Bremsbacken hinten wechseln (Bild)? Schwache Handbremse.

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

weil meine Handbremse extrem schwache Bremsleistungen bringt, habe ich heute neue Bremsseile für hinten gekauft und das Rad abgemacht.
Dabei ergibt sich angehängtes Bild. Ich bin Amateuer und kann die Dicke der Bremsbacke nur schlecht beurteilen.
Für mich schauts so aus als sei ein Wechsel fällig?

Was meint ihr dazu?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


bremsenreiniger das hilft immer oder kaltreiniger die gibt es auch zu humanen preisen

sorry, aber kaltreiniger hat in der bremse mal garnichts zu suchen, wenn dann nur bremsenreiniger

Mauzz  mann mann mann  sowas geht garnicht . Nochmal keine Tipps geben wenn mann sich nicht sicher ist und  nur mal so "glaubt  "  besonders nicht bei sicherheitsrelevanten teilen  . da muss alles zu 100 % richtig sein 😠

Willst du jemanden umbringen   Kaltreiniger  ist aus sovielen unterschiedlichen Stoffen   wie ketone  säuren laugen etc   das ölt   sogar teilweise nach  und du kannst nachher nicht mehr für die  Beläge garantieren das sie überhaupt noch brauchbar sind    no way

ich meinte für die seile net für die backen das mir auch klar aber die seile kan man theoretisch damit auch machen oder?

Leute, das ist der Wahnsinn. Habe alles entstaubt noch etwas mit dem Hammer drauf rum geklöppelt, einen Haufen Riesel entfernt, den Nachstellkeil hochgeschoben, dorne an der Handbremse die Stellschrauben angezogen bis zum leichten Anschlag, dann noch ein paarmal herzhaft gebremst und alles ist in Butter!

Die Bremse arbeitet jetzt so kräftig, dass das Rad fast blockiert.
Danke für Eure Tips und hoffentlich kann dieser Thread auch anderen helfen.

Eine Frage habe ich noch wegen des Radlagers: ich ziehe es schon gut spürbar an, so lange bis das Rad sich nicht mehr seitlich wackeln lässt. Dann drehe ich ein 1/16 bis 1/8 Umdrehung zurück... ist das so i.O.?

Achso: gibt es einen Trick, wie ich es mit nur einem Wagenheber machen kann, dass beide Hinterreifen gleich stark gebremst werden?
Oder ist das bei der Handbremse garnicht relevant?

Ähnliche Themen

Das war gerade ein wildes Hin- und Her beim Anpassen der Bremsstärke HR/HL.

Jetzt müsste es halbwegs passen und ich hoffe, der TÜV sieht das auch so...

Was son bissl putzen usw. doch bewirkt, nich war??? Kannste vorne eigentlich auch machen, wenn die lange nich gemacht wurden!

das radlagerspiel ist richtig eingestellt, wenn du die druckscheibe unter der mutter(alles ohne kronensicherung usw.) durch fingerdruck noch leicht verschieben kannst...

beim anzeihen aber unbedingt das rad drehen, damit sich das radlager nich verklemmt! muss nich passieren, kann aber!

Naja, neuen splint und neues fett is ja normal... und dann viel spass mit deinem Passi!

Zitat:

Original geschrieben von goelfy


das radlagerspiel ist richtig eingestellt, wenn du die druckscheibe unter der mutter(alles ohne kronensicherung usw.) durch fingerdruck noch leicht verschieben kannst...

öööööööhm, ENTSCHULDIGUNG, aber wer hat dir das erzählt??????

zum einen kommt man mit dem Finger garnicht mehr rein, zwischen Trommelrand und mutter um die Scheibe darunter mit dem finger hin und herschieben zu können und zum anderen wäre das Radlagerspiel dann viel zu locker eingestellt.
Die Scheibe unter der grossen Mutter sollte sich mit dem Schraubenzieher "SAUGEND" bewegen lassen, nicht zu stramm, aber auch nicht zu lasch, dann ist das richtig eingestellt.
Der schraubenzieher wird zwischen Trommelrand und scheibe eingelegt und dann wird die mutter fest angezogen bei drehendem Rad, dann wird mit dem schraubenzieher die scheibe nach unten bzw nach oben geschoben und zwar am rand der scheibe, wenn der widerstand dann passt, dann ist das radlager richtig eingestellt.

mfg manuel

Sorry, mein fehler...! hast ja recht, muss man natürlich mitm S.dreher machen, hehe, so schmale finger hat man dann ja doch nich!

Und mit leicht meinte ich nich leichtgängig,sondern etwas, ein wenig, geringfügig... auch hier hätte ich mich anders ausdrücken sollen, hab ich aber leider nich!

Ähm, wer mir das erzählt hat...allerhand werkstatthandbücher und unter anderem auch nen KFZ-Meister...NZI!

Aber sonst, danke für die Korrektur...

MFG tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen