Bremsautomatik im Stand schaltet sich unregelmäßig ab
Bei meinem XC60 B4 MY22 kommt es vor, dass sich die "Bremsautomatik im Stand" von selbst abgeschaltet hat. Interessanterweise nur, wenn meine Frau gefahren ist. Nicht immer, so einmal in 3 Wochen. Ist dann dumm, wenn man nicht auf den Schalter achtet (soll ja immer aktiviert sein), wieder fährt und an der ersten Ampel das Auto weiterrollt.
Sie schaltet sie natürlich nicht manuell ab. Irgendeine Tasten-/Hebel-/Pedalkonstellation scheint das gelegentlich zu verursachen. Haben das andere auch schon beobachtet? Erklärungen?
Gruß
21 Antworten
Moin,
Ich habe die automatische Parkbremse ausgeschaltet.
Die wird nur automatisch aktiviert wenn der Wagen an einer Steigung oder Gefälle steht.
Grüße
Wie schon im anderen Thread geschrieben geht die Parkbremse bei mir an, wenn ich beim Ausschalten (Drehknopf9 das Bremspedal betätige.
Die automatische Parkbremse lässt sich bei den neuen nicht deaktivieren
Zitat:
@macv70 schrieb am 21. Juli 2024 um 12:59:23 Uhr:
Moin,Ich habe die automatische Parkbremse ausgeschaltet.
Die wird nur automatisch aktiviert wenn der Wagen an einer Steigung oder Gefälle steht.Grüße
Ich bin ein wenig - und negativ- überrascht. Wenn ich in der Vergangenheit hier im Forum nachgesehen habe oder eine Frage hatte, kam i.d.R. schnell eine richtige Antwort.
Nun aber: Ich stelle eine Frage zur Bremsautomatik im Stand und auf einmal schreiben die Leute über die Parkbremse und ob sie geht oder nicht. Nur zur Info und vielleicht auch Unfallvermeidung: das ist etwas völlig anderes.
Nochmal:
- die Bremsautomatik (Schalter mit "A"😉 hält den Automatikwagen an der Ampel, ohne dass man die Bremse halten muss.
- Die Parkbremse (Schalter mit "P"😉 ist der elektronische Nachfolger der Feststellbremse/Handbremse.
Und bei mir geht Schalter "A" ab und zu und nicht nachvollziehbar aus. Und nein, das Ding ist soweit zurück, da kommt meine Frau nicht unabsichtlich dran. "P" ist mir ziemlich egal, brauche ich sehr sehr selten.
Sorry, musste mal sein.
Ähnliche Themen
Moin,
Die Bremsautomatik ist eine gewisse Zeit aktiv, danach wechselt der Wagen automatisch zur Parkbremse.
Wenn nicht, liegt ein Fehler vor.
Auslesen, Diagnose und Reparatur.
Grüße
@udok ... Du hast A (Auto Hold) aktiviert und der Motor geht z.B. an der Ampel aus? Dann sollte er auch gebremst sein bis zum Anfahren. Geht der Motor nicht aus, aus welchem Grund auch immer, dann wird er auch im Stand nicht gehalten. Oder hängt es vielleicht mit der Spannung der Batterie zusammen, welche für "Auto Hold" verantwortlich ist?
Nein, ich habe normalerweise "A" immer aktiviert. Ab und zu (und immer nur, wenn meine Frau vorher gefahren ist), ist "A" auf einmal deaktiviert. Merkt man aber erst an der ersten Ampel, wenn der Wagen langsam weiterfährt, weil man gewöhnt ist, dass man das Bremspedal nicht wie früher betätigen muss. Der Motor hat damit nichts zu tun, bleibt an.