Bremsbeläge beim Evoque
Hallo,
wer hat denn schon mal Bremsbeläge wechseln müssen ? wenn ja, bei wie viel tkm ,
vorne oder hinten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer hat denn schon mal Bremsbeläge wechseln müssen ? wenn ja, bei wie viel tkm ,
vorne oder hinten?
Gruß
135 Antworten
Zitat:
@krissi007 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:29:57 Uhr:
Hier ein Screenshot
Jou..... Die neueren Modelle haben eine, ältere noch nicht!
Zitat:
@rs400 schrieb am 21. Februar 2019 um 11:33:46 Uhr:
Nicht schön, obwohl es in der BDA steht, das er eine hat.
Wo hast du das in der BDA gelesen? Bei den Warnleuchten? Da steht bei mir auch Fehler im Bremsassistenten oder Verschlissene Bremsbeläge !! Hab vor 4 Monaten alle Beläge und Scheiben tauschen lassen und sie sind devinitiv nicht Überwacht! Allerdings gab es beim Kauf der Beläge und Scheiben welche mit Verschleißwarner. Vielleicht gab es das als Sonderausstattung bei den teuersten Model !!
Gruß Franky
Ähnliche Themen
Die üblichen Verschleisskontakte können nicht den "Grad des Bremsbelagverschleisses" ermitteln. Ist das vielleicht eine "Hochrechnung" der App oder ist im Flüssigkeitsbehälter ein Pegel?
Die App gibt nur das wieder was im Steuergerät als Meldung hinterlegt wird. Also genau das was man auf dem Tachodisplay sieht.
Genau weiß ich das auch nicht, aber bei schweren NFZ ist das schon länger Gang und gäbe. Funktioniert recht zuverlässig.
Ja, bei NFZ gibt es echte Sensoren an den Sätteln. In den LR Teilelisten sieht man Sensoren die ich für simple Kontakte halte, sind auch recht günstig. Echt interessant...
Es wurde mal kolportiert, dass die FL-Modelle eine Sensor hinten und einen vorne haben. Das Nichtvorhandensein (sogar mein 94er Golf hatte die Belagsensoren) wurde auch damit begründet, dass die Kabel beim Fahren im Gelände leicht abgerissen werden können.
Der Text in der Online-Anleitung von meinem 2016er zur orangen Warnleuchte:
"Beim Einschalten der Fahrzeugzündung leuchtet die Bremswarnleuchte kurz zur Funktionsprüfung auf.
Leuchtet die Lampe nach Anlassen des Motors oder während der Fahrt auf, besteht Verdacht auf verschlissene Bremsbeläge oder einen Fehler im Bremssystem. Das Fahrzeug kann mit besonderer Vorsicht noch gefahren werden. Sofort qualifizierte Hilfe hinzuziehen."
Das deutet auf Sensoren hin.
Bremsbelag günstig kaufen - ATE, BREMBO, BOSCH ? Autoteile24
https://www.autoteile24.de/.../bremsbelaege?...
Hier mit Verschleißwarner vorbereitet....
Zitat:
@tplus schrieb am 23. Februar 2019 um 10:05:52 Uhr:
Ja, die üblichen Kontakte. Die kennen aber nur "jetzt ist es soweit", nicht "noch 80%".
Ich glaube, das ist nicht das Problem, die Kontakte sind ja im Belag eingelassen und wahrscheinlich aus Messing oder irgendeinem anderen weichen Metall, das die Scheibe nicht ankratzt. Dann ist es nur die Frage, wie tief die Kontakte im Belag stecken.