Bremsanlage GT 4 Loch
hey leuds ich bin jetzt a bissl verwirrt. Die einen sagen es gibts die anderen sagen es gibts nicht.
ALSO: gibt es eine innenbelüftete GT Bremsscheibe die 4 loch hat und man problemlos auf einen GL / CL bauen kann?
Wenn das der Fall ist:Gibt es von der Halterung der GT Bremsanlage zur GL Bremsanlage irgendwelche unterschiede?
Ich würde vorne nämlich gern auf innenbelüftet umbauen.
ODER: gibt es tuner,die innenbelüftete Bremsscheiben zum Austauschen anbieten?
Danke
mfg
Bene
98 Antworten
Entweder komplette Achse tauschen dann von deiner alten Achse alles was nach ABS aussieht umbauen, geht auch bei Trommeln wie bei dir oder du baust an deine Achse die Achsstummel von der Scheibenbremsenachse dran
hmm, ich versteh da was nicht, ich will vorne die 256er Bremse reinbauen. Soviel zum Plan.
Was ist,wenn ich sowas kaufe: (jetzt nur als Beispiel die G60 Bremese)G60 Bremse
Dann hau ich meine vorne weg und hau die hin... So stell ich mir das vor, nur mit der GT BRemse. Das war ja auch meine Frage.Und mein ABS bau ich da dazu, wenn die GT kein ABS hätte. Das war auch die Frage...
Sorry, ich hab wohl doch noch nicht den Durchblick 🙁
Mfg
könnt ihr mir nicht mehr helfen?
Ähnliche Themen
du brauchst vorne nen Rotor mit ABS un der ist fest eingepresst, also besser einen mit ABS kaufen oder den kram vom G60 nehmen der hatte eigentlich immer abs und einfach kleinere Scheiben verbauen
ist rotor = impulsring? Könnt doch auch die Radnabe vom GT mit Impulsring dazu kaufen und die dann miteinbauen,oder?
oder doch g60... hmm. Passen da die 256er scheiben drauf ohne, dass ich da wieder groß was rumfuhrwerken muss?
14" will ich schon noch fahren können....
mfg
Bremsanlage GT 4 Loch
Gruß Benne,
ich hab einfach an meinem 95iger TDI (mit ABS) vorne meine massiven Bremsscheiben rausgehauen. Da ich die 14zoll Girling Bremse habe (Festsattel Girling 54), musste ich nur den Bremssattelträger wechseln, damit die innenbelüfte Scheiben durchpasst. Der Bremssattel passt weiterhin (halt Girling 54). Wenn bei Dir auch schon die 14Zoll-Bremse verbaut ist, kanns losgehen. Natürlich die 4 neuen Rippscchrauben nicht vergessen.
Wenn Du eine kleine 13 Zoll-Bremse (VW 2) hast, kannst Du auch einfach die innenbelüfteten 13-Zoll-Scheiben vom Golf 2 GT/GTI/16V (239/20mm) mitsamt den dazugehörigen Belägen (schmaler) kaufen. Der Bremssattel passt schon (laut VW-Onkel). Du kannst nur die Scheiben vom Golf 2 oder Polo nehmen, da im Golf3/Vento (auch Automatik) von Anfang an die 256/20mm (14-Zoll) als kleinste innenbelüftete Scheibe verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
die 256x20 GT bremsanlage ist nicht so einfach mit der normalen 239x12 CL GL Bremse zu tauschen. Es besteht aber die Möglichkeit, die Innenbelüfteten 239mm Scheiben des Golf II GTI zu fahren, wenn man gleichzeitig die dünneren Bremsbeläge dieses Wagens benutzt
Mach es genauso, wie es Daedalus von Anfang an beschrieben hat. Dann funzt es. Ein Umbau auf 14-Zoll an der V-Achse ist zwar eine gute Sache, aber mit Mehraufwand verbunden. Die Trommel hinten kann bleiben. Also mal ehrlich, im allgemeinen würde ich es mir schon verkneifen, mit nem Golf 3 (75PS) nen großen Wohnanhänger zu ziehen. Dafür kauft man sich ja eigentlich nen Passat Variant mit ner akzeptablen Antriebsquelle und ner Automatik (d.h. wenn man in´s VW-Regal greift). Ich glaub, ein Touareg oder Phaeton V10 TDI tut´s auch gerade so.
Also wenn er ernsthaft mit 75 PS nen Hänger ziehen will,dann mal gute N8.Und dann noch ohne Automatik...
Und wenn,dann würde ich gleich eine "richtige" Bremse einbauen.Nur auf innenbelüftet umbauen lohnt sich nicht wirklich,finde ich.Ich hab auch mal angefangen,von unbelüftet auf innenbelüftet umzubauen,naja....Dann auf g60 umgebaut,da merkt man schon ein deutlichen Unterschied.Die GT-Bremse dürfte ähnlich sein.Jetzt hab ich durch den VR6-Umbau auf die Syncro-Bremse des VR6 umgebaut.Die ist mal richtig gut und sicher das beste,was VW für den Golf 3 zu bieten hat.
Also der AAM ist hervoragend als Zugfahrzeug geeignet, dank dem höheren Drehmoment ist der Leistungseinbruch durch das erhöhte Gewicht auch bei Steigungen im Rahmen.
Ich weiss ja nicht was ihr so im allgemeinen Zieht, aber 1 Tonne Gebremst ist auch in bergigen Regionen kein Thema! (zugelassen ist er für 1,2T)
Wer mit Anhänger so agressiv fährt, dass die Trommeln der Hitzebelastung nicht stand halten ... hmm .. naja sollte einen Schleuderkurs mit Anhänger machen und wird danach automatisch etwas defensiver fahren
naja, das lass mal meine Sorge sein. Hab schon ein 800kg Anhänger wo ein Boot drauf war nach Griechenland gezogen und das ging wunderbar. Schneller als 80 dürfte man eh nicht fahren, wobei da weit über 100 drin gewesen wäre.
Ich wette ich hab weniger verbraucht als du mit einem Vr6 ohne Anhänger gebraucht hättest.
Wie du vielleicht gelesen hast, will ich auf die GT Bremse umbauen.14" will ich im Winter noch fahren
aber back to topic:
Gibt es nun die Möglichkeit auf die G60 Bremse Scheiben drauf zu machen,dass ich noch 14" fahren kann oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Wer mit Anhänger so agressiv fährt, dass die Trommeln der Hitzebelastung nicht stand halten .. fahren
Die rede ist ausschließlich von den Scheiben vorne,die zu schnell zu "weich" werden. Deshalb will ich ja ne größere Bremsanlage.
Die 14Zoll Bremse hat auf jeden Fall ein anderes Radlagergehäuse mit den größeren Hitzeschutzblechen. Der Rest (Radlager, Nabe mit ABS-Rotor) passt dort rein.
Du kannst an sich schon die Hinterachse auf Scheibe umrüsten. Das heißt, der Achszapfen für Scheibenbremse und ABS, die Bremssättel (Girling 38) und Sattelträger, die Scheibenbremsen (226/10) in 4x100 mit den dazugehörigen Belägen.
Dann kannst Du vorne noch die 15-Zoll Bremse vom G60 (z.B. Golf 2) verbauen. Das Radlagergehäuse (mitsamt Radlager und Radnabe + Rotor für ABS) ist das gleiche wie für die o.g. 14-Zoll Bremse. Bremssättel, Sattelträger, Hitzebleche und natürlich die Bremsscheiben und Beläge.
Das 15-Zoll Radlagergehäuse (GTI/16V/VR6) muss komplett mit dem ganzen Schnick-Schnack gewechselt werden. Hier müsstest Du schon auf jeden Fall die Hinterachse auf Scheibe umrüsten.
Theoretisch müssten in beiden Fällen auch die Drehzahlfühler passen.
Achja, hat ich vergessen zu erwähnen.
Die 15Zoll-Bremse aus´m Golf 3 ist natürlich 5er Lockreis, aber das weiß man hier schon bestimmt.
Die G60 ist halt noch ne schöne klassiche 4-Lochin 15-Zoll.
Mir ist noch bekannt, dass die 14Zoll und 15Zoll Bremsanlagen auch beim ABS-Aggregat einen größeren Hauptbremszylinder (mehr Durchsatz - 23,81mm anstatt 22,20mm) und dementsprechend eine andere Hydraulik-Steuereinheit haben. Könnte auch wichtig sein, nicht das Du das Bremspedal zur Hälfte durchtreten kannst, bevor der größere Kolben drückt.
Beim Einbau einer 14Zoll 16V-Bremse (Scirocco) in den Golf 1 sollte man schließlich auch den Hauptbremszylinder (am besten gleich zusammen mit Bremskraftverstärker) implantieren, da der mehr Durchsatz hat wie der originale GTI-HBZ (13-Zoll-Bremse).
Fürs ABS gibt es glaub ich 2 verschiedene Arten von Drehzahlfühlern.Am besten bei VW erkundigen.Ich weiß nur,das es für den VR6 mit Bremsbelagverschleißanzeige und ohne 2 verschiedene Typen gibt,da passen dann die Stecker nicht.
Wenn du noch 14" fahren willst,dann würde ich auf jeden Fall die 14" Bremse vom GT nehmen,da sie den gleichen Sattel und Belag hat wie die G60 Bremse.Nur die Scheibe ist kleiner,aber die Bremsfläche ist wie gesagt mit G60 identisch.13"innenbelüftet würde ich nicht nehmen.
@VR6-society
so ist das nicht richitg, der G60 hatte andere Sättel (breiter) und auch Sattelhalter waren andere als der GT mit seinen 256er SCheiben.
so und nicht mehr und nicht weniger haben diese beiden gemeinsam