bremsbeläge/ bremsscheiben bei m-paket modell im nachbau erhältlich?

BMW 3er E46

und gleich nochmals ich 😁

die hinteren bremsbeläge an meinem 330d mit komplettem m paket sind runter und ich würd mir gerne billigere als die originalen ordern ( weiß zwar nicht was die orig. kosten, aber sicher nicht billig... )

gibts die für das m paket modell im nachbau bzw. gleichwertiges aus dem tuning-zubehörmarkt?
vielleicht auch gleich für vorne dazu bzw. als komplettsatz

wie siehts mit bremsscheiben aus, sind zwar im moment noch gut, der nette herr vom öamtc ( in de ists die dekra ) meinte aber nächstes jahr soll ich sie mal wechseln.

wenn es sowas gibt wär ein link sehr nett und hilfreich

bzw. was kostet der spass in etwa bei bmw?

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

setz mal eine brille auf!
hier haben mir einige leute nett und kompetent geantwortet und ich konnte meine offenen fragen klären.

aber gut, ein forum ist für dich ja anscheinend nur dazu da um andere leute blöd anzumachen...
find es aber schön wenn du von allem eine ahnung hast und nie im leben etwas fragen musst, respekt!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Naja was soll ich dazu sagen.
Dein Händler ist halt ein Sternchen in Sachen kompetenz *g*

Gruß

das hast aber schön gesagt 😁

wobei ich ihn etwas verteidigen muss, er ist ja kein bmw händler sondern ein reiner händler für den zubehörteilemarkt
der kennt die feinheiten beim 3er nicht wirklich, wenn es da im computer die teile nicht gibt...

3er mit M-Paket bedeutet ja nicht M3 *g*
Naja gut man könnte es auch als Allgemeinwissen abstempeln.
Der Audi mit SLine Paket hat auch nicht die Bremsen vom S4 😁
gerade die freien Händler glänzen oft mit wirklicher kompetenz...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tom.


...
die hinteren bremsbeläge an meinem 330d mit komplettem m paket sind runter und ich würd mir gerne billigere als die originalen ordern ( weiß zwar nicht was die orig. kosten, aber sicher nicht billig... )
...

Warum sollte man Dir Antworten, wenn Du nicht weisst, wovon Du redest?

Kauf Dir einen Lada.

Ähnliche Themen

setz mal eine brille auf!
hier haben mir einige leute nett und kompetent geantwortet und ich konnte meine offenen fragen klären.

aber gut, ein forum ist für dich ja anscheinend nur dazu da um andere leute blöd anzumachen...
find es aber schön wenn du von allem eine ahnung hast und nie im leben etwas fragen musst, respekt!

Zitat:

Original geschrieben von tom.


setz mal eine brille auf!
hier haben mir einige leute nett und kompetent geantwortet und ich konnte meine offenen fragen klären.

aber gut, ein forum ist für dich ja anscheinend nur dazu da um andere leute blöd anzumachen...
find es aber schön wenn du von allem eine ahnung hast und nie im leben etwas fragen musst, respekt!

Hallo Tom,

das war von mir gar nicht so böse gemeint, wie es ankommt. Ich habe mich nur gewundert, dass
billige Ersatzteile gesucht werden, wenn man nicht mal den Preis der Originalen kennt. Naja, irgendwas
zum Verbauen wirst Du schon finden.

Bei meinem Auto mache ich es wie am Mountain Bike: An der Bremse wird 1. nicht experimentiert und
2. nicht gespart. Geld werfe ich deshalb trotzudem nicht zum Fenster raus. Sind ohnehin keine nennenswerten
Beträge zu sparen.

ru nix für Ungut

hi,

ich wollte mich vorweg einfach nur informieren ob es zubehörteile gibt die nicht direkt von bmw kommen und falls es sowas gibt wieviel diese kosten.
hab ja jetzt über den geposteten link bei q-11 schauen können was die teile kosten.
und brembo- oder zimmermann-teile welche bei q-11 angeboten werden sind sicher keine billigsdorfer firmen mit schlechter qualität.

werd dann morgen bei bmw anrufen und fragen und sobald der mir die preise nennt weiß ich eben schon ob es mir den aufpreis zu den orig. bmw teilen wert ist oder nicht.

wenn ich mich nicht vorinformiere und der sagt mir dan einen x-beliebigen betrag weiß ich ja nicht ob das überteuert ist oder ok.

mehr wollte ich eigentlich nicht bezwecken.

und nochmals, auch ich will keine minderwertige qualität oder am falschen platz sparen!
brembo z.b. vertraue ich seit knapp 10 jahren beim motorradfahren und ich glaub nicht dass die bei autozubehör 2. wahl sind.

also, auch meinerseit, nix für ungut, schön das wir das klären konnten 🙂

Hallo alle miteinand ,
so mein Kumpel arbeit bei BMW , ich selbst fahre auch BMW , Bremsen müßen hier bei mir in meinen -Alpenraum- Österreich alles hergeben .
Und das -Nachbau-Bremsen billiges Klump´ sind is a´völliger Schmarrn . ATE z.Bsp liefert völlig erstklassige Erstausrüsterqualität .
(Außer du fährst M3 ... da könntest Probleme krieg´n ! )
Jenne Bremsen sind total ebenbürtig dem originalen über . Originales war und wird immer teuer sein und bleiben . Ob´s besser sind bezweifelt sogar die BMW Werkstatt . Die -Nachbauten- haben sogar einen riesigen Vorteil : Die Bremsbeläge sind etwas breiter und reichen so fast ganz am Rand der Bremsscheibe hinaus - verostete Ränder sind so wie bei den originalen ausgeschlossen. - Fakt : Bremse hält so länger und der Rost kann sich nie als Unwucht bei 18´´oder 19 ´´Zöller hervortun.  So halt bei ATE an einem 318 / 320 E46 Diesel . Das einzige Manko bei den Nachbauten ist lt.meiner Erfahrung das sie sich schneller verziehen , eher ein Schlag bekommen - also nich so ganz Hitzeresitent sind wie die der Serie . ... aber da mußt scho ein ordentlicher Heizer sein um dieses aufzudecken .
Also beim richtigen Heizen aufgepaßt - etwas abkühlen lassen . Und - unter Heizen versteh ich - vom Berg runter und rauf , volle Kanne  -  Päße  mit ausgeschaltenen ESP ordentlich durchgebügelt halt . Dann weißt ob Bremsen an deinem Auto Sch... sind oder net . 😁

hi, habe mir vor einem halben jahr ATE reingebaut und sind Schon wieder unwuchtig/verzogen!!!!

bin total geschockt, obwohl ich KEIN heitzer bin! fahr bremsenschonend!!

also erstens würde ich als erssatz nur brembo nehmen weil die wirklich sich nicht so schnell verziehen als die original alles andere ist gleich oder schlechter als original.

wenn deine bremsen verzogen sind versuche einfach mal richtig zu bremsen.
kurze mehr oder weniger vollbremsungen und so anhalten.
funktioniert auch an ner ampel.
bremsenschleifen oder langsam abbremsen heizt die scheiben auf ohne ende.
deshalb wer richtig bremst da halten die scheiben auch länger. und bei den kurzen starken bremsungen entwickelt sich übrigens weniger bremsstaub 😁

gruß

Wichtig ist aber auch die neu Bremse einzufahren. Die ersten 400km bremsenschonend fahren, keine Vollbremsungen tätigen die das ABS auslösen können.

Also das neue Bremscheiben erst mal einfahren mußt kann ich auch nur bestätigen  , weiters ist die neue Bremse am Anfang sehr behäbig , Fading anfällig und hat bei weitem nicht den späteren Druckpunkt . Ab so 1000 km wird sie dann bissiger - so bei meinen ex E46 318D mit ATE Scheiben rundum.
Zu ,,Bremsenunwucht,, und ,,Verzogenheit,, :
Viele machen den Fehler und waschen ihr Auto an der Tanke nach einer Heißfahrt - das ist der abslt.Tod der Scheiben.
Auch nach einer Heißen Bremserei das Auto gleich abstellen is auch nicht gut - Kühlung und der Fahrtwind fehlen - hierbei können sie sich auch verziehen . 😕
Ist der Bremsscheibenrand arg verrostet , speziel nach der Wintersasion , so empfiehlt es sich im Frühjahr beim Reifen umstecken die Scheiben per groben Schleifpapier zu entrosten oder eventuel auszubauen und den Rand vorsichtig mit der Flex abzuschleifen , anbei nicht vergessen den losen Rost in den Kühlschlitzen rauszublasen - aber bitte mit Schutzbrille .
Bei 18´´ Zöller und derren Super-Nieder-Querschnits-Reifen eine Unwucht zu umgehen ein wichtige -jährliche-Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen