Bremsanlage Umbauen
Hallo, da ich mein Auto aussen fast fertig habe, komme ich so langsam zum Motor.
Und da ich dafür auch ne andere Bremsanlage brauche wollt ich doch gleich mal durchfragen, und zwar.
Was brauche ich alles um vorne von den kleinen bremsen (55-75 PS) auf die großen (90 - 136PS) Umzubauen?
Was brauche ich vorne? z.B. Sattel, Träger, aufnahmen???
Und was hinten??? Trommelbremse? - brauch ich da andere achse oder kann man das so wechseln?
P.S. ich benutze immer die Forensuche, bevor ich schreibe 😉
26 Antworten
werde mir wenns die zeit und das geld erlaubt nen 16v hohlen, aber davor schon die bremsanlage machen, weil mich die trommeln ankotzen!
Hi,
also konkretisiere mal deine Aussage nen bisschen. Weil da weiß man ja nicht was du genau willst bzw. hast.
Der 55PS hat die VW I Bremse (239x10). Dann gibt es da noch die VW II Bremse, welche in den anderen Modellen verbaut wurde. Bis 90PS als unbeblüftete Version 239x12 und beim 107PS GTI und den ersten 139PS 16V als belüftete Version in 239x20.
Wenn du nun von 239x12 auf 239x20 umbauen willst, dann brauchst du nur Scheiben und Beläge wechseln, der Sattel ist der gleiche. Hattetst du aber nen 55PS, so mußt du deinen Sattel wechseln.
Meinst du aber nun die große 16V Bremse mit 256x20mm so mußt du einiges mehr wechseln.
Hinten brauchst du ab 239x20mm ne Scheibenbremse...
mfg
also, hinten hab ich trommeln, vorne die 239x12
und ich will auf 16V bremse umtüfteln
Ähnliche Themen
naja, beim 16v gibts zwei möglichkeiten. entweder du behälst deine vorderen sättel und machst ne innenbelüftete scheibe drauf oder du baust gleich auf die 14zoll bremse um. da brauchst du aber radlagergehäuse, scheiben, steine, sättel und halter. 22mm hauptbremszylinder und fall noch nicht drin ist, den großen bremskraftverstärker.
hinten brauchst du nen lastabhängigen bremskraftregler und die scheibenbremse kannst du an deine achse bauen. wobei du dir dann lieber einer mit stabi besorgen solltest...
Ja die Frage ist ja welche 16V Bremse...
Die 239x20 wie sie im KR zu Anfangs verbaut war oder halt die größere Version in den späteren KR´s und PL´s...
Bei 239x20 mußt halt bloß Scheiben und Beläge wechseln.
Bei der 256x20 mußt du folgendes wechseln:
Radlagergehäuse
Bremssättel incl. Halter
Scheiben und Beläge
9" BKV und 22mm HBZ (9" HBZ falls du nicht schon einen hast)
Vieln dank für die raschen antworten ;D
Aber was ist mit der Hinterachse? -> Trommelbremsen
Da hab ich mir ja wieder was vorgenommen, aber zum nächsten TÜV müsste ich eh neue Bremsleitungen machen, also passt das schon ^^
dake nochmals.
Und jetzt das was immer kommen muß...
Wenn du eh auf 256x20 unbaust dann kannst auch gleich auf die G60 Bremse umbauen. ist vom Aufwand her das gleiche.
Nur mußt dann halt 15 Zoll fahren.
Aber ne Bremse kann eingentlich nie groß genug sein. 😉
mfg
16V anlage genügt, da ich mir jetzt schöne 14 Zoll Alus fürn Winter gemacht hab ^^
Ich hol mir sowieso Zimmermann (Innenbelüftet/gelocht) Scheiben mit EBC Green Stuff stoppern dran ^^
aber ich hab immer noch nix von der hinteren bremsanlage gehört
Naja was willst da hören...
Hol dir am besten ne komplette Achse mit Stabi.
Wenn es das nicht sein soll brauchst du:
Achszapfen
Scheiben und Beläge
Bremssättel und Halter
ALB an der HA
andere Handbremsseile
mfg
PS: und ich bleibe der Meinung treu das die 16V Bremse nicht reicht... Für mich jedenfalls nicht... 😁
Hallo
Möchte mich hier mal einklinken um nicht noch ein Bremsen-Umbau Thema aufmachen zu müssen.
Habe einen 91 Golf mit PN Motor geschenkt bekommen,da die Bremsen eh runter sind möchte ich gleich bessere verbauen,habe schon einiges über die suche raus bekommen aber irgendwie komme ich "hinten" nicht weiter.
Vorn habe ich die VW 2 Bremse drin,da hole ich mir die 239x20 + Beläge und neue Schläuche,fertig.
Aber hinten?Scheiben/Beläge Handbremsseile Achszapfen Radlager sind mir klar und habe ich da,muß man einen BKR nachrüsten?dann müssen ja auch neue Leitungen her!?
Wie viel kostet denn so ein BKR und die Leitungen ca.
Gruß Matze
Also wie es mit den Leitungen aussieht kann ich gar nicht sagen. Meiner hatte bereits nen ALB an der HA und somit hab ich einfach die Achse 1:1 getauscht.
Da sollte evtl. mal nen andere was zu sagen...
PS: vergiss nicht den 9" BKV... Meines wissens hatte der PN ja nur den 7"
Hmm,dann wird`s wohl "bloß" die günstige Variante mit neuen Trommeln/Backen Montagesatz,habe ja nichts gegen Trommeln was die Zuverlässigkeit angeht,aber die Optik😕
Naja dann lieber neue Trommeln als irgend nenn Murks zu machen!
Warum braucht man den BKR bei Scheibe und bei Trommel nicht??
Gruß Matze