Breara Tankuhr

Alfa Romeo

hatte heut das "vergnügen" nen brera 2,2 zu fahren von süd nach norddeutschland und ich kann nur allen brerabesitzern raten rechtzeitig zu tanken!
bin laut anzeige mit ca. 1/8 auf der autobahn mit dem ding abgesoffen.
ich konnts zuerst net glauben weil die tankanzeige kurz vorm abkacken des motors noch auf 1/8 war 1 min später ging nichts mehr!
adac angerufen - die übernehmen natürlich keine kosten bei spritmangel...

wie kann alfa so ein schrott in seine autos einbauen??

105 Antworten

beim gtv und auch beim gt hatte ich nie probleme mit der tankanzeige.

zur restkilometeranzeige:

die hört, zumindest beim gt, bei 50 rest-km auf zu zählen. da kommt nur ein warnton, dann is ruhe. bisher bin ich damit immer noch locker 20-30 km gekommen. mehr hab ich noch nicht getestet. werd ich auch nicht, zumindest nicht absichtlich :-)

Re: Breara Tankuhr

Hi, zwar ein ander Alfa, aber da es zum Thema passt, ich hatte ein aehnliches Problem mit dem neuen Spider, der gerade rausgekommen ist. Warnlampe der Tankanzeige ging and und im exakt gleichen Moment ging der Motor auch schon aus. Ansonsten ein klasse Auto, aber der Fehler mit der Tankanzeige war schon unschoen... Achja, Warnton war auch Fehlanzeige! Kessi

die tank-uhr funkt in meinem 159er absolut präziese, wenn da die reserve leuchtet sind noch ca. 100km drinnen. auch die unterteilungen geben rel. genau die noch verbeibende literanzahl wieder - habe ich beim nachtanken ausgetestet.

Wenn du dich im Leben genauso verhältst wie hier im Forum Ironcock, kann ich mir beim besten Willen nich vorstellen das dir jemand einen Brera zur Probefahrt gegeben hat.

Und warum hast du das Auto, überhaupt getestet? Wenn du es sowieso billig usw. findest?

Mal ganz nebenbei, bitte lass mal die Vergleiche mit deinem ach so tollen e36, du machst dich wirklich lächerlich. Glückwunsch das dir deiner nich schon unterm Hintern weggerostet ist. Ich habe das selbe Auto, nur mit weniger PS als du und ich könnte des öfteren kotzen, nich nur wegen dem Motor. Mit dem e36 hast du ja schon Mühe halbwegs geradeaus zu fahren, weil der Geradeauslauf der Autos so bescheiden ist.

lolllllllllllllllllllllll Natürlich ist Alfa Schuld,weil du ohne Sprit herumfährst. Ich lach mich krumm hehehe

Wie sagt mein Vater so schön: Hirn kann man sich nicht kaufen, entweder man hat es,oder man hat es nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Wenn du dich im Leben genauso verhältst wie hier im Forum Ironcock, kann ich mir beim besten Willen nich vorstellen das dir jemand einen Brera zur Probefahrt gegeben hat.

Und warum hast du das Auto, überhaupt getestet? Wenn du es sowieso billig usw. findest?

Mal ganz nebenbei, bitte lass mal die Vergleiche mit deinem ach so tollen e36, du machst dich wirklich lächerlich. Glückwunsch das dir deiner nich schon unterm Hintern weggerostet ist. Ich habe das selbe Auto, nur mit weniger PS als du und ich könnte des öfteren kotzen, nich nur wegen dem Motor. Mit dem e36 hast du ja schon Mühe halbwegs geradeaus zu fahren, weil der Geradeauslauf der Autos so bescheiden ist.

vielleicht solltest du die 285er schlappen runtermachen 😁 😁

auch ich hatte einen e36 (325i cpe, 192ps). der war zwar nicht so schön wie der alfa 156 2.0 TS und der alfa hatte sogar eine direktere lenkung. aber das fahrverhalten des bmw war top und noch besser als das des 156er. obwohl der bmw 4 jahre älter war (1995 und 1999). für eine limo war der 156er aber wirklich knackig, kann man bestätigen.

zur tankuhr: das war doch bei italienern immer schon so. muss man wirklich rechtzeitig tanken. wie schrieb fritz b. busch zur giulia (oder giulietta) schön sind sie ja, die veglia-instrumente, aber verlogen.

q.e.d.

shodan

also dass mir dieser (pubertierende) eisenschwanz auf den sack geht, habe ich irgendwann mal in einem anderen thread zum ausdruck gebracht.
ABER, wenn eine tankuhr 1/8 anzeigt, darf es nicht sein, dass der tank defacto LEER ist. das kann man ihm wirklich nicht zum vorwurf machen. wird aber wohl das einzige ein...

grüsse,
harley13

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


...

zur tankuhr: das war doch bei italienern immer schon so. muss man wirklich rechtzeitig tanken. wie schrieb fritz b. busch zur giulia (oder giulietta) schön sind sie ja, die veglia-instrumente, aber verlogen.

q.e.d.

shodan

Falsch.

Von 13 Italienern, die mir bekannt, zeigt eine Tankanzeige (156) leichte Merkwürdigkeiten. Alle anderen tun genau was sie sollen.

Immer diese schwachsinnigen Verallgemeinerungen 🙄.

ich hatte noch nie ein auto mit einer genauen tankuhr
(ich hatte aber auch noch nie ein deutsches auto...).

gruss, d.

mmmh da hab ich immer angst wenn man solch leute auf die bahn läßt, die noch net mal selbstandig einschätzen können wie lange der tank noch reicht....technik schreite schnell voran, wie du siehst wirst du gebraúcht !

ohjemine...armes deutschland

vielleicht isser ja auch die ganze zeit vollgas im 4. gang gefahren...

naja

c u bötti

ist ja im prinzip einfach, man guckt in die betriebsanleitung, sieht wieviele liter in den tank passen und tastet sich beim VOLLtanken mal heran.

merkwürdig, ich hatte schon ne latte an fahrzeugen, aber die tankuhren waren noch nie mein problem?

kann ich mich anschließen. man stellt sich halt drauf ein. beim gti kann ich noch mind. 60km fahren. beim alfa habe ich eben gleich getankt. so what?

aber sofort leer ist auch krass, wenns denn stimmt.

gru0 shodan

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


ja das hat er bestimmt gemerkt ...

übrigens war ich froh wieder in mein bmw zu sitzen im vergleich zu brera ein überlegender motor (alfa konnte noch nie motoren bauen mMn ) .
d

hmmm "überlegender motor"...

Heisst das, dass BMW Murln Eierlegen ???

Wieso antwortet Ihr diesem Typen überhaupt?
Hat wohl mal wieder nichts zu tun und schreibt deshalb eine provokanten Thread ins Alfa-Forum, das Bübchen...

der thread ist doch schon uralt.

toni

Deine Antwort