Bremsanlage GT 4 Loch

VW Vento 1H

hey leuds ich bin jetzt a bissl verwirrt. Die einen sagen es gibts die anderen sagen es gibts nicht.

ALSO: gibt es eine innenbelüftete GT Bremsscheibe die 4 loch hat und man problemlos auf einen GL / CL bauen kann?

Wenn das der Fall ist:Gibt es von der Halterung der GT Bremsanlage zur GL Bremsanlage irgendwelche unterschiede?

Ich würde vorne nämlich gern auf innenbelüftet umbauen.

ODER: gibt es tuner,die innenbelüftete Bremsscheiben zum Austauschen anbieten?

Danke

mfg

Bene

98 Antworten

Vom Sattelhalter war ja nicht die Rede.Aber die Sättel sind gleich.Wir haben seklbst schon den 14"Sattel auf G60 Scheiben gehabt,es sind beides Girling 54,die auch beide austauschbar sind.Das ist wie bei der Syncrobremse,die hat den gleichen Sattel wie der TT und S3 mit 16" Bremse,nur die Scheiben und Halter sind eben anders

Genau das passte bei Niethnagel auch schon nicht, der hatte auch 256er vorne und die sättel waren für die Bremsbeläge vom G60 zu schmal , ist nunmal so

Also wir haben die Bremssättel eines Golf 3 GT wunderbar mit den Scheiben eines G60 verbauen können.Die Beläge sind auch vom GT gewesen.Der Sattel hat auch noch die gleiche Teilenummer,kann also nicht wirklich kein großer Unterschied sein

aha dann habt ihr ja nicht die Beläge vom G60 genommen, dann mag das wohl gehen, so hat ers dann auch gemacht, aber wirklich TÜV konform ist das nicht

Ähnliche Themen

Also tüviger geht es fast nicht.Nimm mal die Beläge von der 14" und von der 15" Bremse,das sind die gleichen Beläge.Ist wie bei der Syncrobremse und der TT/S3-Bremse.Unterschiedliche Scheiben,aber gleiche Beläge

GT
357 698 151 A

G60
357 698 151 B

Sind das die Belagnummern?Halt sie mal aneinander...

jupp sind die belägenummern

Ist die Größe gleich?Evtl. ist die Form anders,wenn es keine originalen von VW sind

Hab nur die TN´s aber warum sollte dann eine 280er scheibe besser bremsen als ne 256er wenn die Reibfläche gleich wäre, das ist doch unlogisch

Weil der Hebel größer ist.Ich bin die vom GT nur mal kurz gefahren,und das nur normal.Kann also nicht sagen,ob die viel schlechter ist.Und außerdem hat die G60 mehr Material und kann mehr Wärme aufnehmen

@Micki_23:
Na vielleicht, weil der mittlere Radius der Scheibenfläche größer ist (höheres Bremsmoment bei gleicher Anpresskraft) und eben auch die beaufschlagte Scheibenfläche (Energie verteilt sich auf mehr Material)?

Schönen Gruß

Edit: Ich war zu laaaaaangsaaaam
Edit Edit: Aber nicht der Langsamste! 😉

Zitat:

Hab nur die TN´s aber warum sollte dann eine 280er scheibe besser bremsen als ne 256er wenn die Reibfläche gleich wäre, das ist doch unlogisch

Bei der 280er ist dann der Hebelarm größer, deshlb wird sie besser bremsen.

hehe joah dann ist die Welt ja wieder i.O.

hab nochmal in einem andere Forum geschaut

Zitat:

die bremssättel der 256er und der 280er girlingbremse haben beide die bezeichnung girling 54, sind aber trotzdem nicht identisch, die sättel der 280er bremse sind etwas breiter wegen der breiteren bremsscheiben. Die Sattelhalter sind auch unterschiedlich.

also sind wir da nicht alleine mit unserer MEinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen