Bremsanlage GT 4 Loch

VW Vento 1H

hey leuds ich bin jetzt a bissl verwirrt. Die einen sagen es gibts die anderen sagen es gibts nicht.

ALSO: gibt es eine innenbelüftete GT Bremsscheibe die 4 loch hat und man problemlos auf einen GL / CL bauen kann?

Wenn das der Fall ist:Gibt es von der Halterung der GT Bremsanlage zur GL Bremsanlage irgendwelche unterschiede?

Ich würde vorne nämlich gern auf innenbelüftet umbauen.

ODER: gibt es tuner,die innenbelüftete Bremsscheiben zum Austauschen anbieten?

Danke

mfg

Bene

98 Antworten

Also beim mir hättest du es Billiger bekommen können 😉

habe die Scheiben von ATE gefahren und hatte mit kombination Ferodo DS 2000 sage und schreibe 270N auf der Achse gehabt auf beiden Seiten - die waren gut zu dosieren und haben eigenlich lange gehalten, trotz der großen Leistung ....

ich wollte aber mehr 🙂
nun habe ich gute 320N vorne 😁

G60 Geschlitzt mit Ferrodo(übrigens die selbe Größe mit der GT Bremse - nicht war Micki?😉

Nun gut, die Zimmermann schubbeln dir alles runter - die Beläge sind dann ziemlich schnell hin...

Meine, mit den Powerdiscs und Ferodo, finde ich, fährt man besser 😉 Persömliche Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


es gibt nur eine Sort für deine SCheiben! Ob ABS oder ohne ist dabei zweitrangig.

dann muss ich wohl nochmal genauer hinsehen.

trotzdem danke und nen schönes we.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


dann bau gleich Stahlflex mit ein.

morgen!

jo stahlflex wollt ich ja auch erst machen nur musste mir jetzt notgedrungen erstmal ein paar originale holen da meine schon so porös waren das schon wölbungen ausm schlauch kamen. und da ich zurzeit leicht auf die kohle achten muss kamen nur originale in frage 🙁

wie machen sich stahlflexleitungen beim bremsen bemerkbar?
schneller anliegender bremsdruck oder?

mfg!

hallo nochmal!

wisst ihr ob atu die powerdiscs führt? und wer hat die sonst noch im angebot, jetzt mal abgesehen vom internet.

mfg!

Ähnliche Themen

So passt gut in das Thema, am Freitag gibts endlich die Scheiben hinten und vorne G60 für mein Cabby.

Jetzt hab ich noch ein paar Fragen:

Wie sind die Anzugsdrehmomente von den Schrauben am Achszapfen und an den Haltern?

Des Weiteren hab ich noch eine Frage zum ABS, hab im Moment ABS und so solls auch bleiben 😉 wie ist das hinten mit den Rotatoren und Sensoren, kann ich die so von den Trommeln übernehmen und muss ich die noch bei VW holen?

Das wars dann auch schon, außer: Hat vielleicht jemand die Teilenummer der Halteklammern fürs Handbremsseil hinten?

Gruß

an den Haltern hinten 65nm zur Achse (8er Inbus). Zum Sattel müsste ich mal nachschauen waren aber glaube ich 35nm.

Halteklammer richtet sich nach dem Seil das drin ist.

den Rotor und die Sensoren kannste übernehmen - einfach mit nem breiten Schraubendreher den Rotor abhebeln.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


an den Haltern hinten 65nm zur Achse (8er Inbus). Zum Sattel müsste ich mal nachschauen waren aber glaube ich 35nm.

Halteklammer richtet sich nach dem Seil das drin ist.

den Rotor und die Sensoren kannste übernehmen - einfach mit nem breiten Schraubendreher den Rotor abhebeln.

Perfekt, vielen Dank, das mit der Halteklammer hab ich jetzt schon dank deiner Linksammlung gefunden 😉

wegen den schrauben am Achszapfen zur Achse schau ich nachher nochmal

60nm beim Achszapfen zur Achse!
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen