Breits 15 tote Biker in BaWü
14 getötete Motorradfahrer vermeldete Wolf-Dieter Hamann, Landespolizeipräsident in Baden-Württemberg und selbst Motorradfahrer, in einer Pressemitteilung am 11.4.
Dabei fiel die Zahl von 5 Toten in BaWü über das Osterwochenende - darunter "nur" 1 Biker - im Vergleich zu den Vorjahren glimpflich aus, dennoch macht das in der Summe schon 15.
An den Ursachen hat sich wenig geändert. Damit fange ich gar nicht erst an. Ich durfte anläßlich meines gestrigen Geburtstages mit immer größer werdenden Augen feststellen, wieviele Freunde ich hier habe. An die richtet sich mein innigster Geburtstagswunsch: Passt auf Euch auf und kommt immer gesund nach Hause.
Es wäre ein Jammer, wenn zum 55. zu der angedrohten sammlerfete jemand fehlen würde.
Beste Antwort im Thema
Möchte nochmal drauf zurück kommen, dass wir ja angeblich sehr oft von den Dosenfahrern übersehen werden.
Ich vertrete die Meinung, dass die Mopedkollegen oftmals selbst schuld haben, auch wenn sie übersehen werden. Da auch auf den Landstraßen und in Ortschaften rumgeballert wird wie bescheuert. Man muss dem Autofahrer ja auch die Chance geben einen rechtzeitig erkennen zu können, wenn ich aber mit 200+ über die Landstrasse donnere, dann gebe ich dem Autofahrer kaum eine Chance richtig zu reagieren.
Wenn derjenige Mopedfahrer dann überlebt habt, heißt es auch noch "Dieser blöde Dosenfahrer hat mich einfach übersehen und mir die Vorfahrt genommen, wie konnte der das nur machen".
Vielleicht aus dem Grund weil er den Mopedfahrer noch garnicht sehen konnte als er losgefahren ist.
Ich weiß, wir fahren nicht alle so bescheuert und werden auch bei normalem Tempo mal übersehen.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich denke mal, die meisten würden sich dann doch wieder anschnallen, wenn sie mal Innenräume nach Unfällen mit nicht angeschnallten Insassen gesehen hätten, wo die (rekonstruierte) Unfallausgangsgeschwindigkeit sogar eindeutig im "Innenstadt-Pussi-Bereich" war. Völlig verbogene Lenkräder und nach außen gedrückte Windschutzscheiben und viel rote Soße...Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Das mit der Schutzkleidung ist so eine Sache, da braucht man nicht diskutieren anfangen. Wer nicht will der will einfach nicht, da kannst sagen wasde willst. Hab letztens im Wirtshaus erst eine Diskussion drüber mitbekommen wie nervig die neuen Karren sind weil die dauern piepen wenn man sich nicht anschnallt. Beim einen hört das Teil nach 30 Sekunden auf, hat sich schon dran gewöhnt beim andern, er hats getestet, piepts auch nach ner halben Stunde noch... Was will man da noch sagen? Diese Diskussion ist müssig. Mit Neulingen kann man darüber noch quatschen aber wer seit Jahren fährt der ändert sich nicht mehr und sieht das auch gar nicht ein. Da spar ich mir die Mühe lieber. 😉Gruß
Michael
Zeig einem Raucher Bilder vom Lungenkrebs. Ist ihm meistens auch egal. So eine Änderung der Einstellung muss von "innen" kommen, er selbst wollen. Drängeln von aussen bringt meist nur Ärger.
anfahrtsweg zu einem bekannten treffpunkt hier.
eng, kurven, unübersichtlich, viel 2-radverkehr.
es wird teilweise gefahren wie die bekloppten.
da kann es vorkommen das man selbst mit schrittgeschwindigkeit von einem anderen frontal gerammt wird weil der die kurve nicht gekriegt hat.
also besser garnicht fahren um sich nicht zu gefährden?
hatte letzt jahr auch einen crash an einem unfallschwerpunkt (wie sich im nachhinein herausgestellt hat), IN geschlossener ortschaft mit vorschriftsmässiger geschwindigkeit. sowas passiert halt.
Als Fahranfänger damals habe ich mal auf so einem Demonstrationsgerät Platz genommen. Ein Recarositz mit Dreipunktgurt auf so einer Art Schrägaufzug. Der wurde dann hochgezogen und er prallte mit 11km/h gegen den Stop. Das entspricht etwa einem Auffahrunfall mit 30km/h gegen eine Wand. Da gibt ja nix nach, auf dem Schlitten.
Danach hatte sich die Idee des gurtlosen Fahrens für mich final erledigt. Geht nichts über spürbare Erfahrung. 😉
Jau, die Dinger in die Fahrschulen bringen hätte schon mal was. Und jeder Gurtmuffel sollte einmal angeschnallt und einmal unangeschnallt auf so einem Teil Platz nehmen.
Ähnliche Themen
mein mopped hat aber keinen gurt.😰
vorletzt saison fahrverbot.
letzt saison crash.
diese saison..........?
ich war noch nie ein hirnloser fahrer. mittlerweile fahr ich aber so vorsichtig das ich in der gruppe immer die laterne mache und die anderen warten müssen.
toll.
Grad der letzte Fahrer ist doch eigentlich derjenige der am meisten Gas geben muss zwischendurch oder täusch ich mich jetzt?
Das kommt auf die Gestaltung der Gruppe an. Wenn man immer zusammenbleiben soll, ja. Wenn man immer wartet, bis der Letzte wieder aufgelaufen ist, nein.
@ slvrider: Da läuft bei Dir mental was schief. Mach mal ein Schräglagentraining oder ähnliches unter fachkundiger Anleitung, damit Du wieder sicherer wirst.
es gibt sogar fahrgemeinschaften die in 2 getrennten gruppen fahren. langsam und schnelle gruppe.
wie die schnellen unterwegs sind brauch ich wohl nicht zu beschreiben.
Zitat:
Grad der letzte Fahrer ist doch eigentlich derjenige der am meisten Gas geben muss zwischendurch oder täusch ich mich jetzt?
der letzte sollte ein erfahrener mit leistungsstarker maschine sein.
oder halt der schlechteste raser der abgehängt wird.
@ Marodeur
Zitat:
Grad der letzte Fahrer ist doch eigentlich derjenige der am meisten Gas geben muss zwischendurch oder täusch ich mich jetzt?
Jein. Also ich spiele gerne den "Lumpensammler", da man dabei zumindest den Vorteil hat, nur auf den Vordermann achten zu müssen. Und üblicherweise fährt ja hinten einer derer, die relativ erfahren sind und wieder schnell aufschliessen können, ohne irgendwelche Harakiri-Mannöver zu fahren.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von nico2974
Ich auch! Mich berühren solche Videos auf jeden Fall (vielleicht auch, weil ich 'ne Frau bin? Sind wir da zarter gestrickt?); das Dumme ist nur, dass man solche Szenen äußerst schnell wieder vergisst/verdrängt.
Natürlich trifft dich als Frau so ein Tränendrüsen-Splatter-Video besonders hart. Andere sehen sich das zum BluRay-Abend mit Popcorn an.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Beliebte Strecke zwischen Dresden und dem Erzgebirge führt von Heidenau nach Altenberg, schön kurvig aber nicht bergig.
Ich würde es sogar als eine der besten (wenn nicht gar die beste) Strecken in Sachsen bezeichnen. Sehr schöne Kurven, ebene Straße (im Gegensatz zu allem was man sonst so in der Gegend findet), einzig dass an manchen Ecken immer wieder Kies und Dreck liegt, schmälert das Fahrerlebnis etwas. Man kann das auch zu ner richtig schönen Kreisfahrt mit Dipps und Glashütte verbinden, und getankt wird 4km von Altenberg entfernt direkt hinter der Grenze.
Und zum warm werden ein paar Mal die Serpentine in Lauenstein rauf und runter.
Wenn man da immer nur unter der Woche unterwegs ist, kann man sich gar nicht so recht vorstellen, dass es am WE so hoch her geht, wie du es beschreibst. Anderer Seits ist es aber LOGISCH, dass genau auf so ner Strecke viel passiert - eben weil da auch viel gefahren wird.
Aber Panik schieben, nur weil's da jemand anderen hingelegt hat? *shrug*
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Zeig einem Raucher Bilder vom Lungenkrebs. Ist ihm meistens auch egal. So eine Änderung der Einstellung muss von "innen" kommen, er selbst wollen. Drängeln von aussen bringt meist nur Ärger.
Sehe ich nicht so. Beim Rauchen sind die möglichen Folgen gut bekannt, das Aufhören ist aber nicht so einfach und kostet sehr viel Durchhaltevermögen. Beim Thema "Gurt" ist es eher umgekehrt: Viele haben von Physik keine Ahnung und keinerlei Vorstellung davon, wie viel Energie schon bei geringen Geschwindigkeiten (an ihnen selbst) in kürzester Zeit abgebaut wird. Und den Gurt anzulegen kostet eigentlich überhaupt keine Anstrengung oder Durchhaltevermögen.
Es ist halt oft schlichte Dummheit (oder Unreife?), die dann auch noch zu solchen Aussagen wie der hier führt:
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Natürlich trifft dich als Frau so ein Tränendrüsen-Splatter-Video besonders hart. Andere sehen sich das zum BluRay-Abend mit Popcorn an.
Solche Sprüche finden 15-jährige vielleicht noch cool, auf Erwachsene wirkt das ziemlich kindisch.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Beim Thema "Gurt" ist es eher umgekehrt: Viele haben von Physik keine Ahnung und keinerlei Vorstellung davon, wie viel Energie schon bei geringen Geschwindigkeiten (an ihnen selbst) in kürzester Zeit abgebaut wird. Und den Gurt anzulegen kostet eigentlich überhaupt keine Anstrengung oder Durchhaltevermögen.
Hat diese Diskussion überhaupt noch etwas mit dem Thredthema zu tun? Und müssen wir darüber überhaupt noch diskutieren? Meines Wissens liegt die Gurtanlegequote bei über 85 Prozent.
ein Sterbe Beispiel aus dem Jahre 2005
insgesamt sind 5 361 Menschen im Straßenverkehr getötet
da sind 575 Fahrradfahrer Tödlich verunglückt
und 875 Motorradfahrer Tödlich verunglückt
zusammen 1450
Über die anderen Verkehrs Teilnehmer steht da leider nix genaues
Quelle
http://webcache.googleusercontent.com/search?...
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Solche Sprüche finden 15-jährige vielleicht noch cool, auf Erwachsene wirkt das ziemlich kindisch.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Natürlich trifft dich als Frau so ein Tränendrüsen-Splatter-Video besonders hart. Andere sehen sich das zum BluRay-Abend mit Popcorn an.
Das kann auch nur jemand sagen, der vor lauter Panik und Betroffenheit den realistischen Blick auf solche Videos verliert. Wer sich von Schockvideos im Stile von Hostel beeindrucken lässt, der demonstriert einfach nur in beeindruckender/erschreckender Weise, wie wenig er sich bis dahin mit dem Thema auseinandergesetzt hat. (Oder ist eine Frau, die ja bekannt dafür sind, etwas emotionaler zu reagieren, vor allem wenn's um Kinder geht.)
Auf jemanden, der nicht nur erwachsen ist, sondern auch über seine Handlungen im Speziellen und Verkehr im Allgemeinen nachdenkt, wirkt das eher verantwortungslos, mindestens aber unbedacht.