Breitere Reifen für 50 PS Lupo

VW Lupo 6X/6E

Hallo Leute, meine Frau will auf ihrem 50 PS Lupo etwas breitere Reifen mit Alufelgen drauf haben.
Was passt da drauf, OHNE was zu ändern ????
Im moment sind 175 ....irgendwas drauf auf Stahlfelge.

Gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Apropos Armut: Seelig sind die geistig armen, denn ihrer ist das Himmelreich
Geistige Armut ist auch, dass man außer Rumgepöbel nichts zu schreiben hat.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Ja, natürlich. Das ist bei Optik/Stilfragen immer so. Und weiter?

Ich glaube ernsthaft mit Dir darüber zu diskutieren hätte keinen Mehrwert nach dieser Aussage 😉

-> So ein Auto mit Breitreifen zu versehen ist einfach nur armselige Möchtegernpolitik und führt dazu, dass der Wagen noch erbärmlicher fährt, als er es mit dem Motor ohnehin schon tut.

Damit hast Du Dich selbst aus der Runde gekickt ! 😎

GreetS Rob

Zitat:

Hä? Meine persönliche Politik geht in die Richtung, für das jeweilige Auto angemessene Bereifung zu fahren.

Aha, also bist Du derjenige welcher festlegt was angemessen ist und was nicht.🙄 Meinst Du nicht das Du dich und deine Kompetenzen damit ein ganzes Stück überschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Ich glaube ernsthaft mit Dir darüber zu diskutieren hätte keinen Mehrwert nach dieser Aussage 😉

dito.

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Damit hast Du Dich selbst aus der Runde gekickt ! 😎

Zum Glück legst Du das nicht fest. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Der Stuffel


Aha, also bist Du derjenige welcher festlegt was angemessen ist und was nicht.🙄

Falsch, ich lege fest, was ich für angemessen halte und gebe hier eine Meinung ab. Was anderes machst Du übrigens auch nicht, nur glaubst Du, es besser zu wissen.

Muss halt am Ende jeder selber entscheiden, ob es eine weise Wahl ist, auf das kleinstmögliche Auto mit dem schwächstmöglichen Motor fette Breitreifen zu montieren und damit Muskeln vorzuspielen, die in Wahrheit nur Wassereinlagerungen im Gewebe sind.

Moin
So es geht auf Ostern zu und da wollen wir und nicht mehr Streiten!🙄

Aber was ich ja doll finde wenn hier Leute davon reden wie lahm der 1,0 MPI mit 50PS ist und zu was für einer "Verkehrsbremse" er wird, weil er 195er Reifen drauf hat.
Wer von euch ist denn schon einen 50PS Lupo gefahren mit 195er? Finger hoch!
Ich bin 2 Jahren den 50PS MPI gefahren, er ist in der Stadt und so bis 80-100km/h nicht lahm, fährt sich eigentlich recht flott wenn man will, daran ändert sich auch nicht viel mit den 195er Reifen.
Auf der Autobahn ab 120 wurde alles sehr zäh, das was mit den 165er Reifen genauso wie mit den 195er.
Was halt nur sehr deutlich war durch den zu großen Reifen-Ø ist die Tachoanzeige merklich niedriger gewesen, was man natürlich nur auf der Autobahn erst bemerkt hat.
Die 195er zu den 165er haben wohl so gut 5km/h in der Endgeschwindigkeit ausgemacht.
Aber da muß ich sagen, wer einen 50PS Lupo fährt, ist in der Regel nicht so auf Endgeschwindigkeit / Leistung aus. Dann ist es auch egal ob der Tacho 165, 160 oder wie bei meinen 195/50er dann knapp über 150 anzeigt.

Ich muß DeathAndPain Recht geben, wenn er sagt

Zitat:

Meiner Meinung nach ist es prollig, unter der Motorhaube nur Armut zu haben und dem Wagen dann ein Äußeres zu verleihen, das den Anschein erwecken soll, als hätte man was zu bieten. Prollig ist das Gegenteil von Understatement.

Aber es ist noch lange nicht prollig, nur weil man etwas breitere Reifen fährt, denn 185er standen in den Papieren drin. Wenn man sich noch Spoiler anpappt und den Luftfilterkasten aufbohrt, dann haben wir die Grenze sicherlich deutlich überschritten.

Aber es es halt alles Geschmackssache.

Zitat:

Understatement ist, eher schlicht auszusehen, obwohl man wirklich was zu bieten hat.

Diese Aussage klingt für mich aber zu sehr nach deutschen Autoherstellern, die in Zeiten von Erderwärmung, nach Möglichkeiten und Redewendungen suchen um "PS-Schleudern" schön zu reden.

Genauso wie es egal ist ob der 50PS Lupo 165, 160 oder 150 fährt, ist auch vollkommen überflüssig einen Schlitten 250, 300 oder 400PS zu geben, damit er theoretisch 250, 280 oder 300 fährt.

So jetzt sollten wir uns aber eher wieder dem Thema widmen.
Hat noch jemand dezente breitere Reifen auf seinem Lupo und noch ein Bild davon, damit der Themenstarter einen Hilfe hat?

Mfg
Frank

Ähnliche Themen

Moin.

Mal kurz wieder back2topic:

Fahre im Sommer 195/45 R15 auf nem 75PS Lupo. Er fährt sich "knackig" damit und eigentlich müsste er etwas tiefer. Reifen sind allerdings in der Größe selten & teuer ...

Im Winter 175er auf Stahl => das fährt sich gaaaanz anders. Weicher, "eieriger" (nicht nur an Ostern 🙂), geht aber auch.

Keep on racing
golfver

Zitat:

Original geschrieben von starjets


Moin.

Mal kurz wieder back2topic:

Fahre im Sommer 195/45 R15 auf nem 75PS Lupo. Er fährt sich "knackig" damit und eigentlich müsste er etwas tiefer. Reifen sind allerdings in der Größe selten & teuer ...

Im Winter 175er auf Stahl => das fährt sich gaaaanz anders. Weicher, "eieriger" (nicht nur an Ostern 🙂), geht aber auch.

Keep on racing
golfver

Moin

Sieht gut aus und nicht prollig übertrieben.

Mfg
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Mr.mc.Fly


Hallo,

auf dem Lupo meiner Frau haben wir
Sommer:195 45 15 auf BBS Felgen (siehe Bild)
und
Winter 175 65 13 auf Stahlfelge drauf.

MfG. M

Zitat:

Original geschrieben von Mr.mc.Fly



Zitat:

Original geschrieben von Mr.mc.Fly


Hallo,

auf dem Lupo meiner Frau haben wir
Sommer:195 45 15 auf BBS Felgen (siehe Bild)
und
Winter 175 65 13 auf Stahlfelge drauf.

MfG. M

Hallo nochmal,

unser Lupo rennt mit 195er Sommerbereifung 140Klamotten (das ist mehr als genug),
fährt sich fast wie ein Gocart und braucht bei normaler fahrweise 6,5 liter.
Im Winter braucht er 6,0 liter und fährt sich durch die schmalen 175er Winterreifen schwammiger.
Ansichtssache was wie anders oder besser/schlechter aussieht!!
Optisch ist ein vollerer Radkasten eben schicker!!
Ist aber auch immer eine sache des Geldes: was will ich investieren!!

Apropo Geld:
Sommerreifen von: Star Performer (Reifen-Direkt.de)
Winterreifen von Vredestein (Snowtrac3)
Voll zufrieden

MfG. M

Tippfehler, sorry

Zitat:

Original geschrieben von M.Hunter


Moin
So es geht auf Ostern zu und da wollen wir und nicht mehr Streiten!🙄

Aber was ich ja doll finde wenn hier Leute davon reden wie lahm der 1,0 MPI mit 50PS ist und zu was für einer "Verkehrsbremse" er wird, weil er 195er Reifen drauf hat.
Wer von euch ist denn schon einen 50PS Lupo gefahren mit 195er? Finger hoch!
Ich bin 2 Jahren den 50PS MPI gefahren, er ist in der Stadt und so bis 80-100km/h nicht lahm, fährt sich eigentlich recht flott wenn man will, daran ändert sich auch nicht viel mit den 195er Reifen.
Auf der Autobahn ab 120 wurde alles sehr zäh, das was mit den 165er Reifen genauso wie mit den 195er.
Was halt nur sehr deutlich war durch den zu großen Reifen-Ø ist die Tachoanzeige merklich niedriger gewesen, was man natürlich nur auf der Autobahn erst bemerkt hat.
Die 195er zu den 165er haben wohl so gut 5km/h in der Endgeschwindigkeit ausgemacht.
Aber da muß ich sagen, wer einen 50PS Lupo fährt, ist in der Regel nicht so auf Endgeschwindigkeit / Leistung aus. Dann ist es auch egal ob der Tacho 165, 160 oder wie bei meinen 195/50er dann knapp über 150 anzeigt.

Mfg
Frank

Unser Lupo ist ein 1.0 MPI mit 50PS.😁 Der ist wie schon gesagt mit 185/55 R14, im Sommer, bereift. Der ist auch bei seinen täglichen Autobahnfahrten kein Verkehrshindernis. Und selbst wenn er 195'er Reifen, die auch in den Papieren stehen, drauf hätte würde das eventuell bloß einen zu vernachlässigenden Unterschied bei den Fahrleistungen machen.

Zitat:

Ich merke schon, hier möchte sich mal wieder jemand mit dummen Sprüchen profilieren, um zu verbergen, dass er bei Licht betrachtet nichts Substanzielles zu sagen hat.

1. galt dieser Beitrag nicht dir.

2. war ich bei deinem ersten Beitrag sogar der selben Meinung.

3. denke ich jetzt aber doch, dass die Aussage ganz gut zu dir passt, wenn du zum Transfer vom Subtilen zum Konkreten nicht fähig bist.

Kindergarten hier....
um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:
im Brief ist 185/55 r14 sowie 195/45 r15 auf Originalfelgen (ET 43 bzw. 45) eingetragen.
ich selbst fahre auf dem 1.0 die 185er und er rennt auch 160 lt. Tacho auf der Autobahn 😉

Also Leute, was ich hier gar nicht wollte ist, das sich hier an den Kragen gegangen wird. Es gibt genug Leid auf der Welt.
Und über Geschmack und Sinn lässt sich ewig Diskutieren.
Ich wollte einfach nur wissen was möglich ist , ohne was zu ändern. Ob das hier jemandem ganz bestimmten gefällt oder nicht, ist mir doch egal. Meine Frau hat mich gefragt und da ich Sie Liebe und es nicht wusste, habe ich hier gefragt.
Das war der ganze Sinn und Zweck.

Schöne Feiertage euch allen.

P.s. wer noch Felgen hat die passen, bitte PN an mich

DANKE

Hallo, also nun mal den Fahrzeugschein vom Lupo zur Hans genommen und darin steht(neuer Schein)
155/70/13 75S eingetragen. Da aber jetzt Sommerreifen auf Stahlfelgen mit 175/65/13 drauf sind habe ich mal die Bedienungsanleitung zur Hand genommen.
Also fahren dürfte er :
155/70/13
185/55/14
195/70/15

Habe hier in den Beiträgen gelesen 195/45/15......auf was für einer Felgengröße sind die denn und muss ich die dann eintragen lassen??

Gruß Patrick

Moin
Also 195/45/15 wäre auf 15 Zollfelgen.

195/70/15 kann aber definitiv nicht richtig sein.
So viel ich weiß sind 195/45/15 das "VW - Maximum" ohne große Anderungen.

Mfg
Frank

175 / 65 R 13
185 / 55 R 14
195 / 45 R 15
Steht bei mir im Tankdeckel mit dem jeweiligen Reifendruck. Habe aber den 1,4l...
Im Winter fahre ich 175 / 65 R 13 und im Sommer 195 / 45 R 15

Deine Antwort
Ähnliche Themen