Bremsbeläge hinten Kosten ?
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte sagen was der Wechsel der hinteren Beläge am Vectra Caravan 1,9 cdti Bj. 9/2007
ca. (komplett mit Lohn und Material) beim FOH kostet ?
Danke im Vorraus und schönen Sonntag noch ...
P.S. steht ja einiges zu den Belägen hinten, aber wegen den Kosten beim FOH konnte Ich nichts finden,
ach ja kanpp 45tkm. gelaufen vorne noch OK sind die ersten vo&hi.
Beste Antwort im Thema
Das ist ein dummer 0815 Beitrag. Teuer = besser. Der Zug ist lange abgefahrn. 60DM Beläge warn ok. Aber 30€ ist auf einmal Müll. 🙄
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Über FOH-Preise kann ich nur lachen (Daumen runter).Zitat:
Original geschrieben von W1264ever
Hallo zusammen,bin gerade eben vom FOH zurück, Kosten incl. 139,- €
Ich finde den Preis beim FOH mehr als in Ordnung (Daumen hoch).
Gruß
Der Streit um "Marken"-Teile ist übrigens für die Katz. Alle Marken, die mit bekannten Namen überregional angeboten werden, sind ok und unterscheiden sich kaum, auch wenn's so mancher nicht glaubt.
Viel wesentlicher ist die Frage, wo man sie kauft und welche Werkstatt (das kann jede) sie einbaut. Wer zu faul ist Preise zu checken und zu vergleichen, verplempert Geld.
Motto: Dumm zahlt. Wie immer...
MfG Walter
Hallo Walter,
wohl noch nie was anderes gefahren als OPEL was ?
(wegen den Opel Preisen)
Na ja wer es sich zum Hobby macht, Preise Tagelang zu vergleichen und am Ende mal 20€ spart,
bleibt jedem selbst überlassen,
wollte mit diesem Thread eigentlich nur wissen was an Kosten auf mich zukommen,
hat sich nun erledigt ...
Danke euch allen
ich nehme mir lieber die Zeit zum vergleichen (Google, eingeben was man sucht, fertig)
wer nicht weiß wohin mit seinem Geld, kann es mir gerne überweisen.
ich bin sogar noch so nett und frage beim Händler nach (Reifen) und frag ob er mir nicht engegen kommen kann dass ich es nicht Online kauf sondern bei denen.
bei einem Preis 195€/Stück beim Reifendealer und 138€/Stück im Online Shop kann er mir nicht entgegenkommen, sorry.
Die sind auch in Ordnung, Service usw aber wenn ich sparen kann dann tuts mir eben leid.
Bei der Preispolitik können die eben nicht mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von W1264ever
Meine Güte, junger Freund!Zitat:
...
Na ja wer es sich zum Hobby macht, Preise Tagelang zu vergleichen und am Ende mal 20€ spart,
bleibt jedem selbst überlassen,wollte mit diesem Thread eigentlich nur wissen was an Kosten auf mich zukommen,
hat sich nun erledigt ...
...
Zu dumm oder zu faul, um im Handumdrehen ("tagelang"!) per Internet Preise zu vergleichen, kann doch keiner sein, -oder? 🙄
Wer aber glaubt, alle im Internet (bei AT-Versandhäusern) angebotenen Marken-Teile sind verdächtig (wer weiß, was drinsteckt, gelle?), muß halt "aus Sicherheit" zum FOH (oder sonst eine Marken-Werkstatt) gehen und sich dort das Fell über die Ohren ziehen lassen. Was machen schon die 40-50% Aufpreis für die gleiche Ware aus, -gegenüber preiswerten Anbietern.
Wer das immer noch nicht geschnallt hat, ist nicht lernfähig und verdient's nicht besser.
Aber das zahlen wir doch lässig, wir haben's ja... 😉 😁
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Zitat:
Original geschrieben von W1264ever
Meine Güte, junger Freund!
Zu dumm oder zu faul, um im Handumdrehen ("tagelang"!) per Internet Preise zu vergleichen, kann doch keiner sein, -oder? 🙄
Wer aber glaubt, alle im Internet (bei AT-Versandhäusern) angebotenen Marken-Teile sind verdächtig (wer weiß, was drinsteckt, gelle?), muß halt "aus Sicherheit" zum FOH (oder sonst eine Marken-Werkstatt) gehen und sich dort das Fell über die Ohren ziehen lassen. Was machen schon die 40-50% Aufpreis für die gleiche Ware aus, -gegenüber preiswerten Anbietern.
Wer das immer noch nicht geschnallt hat, ist nicht lernfähig und verdient's nicht besser.
Aber das zahlen wir doch lässig, wir haben's ja... 😉 😁
MfG WalterJA GENAU !
Vielen Dank noch mal für deine Ausführliche Meinung, und den Hinweis auf meine Faulheit,
werde in Zukunft deinen Rat befolgen, junger Freund !!!Ich wollt doch eigentlich nur wissen mit welchen Kosten ich beim FOH rechnen muss,
wie auch immer, wünsche einen schönen Tag noch ...
Ähnliche Themen
Moin,
hier gehts ja ab...tztztz🙄
Ich habe gerade die Tage für ein Freund Preis rausgesucht.
Sein Fahrzeug ist ein Vectra C 2.2 16V Limo. Wie meiner😁
Für die Scheiben vorne, incl. Belege und Warnkontakte 154,09€ brutto
Für Scheiben hinten, incl. Belege 88,76€ brutto
Alle Teile von ATE.
Komplett 242,81€ brutto
Profiteile.de 😉
Für das gleiche Fahrzeug kosten beim FOH ca.
(auch ATE Teile)
Bremsscheiben vorn 169,59€ netto
Bremsscheiben hint. 112,94€ netto
Belege vorn 89,58€ netto
Belege hint. 37,42€ netto
Teile gesamt 409,53€ netto
Teile gesamt 487,34€ brutto
Einbaukosten beim FOH ca.
Bremsbelege vorn und hinten ersetzen: 14 AW
Bremsscheiben hinten ersetzen: 5 AW
Bremsscheiben vorn ersetzen: 4 AW
AW Wert= 5,00€-7,30€ netto (ca. je nach Region)
Kompletter Bremsen wechsel bei angenommenen 23 AW und 6,80€ = 156,40€ netto / 186,11€ brutto
Macht beim FOH 673,45€ einmal Bremse 2.2 16V (ohne Warnkontakte)
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Apophis68
Moin,hier gehts ja ab...tztztz🙄
---------------------------------------------------
So isses! 😉
................................................................
Ich habe gerade die Tage für ein Freund Preis rausgesucht.
...Alle Teile von ATE.
Komplett 242,81€ brutto
...
Für das gleiche Fahrzeug kosten beim FOH ca.
(auch ATE Teile)
Teile gesamt 487,34€ brutto...Gruß
Peter
...-macht einen Mehrpreis für gleiches Material beim FOH von locker 100%. 😛
Bleibt nur zu hoffen, daß Du Dich beim Suchen nicht völlig erschöpft hast, -tagelang...😉
MfG Walter
Und ich hab mir grad EBC RedStuff und Black Dash an der VA verbaut für 308,15€ plus 50€ für die Mietwerkstatt, aber da war noch Federwechsel und ein Ölwechsel bei einem zweiten Fahrzeug dabei. Ich bin jährlich so oft in Apotheken, da muß ich mir die Apothekerpreise von Opel für Toastbrotbremsbeläge nicht auch noch antun 😁
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
...-macht einen Mehrpreis für gleiches Material beim FOH von locker 100%. 😛Zitat:
Original geschrieben von Apophis68
Moin,hier gehts ja ab...tztztz🙄
---------------------------------------------------
So isses! 😉
................................................................
Ich habe gerade die Tage für ein Freund Preis rausgesucht.
...Alle Teile von ATE.
Komplett 242,81€ brutto
...
Für das gleiche Fahrzeug kosten beim FOH ca.
(auch ATE Teile)
Teile gesamt 487,34€ brutto...Gruß
Peter
Bleibt nur zu hoffen, daß Du Dich beim Suchen nicht völlig erschöpft hast, -tagelang...😉
MfG Walter
Echt COOL,
wie sich jemand an so nem besch... Thread aufgeilt !!!
TAGELANG, !!!
wenn du ein Problem mit mir hast, schreib mich bitte per PN an, wir können es ausführlich ausdiskutieren ...
Vorne und hinten zusammen rund 250-300€ ist nach wie vor ein realistischer Preis für Qualitätsteile wenn man sich kümmert
Mehr kann man ausgeben muss man aber nicht.
Hallo,
ich weiss, dass jetzt das Gemecker losgeht:
"Wie ... ? ATU? - Geht gar nicht."
Aber im letzten Jahr, als mir der Reparatur-Bedarf am Vectra klar wurde:
Drallklappen 1.200,00
AT6 1.700,00
war ich unentschlossen, ob ich mich nicht von dem Auto trennen soll - und dann:
Kontroll-Leuchte für die Bremsen.
Kurzentschlossen - weil bei den Bremsen gibt es mMn kein Zögern - und direkt 500m voraus, ab zu ATU Düsseldorf/ Südring.
Diagnose: Bremsbeläge runter, Bremsscheiben an der Verschleiss-Grenze. Na, ja. Wie gesagt: Bei den Bremsen hört bei mir der Spass auf.
Kosten
Bremsscheiben 146,16
Bremsbeläge 57,72
Lohn 68,40
Rein.Spray 1,90
also zusammen 274,18 Euro.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von hwgmf
Vorne und hinten zusammen rund 250-300€ ist nach wie vor ein realistischer Preis für Qualitätsteile wenn man sich kümmertMehr kann man ausgeben muss man aber nicht.
Das muß man mit Sicherheit nicht. Aber es ist ein Unterschied ob ich die 300€ in gutes Material oder in Toastbrotlutscher bei A.T.U. investiere 😁
Bestreitet ja auch keiner. Daß man nach Teilen mit bekannten Namen sucht und kein no-name kauft, ist klar.
Aber der Preis dafür ist entscheidend: Wenn einer hier in einem Vergleich darlegt, daß er für die gleichen Teile beim FOH das Doppelte zahlt gegenüber einem AT-Versender, dann sind wir genau auf dem Punkt und es gibt eigentlich nichts mehr zu diskutieren.
Vielleicht aber doch: Da ist die nicht lernfähige Gruppe der "Original"-Teile Fanatiker. Die glauben tatsächlich, in der Originalschachtel ist was besonders Gutes drin. Was dadurch bewiesen ist, daß sie ja das Doppelte kostet...🙄 😁
Wahrscheinlich glauben die auch an den Weihnachtsmann.
MfG Walter
Was Bremsen und originalteile anbelangt bin ich restlos geheilt. Nach 12 Jahren FORD und fast zwei Jahren OPEL. Der Trend setzt sich fort. Ich hab noch NIE in meinem Leben nur Bremsbeläge gewechselt. Immer komplett, weil die Scheiben schon fast nicht mehr existent waren. Doch beim SUZUKI, aber der zählt nicht.
Ich habe meine Bestimmung gefunden, was Bremsen anbelangt. Und die heißt kurz und schmerzlos EBC. Mir kommt nix anderes mehr unter das Auto!
@Walter,
Klick klack ................kannte ich vorher auch noch nicht 😉