Bremsbeläge hinten wechseln
Hallo zusammen,
habe folgende Frage:
müsste bei einem E87 ( Bj 2009 1,6l, 122PS)
die hinteren Bremsbeläge wechseln.
Werden die Bremskolben gedrückt oder gedrückt und gedreht sprich reicht eine Normale Wapu-Zange?
Die Bremsscheiben sehen noch ganz gut aus Das Auto hat 65.000km gelaufen
Wisst Ihr ab wann die hinteren Scheiben normal gewechselt werden müssen?
Die haben noch keinen Grad und sind noch relativ dick
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Anhand deiner Fragen merkt man, dass du absolut keine Ahnung von einer Bremse hast. Ich empfehle dir unbedingt für den Tausch eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Stell dir nur mal vor was passiert wenn die Bremse nach dem Tausch ihren Dienst versagt!
27 Antworten
Es gibt auch solche:
http://www.ebay.de/.../301495595041
welche dann keine dieser Fragen aufwerfen.
Hallo,
danke für den Hinweis, aber das Werkzeug ist für meine Zwecke nicht geeignet. Bei dem Fahrzeug meiner Frau muss der Kolben auf der Hinterachse zurückgedrückt und gleichzeitig zurückgedreht werden. Deswegen möchte ich mir schon was kaufen, wo die "Drehfunktion" vorhanden ist. Und deswegen die Frage, ob ich dieses Werkzeug dann unproblematisch für meinen 1er nutzen kann.
habe auch gerade bei Ebay einen Rücksteller gesehen
http://www.ebay.de/.../351514622870?...
aber da sind überall Pins dran. Beim 1er hat der Kolben ja keine Löcher für die Pins oder?
Kann man den Kolben mit dem Werkzeug trotzdem zurückdrücken?
Den vielen Fragen nach zu urteilen, empfehle ich, die Finger von den Bremsen zu lassen.
Ähnliche Themen
Ich habe die Bremsklötze gerade am Montag an meinem 118d gewechselt. Einfach nur drücken zum zurückstellen und nichts anderes. Wenn man sich nicht zu blöd anstellt, geht das auch mit einer Wasserpumpenzange. Drücken kannst du auf den alten Belag, der ist ja eh platt. Verstehe das mit dem Brettchen hiet nicht.
Desweiteren sollte der Bremsflüssigkeitsbehälter vor dem zurückstellen geöffnet werden! ACHTUNG! Am besten einen alten Lumpen um den Behälter legen. Bremsflüssigkeit greift den Lack an und das nicht zu wenig!
Desweiteren sollte man gleich schauen wenn schon mal das Rad ab ist, wie die Bremsschläuche aussehen und ein Blick auf Stoßdämpfer und Federn wenn man schon mal die Gelegenheit hat.
Habe die Beläge gewechselt, war alles in Ordnung bis auf eine Sache
Der Verschleisssensor hat nicht gepasst.
Konnte Ihn nicht in den Bremsbelag einstecken
Weiss jemand woran es liegen kann
Der Sensor sowie die Beläge sind von Bosch
Kann manchmal ne Fummelei sein mit dem Sensor. Hast Du dir vorher beim auseinander nehmen genau angesehen wie der alte Sensor eingesteckt war?
ja habe mir das angeschaut wie es vorher montiert war, nur dieses mal war es ein ganz anderer Sensor
ja werde ich machen.
Hätte eigentlich gedacht das der mir jetzt ne Fehlermeldung in Cockpit schiesst wegen dem fehlenden Sensor?
Aber ist nichts zu sehen.
Ja werde mir trotzdem mal schnell es geht einen neuen holen...
Nichts für ungut, aber wieso nicht einfach ein Video anschauen ? 😁