Breara Tankuhr
hatte heut das "vergnügen" nen brera 2,2 zu fahren von süd nach norddeutschland und ich kann nur allen brerabesitzern raten rechtzeitig zu tanken!
bin laut anzeige mit ca. 1/8 auf der autobahn mit dem ding abgesoffen.
ich konnts zuerst net glauben weil die tankanzeige kurz vorm abkacken des motors noch auf 1/8 war 1 min später ging nichts mehr!
adac angerufen - die übernehmen natürlich keine kosten bei spritmangel...
wie kann alfa so ein schrott in seine autos einbauen??
105 Antworten
Nein,
der Lybra hat einen 60 L Tank INKL. Reserve von 7 bis 9 L.
So steht's im Buch. Das stimmt auch allgemein: wenn man bei aufleuchtender Warnlampe tankt, gehen ca. 52 Liter rein, steht der Zeiger auf Null sind's ca. 60.
Ich hatte 65 getankt, der Zeiger geht auch ein gutes Stück UNTER Null und hatte sich nicht mehr bewegt.
ich gebe mal meine bisherigen erfahrungswerte zum thema genauigkeit der tankanzeige ab:
ich habe meinen 159 bisher 2x getankt.
in beiden fällen gab es vorher (zb in kurven etc) kein schwanken der tanknadel.
wenn die reserveleuchte aufleuchtet sind noch rund 9 liter im tank (beim ersten mal war direkt nach dem aufleuchten eine tankstelle in der nähe), bei zweiten mal bin ich noch knapp 50 km weitergefahren, der BC zeigte noch eine restfahrstrecke von 50 km an. der tankwart freute sich dann über einen absatz von knapp 64 liter, die tankuhr stand zu diesem zeitpunkt auf der mitte zwischen reserve und leer.
mit anderen worten, die tankanzeige funktioniert -wie auch im vorherigen 166- exakt.
Zitat:
Original geschrieben von tanebah
... vernünftige Modelle - vernünftige Anzeige. Also alles wie gewohnt🙂
Gruß Lothar
...mein reden....und vernünftige augen:-)
Zitat:
Original geschrieben von AlfistoHH
...und vernünftige augen:-)
Ja, ja.. kann mir vorstellen das die Mädels hinter dem Auto hergucken😁
Gruß Lothar
smile...stimmt, aber das meinte ich nicht...
ich meinte eher die rasenden tanknadeln zu beobachten:-)
😁 seitdem ich den 200l Tank drin habe, fällt es garnicht mehr so auf das die Bella 17 davon im Stadtverkehr verspeist🙂
Gruß Lothar
... da ist doch die Gasanlage installiert, damit ich überhaupt einen Radius von 300+ erreiche😁🙂
Lothar
oh...so weit?:-)
du hast es gut!
wünsch dir ein schönes we! ich bin gleich weg, gehe heute abend auf die fähre nach helsinki....bis montag morgen.
ciao
Re: Breara Tankuhr
moin moin,
schöner thread !
sehr schöner thread !!
selten so gelacht.
habt ihr nichts besseres zu tun ?
da ist einer zu dumm zum rechtzeitigen tanken,
auffer BAB !!
und die anderen sind schuld. wie auch sonst bei einem solchen überflieger.
das haben wir doch gerne ! gelle ?
y,
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
hatte heut das "vergnügen" nen brera 2,2 zu fahren von süd nach norddeutschland und ich kann nur allen brerabesitzern raten rechtzeitig zu tanken!
bin laut anzeige mit ca. 1/8 auf der autobahn mit dem ding abgesoffen.
ich konnts zuerst net glauben weil die tankanzeige kurz vorm abkacken des motors noch auf 1/8 war 1 min später ging nichts mehr!
adac angerufen - die übernehmen natürlich keine kosten bei spritmangel...wie kann alfa so ein schrott in seine autos einbauen??
schöner beitrag!
selten so gelacht!
fährt hier überhaupt jmd nen brera und kann mitreden?
geh doch zum alfahändler und frag ihn ob es probleme oder beschwerden bezüglich der tankuhr gibt
dann kannste hier wieder was posten
ansonsten einfach mal...wenn man keine ahnung hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
alfa konnte noch nie motoren bauen
MUHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH ICH GEH KAPOTT 😁 selten so gelacht 🙂 danke dir, blechdödel! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Also bei nem GTA ist das ganze sehr viel einfacher, da muss man einfach alle 50km tanken, weil der Tank wieder leer ist! Das ist seeeehr viel einfacher;-)
wahnsinn, das wären ja 120 liter auf 100km 😁 und die autoblöd oder wer auch immer regt sich über nen verbrauch von 28 liter beim GT auf 😁
on topic: als vorbildlicher Motortalker habe ich es gestern darauf angelegt (mit Reservekanister im Kofferraum) und siehe da, mein Alfa ist auch schon ein paar Nanometer vor der 0 Markierung verdurstet.
(liegen geblieben). Von 1/8 kann keine Rede sein, vielleicht von 1/32.
Auf 0 war der Zeiger jedoch definitiv nicht.
das Wort zum Sonntag.
(mit einem Diesel bitte nicht nachmachen!)