der Kunden, und das ist sehr traurig.

MfG und bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen