Bremsanlage 320d
nach 9000 km eine erste Ernüchterung, die Bremsanlage im 320d ist echt eine Zumutung, schach schwächer am schwächten und bei einem Auto was an die 240 km/h schafft ein witz. Bei Regen setzt es dann noch einen drauf, verzögerung von mind. 1 sec bis da was geht.
das BMW so sehr zwischen 4 und 6 zylinder modellen unterscheidet ist schlimm, im 335er bin ich 250 gefahren und wuste der bremst ultra gut, mit dem 320d macht es kaum sinn über 200 zufahren weil ich mich total unsicher fühle.
Performance Bremse würde ich mir sofort holen, nur bei noch 2 Jahren leasing lohnt sich das nicht wirklich oder?
Beste Antwort im Thema
Kann ich nicht bestätigen. Der 3er bremst klasse, und der 7er auch.
21 Antworten
Kann ich nicht bestätigen. Der 3er bremst klasse, und der 7er auch.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Kann ich nicht bestätigen. Der 3er bremst klasse, und der 7er auch.
finde die bremse auch sehr schwach, welten zum 6zylinder, den ich oft fahre.
ja die bremsanlage ist nicht die stärkste, aber da haben andere hersteller keine besseren bei ihren 4 zylinder bomben. meiner meinung reichen die teile
aber bis mein 320d die 240 erreicht hat, werden die bremsen so kalt das ich auch vernüpftig bremsen kann 😁
Hab zwar nur den 318er, muss aber sagen bei Nässe könnt ich mir auch was Schöneres vorstellen, als mit dem zu bremsen. Die 'Trockenbremsgedenksekunde' kannte ich zwar schon vom Golf, da war sie aber gefühlt nicht so ausgeprägt. Hinzu kommt, dass der Golf wenn man vom Gas geht von sich aus (höherer Luftwiderstand, leichter, kürzer übersetzt) schon bremst, der BMW aber kaum (was ja an sich nicht schlecht ist...)
Ähnliche Themen
übrigens die neuen 3er haben angeblich keine luftführung zu den vorderen bremsen.
Klar merkt man den Unterschied zwischen den 4 und 6 Zylinder Bremsen. Die für den sechser müssen aber auch stärker sein, sonst wird das mit den 335ern eng wenns ans Bremsen geht.
Ich finde den Unterschied merkt man aber auch nur, wenn man direkt hintereinander mal beide fährt.
Klar ist die Bremsanlage im 4 Zylinder nicht die beste, aber untergebremst komme ich mir auch selten vor.
und wieso haben die keine luftführung zu den bremsen?
Zitat:
Original geschrieben von der_kappi
Ich finde den Unterschied merkt man aber auch nur, wenn man direkt hintereinander mal beide fährt.
Also ich empfinde das wie ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich halte mit meinem 4 Zylinder immer extra viel Abstand, weil ich die Bremse richtig richtig schwach finde. Wenn er dann etwas bremst, rattert schon das ABS.
Beim 6 Zylinder habe ich bei halbgetretener Bremse schon mehr Kraft.
Bin leider nur einmal einen 6pack mit der größeren Bremsanlage gefahren. Bin aber mit meiner Bremsanlage im Vergleich zu meinem alten Audi eigentlich sehr zufrieden! Wobei ich es vermeide stark zu bremsen und fast nie Geschwindigkeiten höher 120-130 km/h fahre...
Zitat:
Original geschrieben von cyber.sandro
nach 9000 km eine erste Ernüchterung, die Bremsanlage im 320d ist echt eine Zumutung, schach schwächer am schwächten und bei einem Auto was an die 240 km/h schafft ein witz. Bei Regen setzt es dann noch einen drauf, verzögerung von mind. 1 sec bis da was geht.das BMW so sehr zwischen 4 und 6 zylinder modellen unterscheidet ist schlimm, im 335er bin ich 250 gefahren und wuste der bremst ultra gut, mit dem 320d macht es kaum sinn über 200 zufahren weil ich mich total unsicher fühle.
Performance Bremse würde ich mir sofort holen, nur bei noch 2 Jahren leasing lohnt sich das nicht wirklich oder?
Mein Beileid. Die erfahrung durfte ich auch schon machen, jedoch wurde dies immer als wunschdenken abgetan.
Bremsupgrade auf performance kostet rund 1400 € inkl. einbau.
alternativ kannste ja auch auf die 330 oder 348 scheiben umbauen (lassen). Das würd etwas günstiger kommen, ggf. mit teilen von ebay.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Bin leider nur einmal einen 6pack mit der größeren Bremsanlage gefahren. Bin aber mit meiner Bremsanlage im Vergleich zu meinem alten Audi eigentlich sehr zufrieden! Wobei ich es vermeide stark zu bremsen und fast nie Geschwindigkeiten höher 120-130 km/h fahre...
Das problem besteht > 200 km/h. Zum anderen merkt man leistungszuwächse kaum, leistungsverluste hingegen sehr deutlich (also wenn etwas schlechter ist als erwartet, fällt es stark auf, wenn es besser ist wenig bzw. kaum.)
gretz
Wer kauft denn Bremsen bei ebay?????
Das würde ich aber wenn überhaupt NUR bei nem richtigen Händler machen...
Zitat:
Original geschrieben von der_kappi
Wer kauft denn Bremsen bei ebay?????
Das würde ich aber wenn überhaupt NUR bei nem richtigen Händler machen...
Vielleicht hast du nicht verstanden, das ich damit gebrauchte orginalteile meinte. Bremssattel bspw. haben keinen verschleiß.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mein Beileid. Die erfahrung durfte ich auch schon machen, jedoch wurde dies immer als wunschdenken abgetan.Bremsupgrade auf performance kostet rund 1400 € inkl. einbau.
alternativ kannste ja auch auf die 330 oder 348 scheiben umbauen (lassen). Das würd etwas günstiger kommen, ggf. mit teilen von ebay.
gretz
mit den 1400 euro verwirrt mich, finde bei ebay nur etwas für 1750€ plus einbau, was kostet deiner meinung nach ein umrüsten auf 330i bremsanlage? denke aber das würde sich nur "lohnen" wenn ich das auto vielleicht 5 jahre fahre und nicht in 2 1/2 abgebe. Ist überhaupt das Nassbremsproblem bei 330i auch so schlimm?
Denke das die performance bremse mit gelochten bremsscheiben da definitiv die beste wahl ist. Die Optik spielt nur eine sekundäre rolle.