Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU

Audi

Was haltet Ihr von der Aktion bei ATU, Bremsbeläge inkl. Einbau 50€ pro Achse.
Bin am überlegen, meine Beläge einfach mal wechseln zu lassen, ist ja ein Spottpreis, solange man sich nichts anderes aufschwatzen lässt. (Leider hat ATU ja nicht den besten Ruf, also bleibt bei mir doch eine leichte Verunsicherung)
Wie ist denn Eure Meinung so dazu? Hat schonmal jemand seinen Dicken bei ATU gehabt?

MFG Florian

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein Geschwätz hier... Ich war am Freitag da, 50 Euro für Original TRW-Beläge, Audi nimmt nix anderes. "Diagnosegerät" *lol*, das ding wird an den Terminal angeschlossen, EPB zurückgefahren, fertig. Daran sieht man nicht, dass ATU automatisch nix taugt, sondern viel eher wie man von "original-Audi" abgezockt wird.

LG

236 weitere Antworten
236 Antworten

@Leute mit Wechsel der Bremsscheiben

Was wurde euch an (zusätzlichem) Arbeitslohn in Rechnung gestellt?

Gibts da irgend nen Link?

Ich mein, 50€ sind ein Wort, für meinen 4.2er kosten die Teile bei Audi irgendwie 200€ oder so. 😮

Zitat:

Original geschrieben von pplapp


Gibts da irgend nen Link?

Siehe Anhang.

Atu

ich gehe mal davon aus das die unseren tt als sportwagen werten...

der Dicke hat seid 10000km erst neue...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pietv6tdi


Er sagte mir es gäb 3 verschiedene größen bei den Bremsscheiben und da wollen sie sichergehen das sie die richtigen dahaben.

Meine Bremsen sind noch OK, also lohnt es sich für mich nicht sie erneuern zu lassen. Daher wollte ich nur die Bremsbeläge für 50€/Achse kaufen, ich finde das ist immer noch günstig, die neuen kosten ja mehr als das doppelte.

Bremsbelagsatz vorne: 4F0 698 151 D (159,46 € inkl. MwSt.)
Bremsbelagsatz hinten: 4F0 698 451 A (83,66 € inkl. MwSt.)

Da hat mir der gute Mann am Telefon auch gesagt, dass es drei verschiedene für meinen Wagen gibt (Daten siehe Signatur). Warum drei verstehe ich nicht ganz, ich dachte es gäbe nur 16'' und 17''. Die Daten für 16'' (die habe ich ja auch) stehen hier:

http://a6-wiki.de/.../H%C3%A4ufig_gestellte_Fragen?...

Was kann die dritte Variante sein? Möchte auf keinen Fall die falschen erwischen 😰😁

AFAIK wird der S6 auch unter A6 mit zusammengefasst und wenn ich mich recht erinnere dann hat der S6 hinten wieder andere Scheiben und Beläge.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


AFAIK wird der S6 auch unter A6 mit zusammengefasst und wenn ich mich recht erinnere dann hat der S6 hinten wieder andere Scheiben und Beläge.

Der Typ meinte aber, dass es für meinen 3.0-er (hab ja die Schlüsselnummer durchgegeben) drei Varianten gibt 🙄

habe auch grad angerufen.
bei mir sind es auch bei VA 3 versschiedene und HA 2 verschiedene.

Preislich unterscheiden sich diese auch erheblich, ich werd da schon drau achten welche die einbauen...

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


AFAIK wird der S6 auch unter A6 mit zusammengefasst und wenn ich mich recht erinnere dann hat der S6 hinten wieder andere Scheiben und Beläge.
Der Typ meinte aber, dass es für meinen 3.0-er (hab ja die Schlüsselnummer durchgegeben) drei Varianten gibt 🙄

Ahso, nu versteh ich.

Meiner war wenigstens so schlau und hat vorn ins Service-Heft geschaut um die richtigen zu finden. 😉

Ich war in der Pause bei ATU habe dem Typen alle Daten gezeigt, der hat mir dann zwei Sätze rausgesucht. Anscheinend konnte er mit den Daten von der Wiki doch etwas anfangen. Da habe ich auch die Originalpreise gesehen, die weit über den gezahlten lagen. Die hinteren Bremsbeläge lasse ich wahrscheinlich nächste Woche dann doch wechseln, habe keinen Bock in einem halben Jahr mich drum zu kümmern 😁, die haben noch ca. 5-6mm.

Der Einbau für die hinteren soll 19,80 zusätzlich kosten ... wegen der Feststellbremse! Frech, aber immer noch günstig 😁

Die Bremsen habe ich schon mitgenommen, alles Original TRW Bremsen, versiegelt. Die vorderen kommen mir aber schon recht klein vor. Habe sie mir größer vorgestellt, sind fast so groß wie beim Passat 😁

mir wollten sie die beläge nicht für 50 euro rausrücken sondern nur in verbindung mit dem wechseln.... die spinnen doch... wollte auch für vorne welche holen. hinten hab ich für 50 euros schon gewechselt.

Ich habe mir auch schon gedacht, dass die Bremsbeläge nur mit Austausch verkaufen würden. Der Verkäufer hat auch erstmal gestaunt als ich auf den Wechsel verzichten wollte. Als er den Verkaufspreis gesehen hat, hat er mein Anliegen verstanden 😁

Anscheinend nachen sie im Moment nicht wirklich Gewinn mit der Bremsenaktion. Als sie meinen kurz auf der Hebebühne hatten (zum Nachmessen wie groß meine Bremsscheiben sind), habe ich mich umgeschaut. Links ein Passat (das letzte Modell) mit neuen Bremsen, rechts ein A8, da macht man nicht wirklich Gewinn damit 🙄

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass ATU für den 2,7-er und 3,0-er anscheinend die gleichen vorderen Bremsbeläge verkaufen und zwar mit der TRW-Artikelnr. GDB1617. Die scheinen aber für den 3.0-er nicht die richtigen zu sein, siehe die Tabelle hier:

http://www.teilesuche24.de/trw/...belagsatz-scheibenbremse-gdb1617?...

Für den 3.0-er scheinen GDB1659 die richtigen zu sein, wenn man diesen Tabellen glauben schenkt:

http://www.teilesuche24.de/trw/...belagsatz-scheibenbremse-gdb1659?...

Diese hat ATU aber nicht im Programm. Der Verkäufer von ATU hat sogar die Kennnummern vom Serviceheft verglichen und meinte, dass die GDB1617 sowie für 321-er Bremsscheiben als auch für die 347-er die richtigen Bremsen wären 😕. Unterscheiden sich die 17'' Bremsanlage und die 16'' Bremsanlage nur in der Größe der Bremsscheiben? Fällt mir schwer das glauben.

Also Leute, schön aufpassen was euch da eingebaut wird/wurde 🙂

Und noch was. Vergleicht man die Informationen zu den beiden Bremsen GDB1617 und GDB1659, dann gibt es nur einen Unterschied. Die letzteren haben Warnkontaktlänge: 210 mm, die ersten 215 mm. Wenn das der einzige Unterschied ist, dann frage ich ob diese 5mm wirklich etwas ausmachen, dass der Hersteller zwei verschiedene Versionen anbietet 🙄

@Dodo4F

Schau mal direkt im Katalog von TRW -> Link

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Schau mal direkt im Katalog von TRW -> Link

Das habe ich. Für die OE-Nummer 4f0 698 151

D

, die ich von meinem 🙂 für mein Fahrzeug gekriegt habe, wären GDB16

59

die richtigen (die ATU gar nicht führt bzw. weiß, dass welche exestieren denn die OE-Nummer wird nicht mal angenommen). Für die 4f0 698 151

A

wären GDB16

17

die richtigen.

Die Frage ist, worin sich die beiden überhaupt unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



...

Der Einbau für die hinteren soll 19,80 zusätzlich kosten ... wegen der Feststellbremse! Frech, aber immer noch günstig 😁

Die Bremsen habe ich schon mitgenommen, alles Original TRW Bremsen, versiegelt. Die vorderen kommen mir aber schon recht klein vor. Habe sie mir größer vorgestellt, sind fast so groß wie beim Passat 😁

Ich habe heute die hinteren Beläge (TRW wurde verbaut) wechseln lassen für 50€ - alles wie in der Werbung versprochen 😎

Weniger schön sind die feuchten Dämpfer die aber voll OK sein sollen laut AZ Dortmund (habe meinen A6 dort anschließend deswegen vorgeführt um zu hören das diese Feuchtstellen "normal" seien. Es gibt sogar Bilder von Audi und Richtlinie die Dämpfer nicht zu wechseln weil das beim A6 eben so sein kann und auch sein darf! Und das nennt sich dann "Vorsprung durch Technik"🙄).

Deine Antwort
Ähnliche Themen