Bremsanlage entlüften Civic 9 Tourer Diesel 2014
Hallo,
meine Bremsanlage beginnt schon wieder leicht zu pulsieren, wenn ich bremse. Vor einem Jahr war das sehr deutlich und auch schon gefährlich und damals wurden die Bremsscheiben ausgetauscht. Zusätzlich wurde die Bremsanlage entlüftet, da das Problem weiterhin bestand, trotzt neuer Scheiben. Kann mir jemand erklären wie ich die Bremsanlage selber entlüften kann? Kann man das überhaupt selber machen so wie etwa hier: https://de.wikihow.com/Autobremsen-entl%C3%BCften
Ich habe keine Lust schon wieder 300€ zu bezahlen.
Danke und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Arbeiten an der Bremsanlage gehören in die Hände einer Fachwerkstatt.
Beste Grüße
27 Antworten
So, die Radschrauben sind neu und passend zur Felge 🙂
Leider ist das Bremsen nach wie vor eine pulsierende Angelegenheit. Jetzt habe ich bemerkt, dass dieses Pulsieren nicht immer auftritt. Keine Ahnung woran das liegt, aber manchmal bremst er tadellos und manchmal halt mit dem o.g. Phänomen. Kann die Bremsanlage dann wirklich Luft haben, sodass es daran liegt? Ich weiß noch vor einem Jahr als ich auch dieses Ruckeln beim Bremsen hatte, damals viel viel deutlicher, so dass es wirklich gefährlich war. Damals wurden mir bei Honda die Bremsscheiben vorne ausgetauscht. Der Mechaniker sagte, die mussten noch die Bremsanlage entlüften, da das Problem auch nach Austausch der Scheiben vorhanden war. Ich werde wahrscheinlich im März zur Honda fahren und die Bremsvorrichtung überprüfen lassen. Kann Honda Service überhaupt prüfen, ob die Scheiben schief sind?
Die Scheiben prüfen kann jeder der über eine Meßuhr mit Magnetfuß verfügt.
Luft in der Bremsanlage macht sich nicht durch ein pulsierendes Pedal bemerkbar.
Gibt es das Problem mit beiden Radersätzen
oder ist eine Felge, Reifen beschädigt?
Verzogene Radnaben wären auch noch möglich, aber mit Meßuhr ebenfalls leicht zu prüfen.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 23. Januar 2020 um 07:25:15 Uhr:
Die Scheiben prüfen kann jeder der über eine Meßuhr mit Magnetfuß verfügt.
Luft in der Bremsanlage macht sich nicht durch ein pulsierendes Pedal bemerkbar.
Gibt es das Problem mit beiden Radersätzen
oder ist eine Felge, Reifen beschädigt?
Verzogene Radnaben wären auch noch möglich, aber mit Meßuhr ebenfalls leicht zu prüfen.
Ja.... ich muss damit in die Werkstatt... leider.
Ähnliche Themen
Möglich sind auch noch Unwuchten, die von ausgelaufenen, verschlissenen Gelenken der Antriebswellen herrühren.Das sollte sich aber in unruhigem Lauf bei Konstantfahrt auf ebener Straße in einen bestimmten Geschwindigkeitsfenster ähnlich nicht ausgewuchtet Räder bemerkbar machen.
200Tkm sind ja eine ganz schöne Laufleistung mit dem starken Diesel.
Hallo Zusammen,
eine Frage: ist eure Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren genauso dunkel? Bei meiner Frau im Toyota ist sie sehr hell und ebenfalls zwei Jahre alt.
Das ist der Behälter für die Kupplungsflüssigkeit und die scheint noch die Werksauslieferung zu sein.Wechseln!
Daneben der größere Behälter enthält die Bremsflüssigkeit.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 5. April 2020 um 14:32:29 Uhr:
Was war denn nun der Grund für die Unwucht in der Vorderachse?
Rückmeldung wäre schön.
Am Dienstag werde ich es wissen. Ich melde mich.
Rückmeldung: nach dem Bremsflüssigkeitwechsel bremst das Auto wieder tadellos. Da war sicherlich Luft im System, da die Flüssigkeit noch in Ordnung war. Kann mir jemand sagen woher die Luft ins System kommt?
Eine Frage noch: mir wurde DOT 4 plus eingefuhrt. Ich wollte schauen, ob der Stand in Ordnung ist. Ich sehe da aber gar nichts. Der Behälter ist nicht wirklich durchsichtig...