Breits 15 tote Biker in BaWü
14 getötete Motorradfahrer vermeldete Wolf-Dieter Hamann, Landespolizeipräsident in Baden-Württemberg und selbst Motorradfahrer, in einer Pressemitteilung am 11.4.
Dabei fiel die Zahl von 5 Toten in BaWü über das Osterwochenende - darunter "nur" 1 Biker - im Vergleich zu den Vorjahren glimpflich aus, dennoch macht das in der Summe schon 15.
An den Ursachen hat sich wenig geändert. Damit fange ich gar nicht erst an. Ich durfte anläßlich meines gestrigen Geburtstages mit immer größer werdenden Augen feststellen, wieviele Freunde ich hier habe. An die richtet sich mein innigster Geburtstagswunsch: Passt auf Euch auf und kommt immer gesund nach Hause.
Es wäre ein Jammer, wenn zum 55. zu der angedrohten sammlerfete jemand fehlen würde.
Beste Antwort im Thema
Möchte nochmal drauf zurück kommen, dass wir ja angeblich sehr oft von den Dosenfahrern übersehen werden.
Ich vertrete die Meinung, dass die Mopedkollegen oftmals selbst schuld haben, auch wenn sie übersehen werden. Da auch auf den Landstraßen und in Ortschaften rumgeballert wird wie bescheuert. Man muss dem Autofahrer ja auch die Chance geben einen rechtzeitig erkennen zu können, wenn ich aber mit 200+ über die Landstrasse donnere, dann gebe ich dem Autofahrer kaum eine Chance richtig zu reagieren.
Wenn derjenige Mopedfahrer dann überlebt habt, heißt es auch noch "Dieser blöde Dosenfahrer hat mich einfach übersehen und mir die Vorfahrt genommen, wie konnte der das nur machen".
Vielleicht aus dem Grund weil er den Mopedfahrer noch garnicht sehen konnte als er losgefahren ist.
Ich weiß, wir fahren nicht alle so bescheuert und werden auch bei normalem Tempo mal übersehen.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Aber mal eine andere Frage. Was ist eigentlich aus dem Motorradtag in FDS geworden, den du organisiert hattest. Ich meine der hatte auch was mit Prävention zu tun, wenn ich mich recht entsinne, oder?
Kann auch sein, dass ich da was durcheinander gworfen habe🙄
Insofern, als der "Biker's day" in Böblingen statt fand, da haben wir ein großes, zur Dienststelle gehörendes Gelände.
Und insofern, dass wir organisatorisch keine öffentliche Veranstaltung machen konnten, sondern für die Bikerinnen und Biker unserer Dienststelle. Die hat allerdings 600 Angehörige und sehr viele junge Azubis, die auch Motorrad fahren und leider auch schon 3 Tote in den Jahre. Die haben wir erreicht, das war ein voller Erfolg.
Ein referent vom TÜV, den man ein Loch in den Bauch fragen konnte, ein Geschicklichkeitsparcours, Fragen zur StVZO, eine Schrauberecke, zwei "eyecatcher" von der Firma techart, den GT street RS und einen Cayenne-Umbau.... würde zu weit führen. Die Nette Hexe war auch da...
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Das mit der Schutzkleidung ist so eine Sache, da braucht man nicht diskutieren anfangen. Wer nicht will der will einfach nicht, da kannst sagen wasde willst. Hab letztens im Wirtshaus erst eine Diskussion drüber mitbekommen wie nervig die neuen Karren sind weil die dauern piepen wenn man sich nicht anschnallt. Beim einen hört das Teil nach 30 Sekunden auf, hat sich schon dran gewöhnt beim andern, er hats getestet, piepts auch nach ner halben Stunde noch... Was will man da noch sagen? Diese Diskussion ist müssig. Mit Neulingen kann man darüber noch quatschen aber wer seit Jahren fährt der ändert sich nicht mehr und sieht das auch gar nicht ein. Da spar ich mir die Mühe lieber. 😉
Ich denke mal, die meisten würden sich dann doch wieder anschnallen, wenn sie mal Innenräume nach Unfällen mit nicht angeschnallten Insassen gesehen hätten, wo die (rekonstruierte) Unfallausgangsgeschwindigkeit sogar eindeutig im "Innenstadt-Pussi-Bereich" war. Völlig verbogene Lenkräder und nach außen gedrückte Windschutzscheiben und viel rote Soße...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich denke mal, die meisten würden sich dann doch wieder anschnallen, wenn sie mal Innenräume nach Unfällen mit nicht angeschnallten Insassen gesehen hätten, wo die (rekonstruierte) Unfallausgangsgeschwindigkeit sogar eindeutig im "Innenstadt-Pussi-Bereich" war. Völlig verbogene Lenkräder und nach außen gedrückte Windschutzscheiben und viel rote Soße...
Und was wenn man ihnen nen wirtschaftlichen Totalschaden bei nem Fahrzeug ohne Airbags zeigt, das außerorts in ne Leitplanke gekracht ist und aus dem der unangegurtete Fahrer ohne auch nur einen Kratzer ausgestiegen ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und was wenn man ihnen nen wirtschaftlichen Totalschaden bei nem Fahrzeug ohne Airbags zeigt, das außerorts in ne Leitplanke gekracht ist und aus dem der unangegurtete Fahrer ohne auch nur einen Kratzer ausgestiegen ist?
Mal abgesehen davon, dass die meisten Autos ohne Airbag heutzutage schon durch einen einfachen Fußtritt einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden dürften: Dann werden die wohl weiter genauso dumm sein und vielleicht sogar glauben, dass das der Regelfall ist. Realität ist aber, dass ohne Gurt schon bei geringen Geschwindigkeiten eine sehr hohe Verletzungswahrscheinlichkeit besteht.
Gruß
Michael
Ein Fußtritt der das Gaspedal lockerte und ein Handkantenschlag der die Beifahrertür eindellte waren in der Tat dabei. Aber selbst die durchbrochene Mittelkonsole war noch nicht der Todesstoß, sondern der Riss in der Radaufhängung.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich nicht viel von "Schockvideos" halte.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich nicht viel von "Schockvideos" halte.
Ich auch nicht.
(Hey, eine Meinung mit Wrathrider, shyce, was ist da los?)
Von piependen Gurtwarnern halte ich auch nichts. Ich bin neulich mal in einem Peugeot in einem Parkhaus rumgekurvt auf der Suche nach einem Parkplatz. Ich war nie schneller als 20 km/, dafür muss ich mich nicht anschnallen, aber der Gurtwarner hat keine Ruhe gegeben...
War auch sonst ein blödes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Von piependen Gurtwarnern halte ich auch nichts. Ich bin neulich mal in einem Peugeot in einem Parkhaus rumgekurvt auf der Suche nach einem Parkplatz. Ich war nie schneller als 20 km/, dafür muss ich mich nicht anschnallen, aber der Gurtwarner hat keine Ruhe gegeben...
Hättest mal das Gesicht des Mercedes-Verkäufers sehen sollen als ich fragte, ob man dieses piepende Mistding (nein, ich hab's freundlicher formuliert) aus schalten könne... Bei Mercedes wird das mit der Zeit sogar lauter.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hättest mal das Gesicht des Mercedes-Verkäufers sehen sollen als ich fragte, ob man dieses piepende Mistding (nein, ich hab's freundlicher formuliert) aus schalten könne... Bei Mercedes wird das mit der Zeit sogar lauter.
Beim Peugeot auch. Das Problem: Ein fehlender Gurtwarner gibt Abzüge im Euro NCAP-Test und dann hat die neue Zäh-Klasse nur noch vier Sterne, der Renault-Kaugummi-Van jedoch fünf, und was kauft die Latte-Mama dann?
Was ich übrigens (dir schon gar nicht, und anderen Leuten auch nicht) glaube, das sind Bemerkungen wie "Du hättest mal das Gesicht des XYZ-Verkäufers sehen sollen, als ich ihn blablabla gefragt habe." Nach meiner Erfahrung haben Kfz-Verkäufer zwar weder die technischen Informationen über die Produkte in ihrem Angebot noch ihreigenes Leben im Griff - dafür aber ihre Gesichtszüge. Ein Mercedes-Heini, dem bei einer solchen Frage das G'schau entgleist, kann maximal ein Praktikant gewesen sein;-)
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich nicht viel von "Schockvideos" halte.(Hey, eine Meinung mit Wrathrider, shyce, was ist da los?)
Von piependen Gurtwarnern halte ich auch nichts. Ich bin neulich mal in einem Peugeot in einem Parkhaus rumgekurvt auf der Suche nach einem Parkplatz. Ich war nie schneller als 20 km/, dafür muss ich mich nicht anschnallen, aber der Gurtwarner hat keine Ruhe gegeben...
War auch sonst ein blödes Auto.
Wobei ich das 2. Video schon hart finde..
Zitat:
Original geschrieben von elusive
Wobei ich das 2. Video schon hart finde..Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ich auch nicht.
Ich auch! Mich berühren solche Videos auf jeden Fall (vielleicht auch, weil ich 'ne Frau bin? Sind wir da zarter gestrickt?); das Dumme ist nur, dass man solche Szenen äußerst schnell wieder vergisst/verdrängt.
Vielleicht waren's nicht die Gesichtszüge, sondern die Tonlage, aber auf jeden Fall hat man ihm deutlich sein Unverständnis darüber angemerkt, wie ich in meinem jugendlichen Leichtsinn überhaupt nur dran denken könne, so eine Frage zu stellen.
Insgesamt... wenn ich so an mein letzten Verkäufer-Kontakte zurück denke, waren das überwiegend Nullen. (Das brauchen siedoch nicht, wozu denn, natürlich gibt es das nicht bla etc.) Keine Spur von Verkaufstalent, Empathie und Menschenkenntnis.
Die einzigen, die echte Kompetenz vermitteln konnten, gab's bei BMW (Motorrad in dem Fall). Wenn ich nicht seit bald nem Jahrzehnt zufriedener Hondafahrer wäre... Aber auch da klapperst du erst mal alle Werkstätten im Umkreis von 50km ab, bis du eine akzeptable gefunden hast, nachdem deine bisherige, wirklich gute, zu gemacht hat.
OK, war jetzt etwas OffTopic, sorry.
Irgendwie muss es ja zu den 3000+ Verkehrstoten in Deutschland kommen oder?
Wer den Herstellern und den Crashtests glaubt und sich daher hinter seinen 10 Airbags in Sicherheit wähnt, hat ein falsches Bild von der Realität eines schweren Unfalls. Das zweite Video vermittelt einen guten Eindruck davon und zeigt gleichzeitig die Grenzen von Airbags auf. Die helfen nämlich nur einmal für 0,5 Sekunden. Sollte danach noch was passieren, hilft ein Airbag genau nix.
Das einzige, was immer hilft, ist anschnallen.
Zitat:
Original geschrieben von nico2974
Ich auch! Mich berühren solche Videos auf jeden Fall (vielleicht auch, weil ich 'ne Frau bin? Sind wir da zarter gestrickt?); das Dumme ist nur, dass man solche Szenen äußerst schnell wieder vergisst/verdrängt.
Genau das versuch ich nicht zu tun. Ich male mir kein Teufel an die Wand, aber wenn ich die Maschine starte, geh ich innerlich in mir und verspreche mir heil nach hause zu kommen. Bis jetzt hat es immer geklappt.
Beliebte Strecke zwischen Dresden und dem Erzgebirge führt von Heidenau nach Altenberg, schön kurvig aber nicht bergig. Hatte dazu letztes Jahr ein Video mit dieser Chinakamera bei Youtube hochgeladen. 2 Tote Biker nur im April. Den 2. Unfallort habe ich letztes Wochende selbst gesehen, weil ich grad zurück nach Dresden wollte. Die Vollsperrung dauerte noch bis 22.00h. 2 Biker haben sich in einer Kurve berührt, einer starb.
Dazu kann man noch zwei Unfälle zählen. Ein Motorradfahrer der auf dieser Strecke einem Auto ausweichen musste, das ihm in der Kurve auf seiner Spur entgegenkam. Das Auto hatte gerade eine Gruppe Fahrradfahrer überholt, ganz tolle Idee in einer Kurve. 😠 Das Auto beging Fahrerflucht, der Motorradfahrer wurde nur leicht verletzt, schwerer Schaden an der Maschine. Und ein weiterer Motorradfahrer ist mit einem Reh kollidiert, Reh tot, Motorradfahrer im Krankenhaus.
Alles auf einer 40km langen Strecke, alles in einem Monat. Die Saison fängt nicht gut an.