Bremsassistent nervt mich!
Hallo Leute,
vielleicht werden mich manche für verrückt erklären, aber mich nervt der Bremsassistent!
Ursprünglich ist dieer für Leute gedacht die ein Problem haben volle Segl in Eisen zu steigen wenn es denn sein muss. Nur zu denen gehöre ich nicht!
Mir ist es nun schon zum dritten mal passiert, dass der Bremsassistend eingreift ohne dass ich das wollte, ehrlich gesagt erschrecke ich da sogar ein wenig. Habe das Gefühl mir wird da voll ins Handwerk gepfuscht!
Vollgende Situation:
Letztens wollte ich nen LKW und ein vor mir fahrendes Auto überholen. Plötzich ohne zu schauen zieht der Wagn vor mir auch auf die linke Spur, also ich spontan richtig in die Eisen, hab aber sofort bemerkt dass es kein Problem ist und verringerte den Druck aufs Pedal sofort. Der Bramsassistent jedoch sah die sache etwas anders und blieb voll drauf.
Leute mal ehrlich ich will das nicht, kann man das Ding irgendwie töten, dürfte nur eine Softwaresache sein oder?
Hoffe nicht dass jetzt ein Admin den Thread schließt weil es hier um Sicherheit beim Autofahren geht.
Mir geht es ja nicht um selber basteln oder so, lediglich um persönliche Einstellung zum Autofahren und ich fühle mich eben ngativ beeinflusst durch dieses Feature... Danke
Viele Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Und zum Thema:
Da hilft nur eins, BMW abstossen Audi80 quattro
ich will nicht so eine knarzkiste fahren. 😁 audi 80 knarzen und klappern. von daher wird das nix.
Mir ist das Anfangs auch so gegangen. Ich war fürchterlich erschrocken. Wollte kräftig bremsen aber keine Vollbremsung aber das Ding ging von allein in die Vollen. Ist mir 3 x passiert. Ich hab mich dann schnell dran gewöhnt mit etwas mehr Gefühl zu bremsen. Meiner Frau ging es genauso. Inzwischen hat mir das Teil wenigstens einmal den Hals oder wenigstens das Auto gerettet.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
Audi 80 knarzen und klappern.
Falsch ! Die Vorderachse poltert, die ist ein Konstruktionsfehler, ansonsten klappert da wirklich nichts an dem Fahrzeug! (Und das nach 14 Jahren)
Der E46 sollte dem natürlich in nichts nachstehen.
Ob der "Assi" allerdings nach so langer Zeit noch funktioniert ?
@Hatse
Schwein gehabt! ...dass Du mich nicht hinter Dir hattest, ich hab' nämlich niemanden, der mir beim Bremsen "hilft".
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Endlich mal jemand, der Klartext redet. Diese elektronische Bevormundung wird doch immer absurder.
ESP ist dabei nicht mal so verkehrt, insofern man es auch zu 100% abschalten kann um auch mal "Spass am Schnee" zu haben.
Das allergrößte ist das neuartige Gepiepe bei Nichtanschnallen. Meine Nachbarin stellte ein Einkaufskörbchen auf den Beifahrersitz (Toyota) und wunderte sich, warum's immer so nervig piept.Gruß Vati
Bei meinem Kollegen geht das sogar noch weiter, der hat einen Corolla, der peipst wie blöd, solange der den Rückwärtsgang drinnen hat und der Ton ist auch nur im Fahrzeug zu hören. Wäre er außen zu hören würde es ja noch etwas Sinn machen.
Das ESP-Problem hab ich auch öfters, besonders bei Regen oder Schnee.
Das Heck kommt leicht rum, man reagiert und lengt sofort etwas gegen, aber das
Auto fängt plötzlich auch an seine eigenes Abfangmanöver zu starten. Das passt
dann aber wieder nicht zu dem was Du grade machen willst. Ok, da passiert jetzt
nichts, weil das ESP ja auch auf das Lenkmanöver wieder reagiert, aber man wird
quasi gezwungen sich seine Reaktinonen abzugewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
Mir ist das Anfangs auch so gegangen. Ich war fürchterlich erschrocken. Wollte kräftig bremsen aber keine Vollbremsung aber das Ding ging von allein in die Vollen. Ist mir 3 x passiert. Ich hab mich dann schnell dran gewöhnt mit etwas mehr Gefühl zu bremsen.
Das hat mit Gefühl nix zutun, das ist Problem deiner der Reaktionszeit. Wie schon gesagt wurde reagiert der Assi auf den schnellen Wechsel des Fußes vom Gas auf Bremspedal und nicht auf den Bremsdruck. Das Pedal muß nur minimal angetippt werden. Auch wenn man dann sofort zurückzieht und eigentlich 0 Bremsdruck aufbaut, haut der Assi voll rein. Sowas kann man auch nicht absichtlich reproduzieren.
Mir ist das auch schon sehr oft passiert. Bei langsamen Geschwindigkeiten geht das ja noch und hat auch dem einen oder andern Reh bei mir schon mal das Leben gerettet. Aber letztens bei ca. 140, als ich ein Überholmanöver abbrechen wollte: das Auto vor mir zuckt plötzlich und wollte auch raus, aus Reaktion sofort die Bremse angetippt und direkt wieder zurückgezogen, eigentlich nicht wirklich gebremst, da knallt mir der Assi rein.
Die Sachen von der Rückbank sind mir gegen Scheibe und Armaturenbrett geknallt, und das Auto hinter mir muss ebenfalls eine Vollbremsung mit quietschenden Reifen hinlegen um mir nicht draufzudonnern.
Daraufhin bin ich dann auch zu BMW und hab gefragt ob man den Assi nicht zumindest in der Empfindlichkeit etwas runterstellen kann, der Meister hat mich direkt für verrückt erklärt und nur mir dem Kopf geschüttelt :-(
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
Mir ist das auch schon sehr oft passiert. Bei langsamen Geschwindigkeiten geht das ja noch und hat auch dem einen oder andern Reh bei mir schon mal das Leben gerettet. Aber letztens bei ca. 140, als ich ein Überholmanöver abbrechen wollte: das Auto vor mir zuckt plötzlich und wollte auch raus, aus Reaktion sofort die Bremse angetippt und direkt wieder zurückgezogen, eigentlich nicht wirklich gebremst, da knallt mir der Assi rein.
Die Sachen von der Rückbank sind mir gegen Scheibe und Armaturenbrett geknallt, und das Auto hinter mir muss ebenfalls eine Vollbremsung mit quietschenden Reifen hinlegen um mir nicht draufzudonnern.
Daraufhin bin ich dann auch zu BMW und hab gefragt ob man den Assi nicht zumindest in der Empfindlichkeit etwas runterstellen kann, der Meister hat mich direkt für verrückt erklärt und nur mir dem Kopf geschüttelt :-(
Ja, genauso war es bei mir auch. Ich dachte mich trifft der Schlag! Hätte an liebsten das Kabelchen gesucht und rausgerissen!
Aber anscheinend kann man da nix gegen machen. Wenn schon der Werkstattmeister so blöd reagiert...
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
Das ESP-Problem hab ich auch öfters, besonders bei Regen oder Schnee.
Das Heck kommt leicht rum, man reagiert und lengt sofort etwas gegen, aber das
Auto fängt plötzlich auch an seine eigenes Abfangmanöver zu starten. Das passt
dann aber wieder nicht zu dem was Du grade machen willst. Ok, da passiert jetzt
nichts, weil das ESP ja auch auf das Lenkmanöver wieder reagiert, aber man wird
quasi gezwungen sich seine Reaktinonen abzugewöhnen.
Und genau aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass diese Bevormundungselektronik für Leute die fahren können, eher gefährlich als sicherer ist..
Beispiel Schleuderplatte.. So schnell kann man gar nicht lenken, damit das DSC richtig arbeitet. Schaltet man alles aus, fängt man den Wagen auch jedesmal ab.