Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU
Was haltet Ihr von der Aktion bei ATU, Bremsbeläge inkl. Einbau 50€ pro Achse.
Bin am überlegen, meine Beläge einfach mal wechseln zu lassen, ist ja ein Spottpreis, solange man sich nichts anderes aufschwatzen lässt. (Leider hat ATU ja nicht den besten Ruf, also bleibt bei mir doch eine leichte Verunsicherung)
Wie ist denn Eure Meinung so dazu? Hat schonmal jemand seinen Dicken bei ATU gehabt?
MFG Florian
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein Geschwätz hier... Ich war am Freitag da, 50 Euro für Original TRW-Beläge, Audi nimmt nix anderes. "Diagnosegerät" *lol*, das ding wird an den Terminal angeschlossen, EPB zurückgefahren, fertig. Daran sieht man nicht, dass ATU automatisch nix taugt, sondern viel eher wie man von "original-Audi" abgezockt wird.
LG
236 Antworten
Hallo,
also ich habe den Wechsel an der V-Achse hinter mir. Gestern bei ATU in Lin machen lassen.
Nun denn, nachdem der Monteur erst ratlos davor stand wurde mir doch etwas mulmig.
Er holte dann den Werkstattmeister, bzw. Schichtführer, der ihm die Montage kurz erklärte.
Danach hat alles wunderbar geklappt. Konnte keine Dinge erkennen, die falsch gemacht wurde...
Auf dem Karton stand TRW. Kannte die Marke bis gestern noch nicht.
Auf der Rechnung stand sogar noch der "normale VK" von 114,90 Euro. Welche Qualitätsstufe das dann ist, kann ich nicht sagen.
Ich sehe das so:
Wer selber etwas Ahnung davon hat, kann es bei ATU ruhig riskieren, solange man einfach selbst dabei bleibt. Und für 50 Euro müssen die Beläge schon bei 15Tkm platt sein, damit es sich nicht lohnt...
Und ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht vorstellen (meine Meinung!!).
Auch die Variante mit dem verschiedenen Qualitäten kann ich nur schwer glauben. Ist es nicht viel kostenintensiver verschiedene Produktionsstrassen zu erstellen und zu betreiben, als einfach das gleiche "Qualitäts-Produkt" unterschiedlich zu vermarkten?
mfg
sw
Auch ich kam vor etwa 5 Stunden mit neuen Belägen vorne aus der ATU-Halle in Trier gerollt. Es war aber auch sowas von exakt so, wie es wesso beschrieb, incl. "...mal den Meister fragen" und auch der Original ATU-Preis von 114,90, der auf 25,00 gekappt wurde. Plus 25,00 Euro für die 45-minütige Montage macht 50,00 Euro.
Ich habe mir den Beipackzettel der Beläge genau angesehen, die Pappschachtel hatte ein TRW-Hologramm als Klebesiegel und wurde ab Werk direkt an ATU gesendet (Versandaufkleber war noch drauf).
Dazu muss ich noch sagen, dass ATU keine A6 4F Beläge auf Lager hatte und nach telefonischer Terminvereinbarung alle drei in Frage kommenden Typen bestellte, die auch alle drei zum Termin auf dem OP-Tisch bereitlagen.
Der Geschäftsstellenleiter war zufällig auch da, und betete, dass es nicht die Beläge für 210,00 Euro/Satz sind. Er hatte halb Glück, es waren die "mittelteuren". Er meinte nur "Aktion ist Aktion, wer A sagt muss auch B sagen..."
Tja, beim Twingo ist mit 50,00 Euro eben immernoch Gewinn zu machen, nicht so beim A6.
Jetz habe ich hinten und vorne neue Beläge für 100 Euro - freu mich immernoch - zumal bei der Audi-Inspektion letzte Woche vermerkt wurde: "Beläge kurz vor Verschleißgrenze!"
Hersteller Erstausrüstung:Zitat:
Original geschrieben von wesso
Auf dem Karton stand TRW. Kannte die Marke bis gestern noch nicht.
- ATE Teves
- Textar
- TRW
Hersteller Zubehörmarkt:
- Carbone Lorraine
- EBC
- Ferodo
- Sparco
- Zimmermann
Gibt aber sicher noch weitere Hersteller.....
Zitat:
Tja, beim Twingo ist mit 50,00 Euro eben immernoch Gewinn zu machen, nicht so beim A6.
Ich glaube (meine Meinung!), das es ATU mehr um die Folgerepararturen geht, als den Gewinn(?) an der Aktion. Wenn die Räder erst mal ab sind, werden dieselben geprüft (Reifen neu? Achse neu vermessen, usw.). Die Bremsscheiben werden geprüft, ggf. gewechslet. Bremsschläuche porös, usw. usw. usw. Ist bei Aldi/ Lidl und Mediamarkt ähnlich: Den Kunden erst mal ins Haus locken, danach sehen wir weiter...
Und ehrlich gesagt finde ich das auch OK. Warum nicht mal über den Tellerrand schauen? Wenn man schlechte Erfahrungen macht, dann fährt man dort eben nicht wieder hin. Aber bestimmte Firmen generell schlecht machen finde ich nicht ok. Den Audi Werkstätten können auch Fehler passieren, siehe viele Threads hier im Forum...;-),
Gute Nacht,
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wesso
Ich glaube (meine Meinung!), das es ATU mehr um die Folgerepararturen geht, als den Gewinn(?) an der Aktion.Zitat:
Tja, beim Twingo ist mit 50,00 Euro eben immernoch Gewinn zu machen, nicht so beim A6.
Ist nur ein Gegenangebot zu 40 Jahre pit-stop - da gibt es bis 31.03.2010 den Bremsbelagwechsel für 40,00 € je Achse. Aber leider nur bis 88 kW / 120 PS. 🙁
Mein Bruder war mit seinem Peugeot 206 Quicksilver dort und bekam ATE Bremsbeläge eingebaut.
So, ich komme auch gerade von ATU. Meine Bremsen hinten inkl. Scheiben waren fertig, vorn noch recht neu.
Alles wurde sehr korrekt, gewissenhaft und sauber durchgeführt.
50 Minuten Arbeit und sehr netter, redseliger Monteur.
Am Ende 250 EUR bezahlt und bedankt. Das war für mich absolut überzeugend.
war heute auch da bremsbeläge hinten wechseln, lief wie folgt ab:
30 min. warten trotz termin.
dann kommt ein gemütlicher arbeiter aus der werkstatt auf denn parkplatz. packt mein lenkrad in folie, legt ne pappe in denn fussraum und nen sitzüberzug auf mein leder.
fährt in die werkstatt ab auf die bühne ( alles geschieht nicht schnell aber sehr vorsichtig) macht die reifen runter und sieht das da etwas anders aussieht als sonst, bespricht sich kurz mit dem meister, der kommt angeflitzt, schliesst denn computer an, die handbremse macht paar geräusche (hab denn bildschirm leider nicht gesehen).
nun geht der arbeiter ans werk, löst die schrauben (zwei stück) nimmt nen teil des sattels runter, alte beläge raus,dann so alte halteklammern raus und neue rein, alles mit so schmiere einschmieren, neue beläge rein, alles wieder mit schmiere voll, bremsattelteil wieder drauf (mit zwei neuen schrauben zu) bremsscheiben putzen und ab zur anderen seite. gleiches spiel nochmal. reifen drauf wieder an computer handbremse macht geräusche, meister kommt macht ne rundfahrt (probefahrt) und fertig.
ich denke in ner anderen werkstatt wirds nicht anders laufen. es wurde echt sauber und zuverlässig gearbeitet (aber nicht gerade schnell......). hat mich alles in allem 50 euros gekostet. und die bremsen, bremsen gefühlt besser als davor.
Hallo, ich habe 223,00€ bezahlt in Hildesheim!! Alles super. Mfg.
So, ich komme auch gerade von ATU. Meine Bremsen hinten inkl. Scheiben waren fertig, vorn noch recht neu.
Alles wurde sehr korrekt, gewissenhaft und sauber durchgeführt.
50 Minuten Arbeit und sehr netter, redseliger Monteur.
Am Ende 250 EUR bezahlt und bedankt. Das war für mich absolut überzeugend.
Zitat:
Original geschrieben von sikuro73
Hallo, ich habe 223,00€ bezahlt in Hildesheim!! Alles super. Mfg.So, ich komme auch gerade von ATU. Meine Bremsen hinten inkl. Scheiben waren fertig, vorn noch recht neu.
Alles wurde sehr korrekt, gewissenhaft und sauber durchgeführt.
50 Minuten Arbeit und sehr netter, redseliger Monteur.
Am Ende 250 EUR bezahlt und bedankt. Das war für mich absolut überzeugend.
[/quote
Was jetzt? 223,- oder 250,- EUR ?😕
Hallo...
ich war heut auch Termin holen... für alle Bremsbelege und vorne neue Scheiben kostet es mich 300 Euro😉
Grüße Peter
So, auch ich hab mir heute einen Termin geben lassen und bin dann schon am Montag dran.
Da bin ich ja mal gespannt....
kleiner tipp.
die aktion geht bis zum 13.
lass dir den preis zusichern.
meiner kommt morgen drann.
der clk am samstag.
dafür schau ich lieber zu. (50 euro)
wird bei mir alles morgen dingfest gemacht, da sie die Scheiben erst bestellen müssen und ich mit einem anderen Auto dort war.
Er sagte mir es gäb 3 verschiedene größen bei den Bremsscheiben und da wollen sie sichergehen das sie die richtigen dahaben.
Grüße