Brembo 1A1.6007A
Hallo
wer hat diese Brems-Anlage (2-teilige Scheibe 328/28, 4 Kolben Sattel) in seinem 8N verbaut?
Suche Erfahrungen und Teilegutachten bzw. Kopie der Eintragung
23 Antworten
Die kostet ja fast 4 scheine und ich glaub die Gt kann man nicht eingetragen bekommen bin mir da aber nciht so sicher
Die kosten keine 3 Scheine und lassen sich auch noch mit 17 Zoll Felgen (Winterbereifung) fahren - Eintragung ist auch möglich, kostet aber ca 250 Euro - aber das wollte ich alles garnicht wissen
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
Die kostet ja fast 4 scheine und ich glaub die Gt kann man nicht eingetragen bekommen bin mir da aber nciht so sicher
Das Thema hat sich inzwischen weitestgehend erledigt:
- habe die Bremsanlage bestellt
- Einbau erfolgt durch mich
- Abnahme beim Lieferanten mittels Brembo Unbedenklichkeitsbescheinigung und Vergleichsgutachten
in ca 8 Wochen sollte alles erledigt sein.
Nachtrag:
Da der TÜV Nord in der Regel eine Abnahme mittels Vergleichsgutachten und Unbedenklichkeitsbescheinigung ablehnt, sollte man sich vor einer Bestellung mit einer "willigen Prüforganisation" verbindlich abstimmen - das kann auch innerhalb der EU sein (in meinem Fall Bayern - smile - Kosten: 105,- Euro)
Drum heisst es ja auch Freistaat Bayern hehe 😁
Nee im Ernst bei uns isses echt recht streßfrei mit eintragen 🙂
Dann wünsch ich mal Glück das alles einwandfrei klappt!
Es ist vollbracht - was lange währt, wird endlich gut.
Ich bin begeistert - nicht nur wegen der Optik. Das deutlich geringere Gewicht der 2-teiligen Scheibe macht sich auch beim Fahren bemerkbar. Der Einbau war unkomliziert - trotz "deutschem Kauderwelsch" in der Einbauanleitung.
Hinten hat sich auch etwas getan: Stahlflexleitung, gelochte Zimmermänner und Green Stuff
Was genau hast Du jetzt für die neuen Sättel und Scheiben bezahlt? Haben die einen anderen Durchmesser? Hab vorn Brembo-Scheiben drauf und hinten ATE, beide mit ATE Ceramic Belägen. Meine Sättel sind jetzt eh fertig, da würde ich gern die gleiche Scheibengröße weiter fahren, aber eine 4-Kolben-Anlage vorn verbauen.
Verstehe die Fragen nicht:
- Sättel fertig?
- Preise - ich habe vor 3 Jahren gekauft - also nicht aktuell
- Scheibengröße - steht ganz oben (328/28)
aber ein Fazit kann ich nach 3 Jahren geben:
erheblicher Aufwand für eine merkliche Verbesserung (mit Fadingerscheinungen) aber ich würde heute lieber auf die 17 Zoll Winterbereifung verzichten und noch größere Scheiben einbauen.
Mit Sättel fertig mein ich, dass meine Bremsen vor allem hinten ständig fest sind, das Auto stand ja jetzt auch lange. Da dachte ich mir, dass ich komplett neue Sättel einbauen könnte. Hab jetzt ein bisschen rumgesucht, mit 330mm Scheiben nur vorn ist man bei Brembo und AP Racing jeweils bei ca. 1500€. Glaub da muss ich noch ein bisschen sparen... hab ja erst 5k € in die Motorrevision gesteckt.
solange die Kolben nicht angerostet sind hilft Reinigen - es gibt auch Reparatursätze für die Sättel.
Kann man da beim Bremsen überhaupt noch lenken? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kiste brutal instabil wird, wegen dem leichten Heck, der beim Bremsen mit so einer Anlage noch leichter wird.
Sicher bewirken bissige Bremsen eine deutliche dynamische Schwerpunktverlagerung (nach vorne) aber das limitierende Element ist die Haftreibung (Reifen/Fahrbahn) bzw. der Kammsche Kreis.
Wird der maximale Wert überschritten, greift das ABS regulierend ein.
Die Lenkfähigkeit bleibt uneingeschränkt erhalten.
Um die Lenkrfähigkeit geht es mir nicht, mir geht es darum, ob das Fahrzeug insgesamt stabil bleibt.
Ich bin mal mit einem SL55 AMG mit 260kmh in eine Autobahnausfahrt rein, zum Glück hatte er eine vernünftige Bremsanlage gehabt, sodass ich problemlos die Kiste rumgekriegt habe. Ich musste aber gut auf der Bremse steigen. Aber, das Auto ist insgesamt absolut stabil geblieben und ging sauber um's Eck.
Mit einem 8N, mit egal was für einer Anlage, würde ich sowas niemals machen. Weil er eben beim Bremsen hinten zu leicht wird. Da ist es schnuppe, ob ABS eingreift oder nicht.
Die Erläuterung der Haftreibung ist inhaltlich völlig Richtig - wer allerdings schon mal eine heftige Bremsung mit einem TT in einer Kurve machen musste weiss was BMW850 meint.
ich habe da auch so meine erfahrung sammeln dürfen. Leicht feuchte Straße, Stadtverkehr und in einer Kurve plötzlich ein Hindernis - Vollbremsung gemacht und das Heck ist mal eben einen Meter nach aussen gewandert.
Die Grenzen der Physik vermag auch ABS und ESP nicht weiter "nach aussen" zu verschieben.
Mich würde mal eine Vollbremsung auf grader Strecke mit der dicken Brembo Anlage interessieren - da ziehts einem wahrscheinlich die Falten aus dem S*** 😁
Oder die Plomben aus den Zähnen - für zart Besaitete.
Grüße
Lex