Bremsanlage S80?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

ich überlege, mir einen S80 des Modells nach dem Facelift (MY 2003-2006) zu kaufen. Von meinem aktuellen Modell (ein 9er) aber auch von weiteren ist mir bekannt, dass Volvo häufiger Probleme mit der Standfestigkeit der Bremsen hatte (Anlage überhitzt leicht -> Fading / Bremsscheibe krumm).

Welche Dimension hat die Bremsanlage im S80? Gibt es Unterschiede zwischen den Motorvarianten? Die Höchstgeschwindigkeit liegt ja teilweise bei 250 km/h. Sind die Bremsen mit diesen Geschwindigkeiten überfordert oder ist da noch alles im grünen Bereich?

Grüße
Jaz-P

17 Antworten

Hallo.
Ich fahre einen S 80 Premium A 2.9l (sauger) bj. 2004
Ich habe die 4gang Automatik und GT..Sie ist wirklich gut vorallem man spürt keinen Gangwechsel.
528i lass ich gleich stehen. Ich dreh mit dem ersten gang bis auf 80kmh hoch..
Die 4 gang Automatik ist eig. gut gelungen. Im T6 ist aber eine andere 4 gang Automatik verbaut. Die ist anfälliger weder meine.

Ach ja...die 204 Sauger Ps reichen schon völlig aus. Auf der AB mach ich 260kmh und da ist der 528i oder der 530i mit 240kmh weiter hinten.
In sachen Verbauch braucht der T6 klar mehr als ein 530er. Viele verstehen aber das Turboprenzip falsch. Ein Turbomotor soll ja angeblich weniger verbrauchen. Ja das stimmt ähnlich wie "Downsizing" heisst es doch...da holt man mehr Leistung aus weniger Volumen.
Im vergleich mit den PS zahlen ist dann auch der T6 besser drann und der BMW als sauger mit weniger PS schlechter.

ach ja jetzt hab ich selbst de Frage.
Gibts einen S80I T6 mit AWD? 😁

gruss jimmy

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Jay-z wuerdest du mir bitte eine Quelle nennen fuer klagen Betreffend die bremsanlage im s80 1?

"Jaz-P" 😉

Das kann ich nicht. Aber wer behauptet auch sowas? Ich meinte die Bremsen vom 960 / S90. Sie verziehen sich sehr gerne beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten. Und da es sich dabei ebenfalls um eine 15"-Anlage handelt mit massiven Scheiben an der HA, kam halt meine Nachfrage.

Zum Vergleich S80 gegen 530i (oder auch d): Ich fahre (noch) keinen S80 und kann die beiden deshalb nur auf dem Papier miteinander vergleichen. Und da sieht es genau so aus, wie ich es in meinem Posting oben geschrieben habe. Wer wen auf der Straße überholt, lasse ich mal so stehen. Denn dafür gibt es ja gerade Messungen wie Beschleunigungstest oder EU-Zyklus.

Bezüglich Bremsanlage im 1er habe ich mich heute nochmal schlau gemacht. Der 116i hat tatsächlich unbelüftete Bremsscheiben an der HA 😮

Auch wenn hier alle die Bremsanlage des Volvos loben, sicher: sie packt gut zu und ich habe dahingehend auch keine Beanstandungen...

Aber verzogene Scheiben hatte ich auch schon (und ja: es waren original Volvo-Scheiben) beim S80!

Und auch die jetztigen "rubbeln" schon wieder ein wenig, dabei fahre ich eher defensiv und mußte mit diesen Scheiben keine Notbremsungen hinlegen!

Bye,

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen