Bremsbeläge E430

Mercedes E-Klasse W210

HAllo

nach knapp 60.000 km ist es soweit.
Mein E430 braucht neue Bremsbeläge auf der Vorderachse.

Nun wollte ich euch fragen, ob ihr irgendwelche Empfehlungen für alternativ Beläge als nur die MB Beläge habt und vielleicht auch gute Bezugsquellen??

Vielen DAnk

Beste Antwort im Thema

Soooo .... jetzt hat es mich auch erwischt. Bin vor 14 Tagen in den Urlaub gefahren und nach ca. 350km fing mein Lenkrad, beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten, an zu flattern. Das ging auch nicht mehr die nächsten 2000km weg. Zur Erinnerung .. ich hatte im Februar neue ATE Scheiben und Beläge verbaut und bis dato keinerlei Probleme gehabt.
Wieder zurück aus dem Urlaub habe ich sofort beim Teilelieferanten angerufen und Stress gemacht. Lief im Endeffekt darauf hinaus, daß ich die angeblich defekten Scheiben einschicken sollte. Also noch einmal bei ATE direkt in der Technik angerufen. Sehr nette kompetente Mitarbeiter!! Riefen nach 20 Minuten zurück und versuchten mir ernsthaft zu helfen das Problem zu finden. Scheiben und Beläge sind für das Auto ausgelegt und verzugsfrei, selbst bei 10 Vollbremsungen hintereinander wurde mir glaubhaft versichert.
ABER...jetzt kommt es
Der Bremssattel beim 430 kommt von ATE und die kennen ihre Produkte.......
Fragte der Techniker doch glatt: Haben sie auch die Führungshülsen und Gummibuchsen am Bremssatten Vorn gewechselt? Natürlich nicht, wer macht das denn schon. Aber genau da liegt das Problem. Verschmutzte Führung, Sattel rutscht nicht weit genug zurück, Belag schleift von innen an der Scheibe und erwärmt diese, Rubbeln und Lenkradschlagen.

Also Schrauben, Hülsen, Gummibuchsen mit Deckel geholt. Dazu noch die Haltestifte und Federn für die hinteren Beläge und die Schrauben für die Bremssättel hinten und vorn. Summa Summarum 136,-

Gestern mittag angefangen erst Vorn alles überholt incl. neuer Scheiben und dann hinten auch noch einmal alles zerlegt, gereinigt und die Bremsklötze etwas abgefeilt, da sie von Anfang an etwas straff saßen. So rubbeln weg, Lenkradschlagen weg und Auto läuft wieder sauber geradeaus beim Bremsen.

Sven

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Was mich auf deutsch gesagt ankotzt , sind Leute , die im V8 auf "dicke Hose" machen wollen , aber für gute Bremsen ist dann kein Geld mehr da !
Was mich auf deutsch gesagt ankotzt, sind Leute, die (niveauloses) V8-Bashing betreiben und solche unpassenden Postings ablassen.

Das Problem für gute Bremsen kein Geld zu haben bzw. gerne billige Teile zu kaufen um auf Teufel komm raus Geld zu sparen, ist völlig unabhängig von der Motorisierung (und auch dem Fabrikat).

Jeder versucht da mal sein Glück, manchmal geht es gut, manchmal fällt man auf die Schnauze. Da muss jeder seinen Weg finden. Ich für meinen Teil mag lieber was handfestes, sprich gleich richtig. Wer billig kauft, kauft halt zweimal. Die Einstellung hatte ich aber auch schon mit einem Reihenvierzylinder.

Ich bin mit dir schon mal wegen diesem V8-Rumgetrete aneinander geraten. Lass es doch bitte einfach sein und respektiere jedem seine Entscheidung, was er fährt.

Die Motorisierung ist völlig egal.
Wichtig ist, dass er eines der besten Autos der Welt fährt. Einen W210er!
Und da sind wir alle gleich. 😉

*spass-

an*
Und nu will ich aber auch ein dummes Vorurteil abgegeben:
Dieselfahrer haben alle einen kurzen Schniedel.
*spass-aus*

Meine Güte , Frucht , ich wusste gar nicht wie sehr du bereit bist , jede Erwähnung eines V8 schon geradezu mimosenhaft auf dich selbst zu beziehen oder gleich wegen unterstelltem " V8 - Bashing" zum Gegenschlag auch unter der Gürtellinie auszuholen - wenngleich mühsam als "Spaß"getarnt - was soll das , das hast du doch gar nicht nötig !?

Zur Klarstellung :
1. Ich habe wiederholt deutlich gemacht , daß ich die V8 - Motorisierung als Krönung der Baureihe sehr schätze . Mir immer unterstellen zu wollen , ich betriebe "V8 - Bashing" , ist nur lächerlich .
2. Da die V8 - Motorisierung sowohl beim Neukauf als auch im Unterhalt die teuerste Variante der Baureihe ist , habe ich sie auch besonders deswegen als Beispiel genommen , weil bei ihr es besonders grotesk wirkt , wenn jemand ein solches
Auto fährt und sich gleichzeitig nach den billigsten Preisen für Bremsen aus der Bucht erkundigt . Bei einem 220D hätte
ich noch gar nichts gesagt , obwohl ich grundsätzlich denke , wer einen Mercedes fährt , sollte ihn auch angemessen warten und reparieren können - sprich : Ihn sich leisten können . Insofern stimme ich dir zu .
3. Ich habe nie behauptet , das du dir dein Auto nicht leisten kannst und deshalb Billigprodukte daran verbauen musst .
Wieso also fühlst du dich überhaupt angesprochen ?

Also : Sollte dir einer meiner Beiträge - warum auch immer - nicht gefallen , schreib' mir doch bitte eine PN , bevor du öffentlich gleich wieder so auf die Pauke hauen zu müssen glaubst .

DSD, sieh es positiv !

Nun wissen wir wenigstens, daß wir einen Kleinen haben... 😁

Schneggi , ganz recht ! Den Humor dürfen wir uns genauso wenig abkaufen lassen wie den Schneid , sonst ist alles nur noch fad und langweilig !

Zitat:

Original geschrieben von skb.piccolino



Dann sei vorsichtig mit solchen Äußerungen........ Ich habe keine Probleme für Material und Arbeitsleistung zu zahlen, wenn alles ordnungsgemäß erledigt wird. Aber leider ist das heutzutage nicht mehr überall anzutreffen.

Was soll ich vorsichtig sein ?

Du zahlst wohl gerne die 30 EUR für 1 Liter Motoröl ?

Ich nicht !

Mir ist sehr wohl bekannt, daß in meiner Werkstatt gute Arbeit geleistet wird, aber abzocken lasse ich mich nicht...

Das hat auch nichts damit zu tun, ob man es sich leisten kann oder nicht.

Ich zitiere mal Henry Ford:

"Reich wird man nicht von dem was man verdient, sondern von dem was man nicht ausgibt..." 🙂

Ähnliche Themen

Schönes Zitat !🙂😉 Aber , um zum Thema zurückzukommen : An den Bremsen wäre Ford nicht reich geworden !😉😎

Ich bringe auch mein Öl mit zum Ölwechsel.

ABER ich stelle zwei Dosen mit je 5 Liter Mobil 1 0 W 40 hinten rein....

Da hab ich die Garantie, dass ich das Beste für einen kleinen Preis bekomme....

...dem Fruchti tut wahrscheinlich die Hitze nicht gut.....
🙂

Er fühlt sich immer persönlich angegriffen obwohl

LEUTE, DAS IST INTERNET !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und ein Forum.....

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen