BRD => Ruckeln / Fehlende Leistung / Kaltstart

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe einen Audi A4 2.0 TDI 125KW (BRD) ca. 130 TKm wo mich ein paar Sachen nerven.
Da ich demnächst zum Kundendienst muß und die Kosten gering gehalten werden sollen, brauche ich ein paar Tipps zur Fehlersuche.

Folgende Dinge nerven mich besonders:

=> Schlechtes Kaltstartverhalten wenn er länger als 8 Stunden steht. Manchmal springt er auf den 1 Drücker an, manchmal dreht der Motor schon 1-2 mal leer durch. (3-5 Sek.) Im warmen Zustand springt er einwandfrei an.

=> Ruckeln kurz nach Kaltstart an der Ampel. Der Motor schaukelt sich dann langsam hoch. Erst gar nicht, dann immer mehr. Im warmen Zustand spürt man kein Ruckeln/Schaukeln

=> Unterschiedliche Gasannahme unter 2200 U/Min.. Mal fährt sich das Auto wie eine Rakete (Gaspedal leicht angetippt), mal wie mit 10 Sack Zement im Kofferraum (Gaspedal muß für gleiche Leistung 1/2 durchgedrückt werden) Manchmal verschiebt sich das ganze während der Fahrt (15 Km) von Gut in Schlecht oder umgekehrt.
Wenn er schlecht geht, fährt er sich auch irendwie schaukelig bzw. nicht so souverän.

=> VMax wird glaube ich auch nicht erreicht ab 180 Km/h wird es Ultrazäh. Denke 210 Km/h macht er laut Tacho.

Das komische an der Sache ist, das alles irgendwie im Zusammenhang steht. Springt er gut an, dann ruckelt er nicht, nimmt das Gas gut an, ...!

Durch Tausch der Unterdruckdose für das Saugrohr hat sich das ganze schon gebessert, ist aber noch immer nicht
zufriedenstellend.
Bei einer Meßfahrt ist dem Meister aufgefallen, das der Ladedruck relativ langsam aufgebaut wird.
Das wurde aber dann mit der Dose begründet.

Aus dem Bauch würde ich sagen, es liegt irgendwo noch ein Fehler im Unterdrucksystem,
wo die VTG dann nicht richtig angesteuert wird.

Ist vielleicht der LMM defekt ? Dagegen spricht der Verbrauch von 6,5 - 7 L) & kein starkes Rußen.

Kann es sein, dass beim ZR-Wechsel was falsch eingestellt wurde ? => Dann müßte er doch permanent schlecht gehen ! Oder?

Für eure Tipps vorab schon mal vielen Dank !!!

Beste Antwort im Thema

So Leute hab heute früh das AGR Ventil vorgenommen.
Also wie Ihr sehen könnt ist der übergang zum AGR - Rohr was zum AGR-Kühler ja fürht recht Rußig. Also dort ist nur trockener Ruß zu sehen.
Aber im AGR Ventil selber schon eine sehr Dicke Teerige Schicht drin.
Hab erstmal alles grobe mit einen Flachen Schraubenzieher rausgekratzt, und dann mit Sprit und Drosselklappenreiniger und Stahlwolle sauber bekommen.(siehe Bilder)

Also bin dannach Probe ne Runde gedreht, weil ich meine neue Batterie auch gleich eingebaut habe, und muss sagen das Ansprechverhalten vom Gas kommt gleich wieder sehr direkt.
Auch gemerkt das kein Ruckeln oder so ist.

Er zieht wieder gut und läuft auch sauber.

Zum reinigen selber kann ich nur sagen als Laie macht man alles sehr Langsam und dauert so 2h. Ich hab mir Zeit genommen dafür.
Ist nicht schwierig die De-montage.

Gruß A3Sportback18

1344070562399
1344070598173
1344070641993
+2
32 weitere Antworten
32 Antworten

So Leute hab heute früh das AGR Ventil vorgenommen.
Also wie Ihr sehen könnt ist der übergang zum AGR - Rohr was zum AGR-Kühler ja fürht recht Rußig. Also dort ist nur trockener Ruß zu sehen.
Aber im AGR Ventil selber schon eine sehr Dicke Teerige Schicht drin.
Hab erstmal alles grobe mit einen Flachen Schraubenzieher rausgekratzt, und dann mit Sprit und Drosselklappenreiniger und Stahlwolle sauber bekommen.(siehe Bilder)

Also bin dannach Probe ne Runde gedreht, weil ich meine neue Batterie auch gleich eingebaut habe, und muss sagen das Ansprechverhalten vom Gas kommt gleich wieder sehr direkt.
Auch gemerkt das kein Ruckeln oder so ist.

Er zieht wieder gut und läuft auch sauber.

Zum reinigen selber kann ich nur sagen als Laie macht man alles sehr Langsam und dauert so 2h. Ich hab mir Zeit genommen dafür.
Ist nicht schwierig die De-montage.

Gruß A3Sportback18

1344070562399
1344070598173
1344070641993
+2

danke für die bilder. wie war der ausbau, gabs da schwierigkeiten? wieviele km hat deiner gelaufen?

Meiner hat jetzt so gute 128-129tkm runter.
Also vom Ausbau bis einbau gab es keine Schwierigkeiten so, nur halt aufpassen das nichts nach unten fällt oder so. Dann bekommt man erst richtig Spaß die zu suchen . . .

Schwierig ist es nicht. Man kann auch nichts verkehrt machen.
Nur ich hab halt drauf geachtet das ich nicht das AGR Ventil so halte das wenn man es säubert und halt die Seite wo der Elektronischen Teil halt ist (Schwarz) nicht nach unten hält, falls dort doch was rein läuft.

Gruß A3Sportback18

Hallo!! Bei mir wird das ruckeln immer öffters, werde wenn ich aus dem Urlaub komme auch denn AGR mal reinigen. Kann ur besser werden, schlechter nicht. Hast du die Dichtungen auch gewechselt ??

Mein Km Stand ist jetzt 139 Tkm und an der AGR wurde bis jetzt noch nichts dran gemacht .

MFg

Ähnliche Themen

Also Dichtung sah noch sehr gut aus. Hab mir nur die Teilenummer mal aufgeschrieben falls ich die bestellen muss wenn die wirklich undicht wird.
Also kommt ja immer drauf an, bei dem einen sieht es so aus bei dem anderen so nach der Km-Laufleistung.
Immer unterschiedlich.

Schwer ist es nicht.

Gruß A3Sportback18

So bin jetzt auch mal dazu gekommen mein AGR Ventil zu Reinigen bei meinem BRD , bei einem Km-Stand von 151750 .
Einbauzeit ca. 2 Stunden ( da 2 linke Hände ), das ausbauen war unproblematisch . AGR war ganz schön verdreckt ( hier ein paar Bilder ) .
Unterschied habe ich bis jetzt nicht gemerkt, da nur kurz 10 km gefahren.
Habe wie gesagt das AGR Ventil gereingit und gleich die Reglerklappe .

mfg

Moin. gleiches Problem hier. Schon mal versucht in der warmlaufphase mit schaukeln die Klimaanlage auszuschalten? Dann wackelt meiner nicht mehr. Für das leistungsproblem kenne ich noch keinen Grund. Habe das gleiche Problem.

hallo! habe auch dieses Leerlaufschütteln in der Warmlaufphase!Agr und Saugrohrklappe sind neu, keine Veränderung mit oder ohne Klima glaube auch das das schütteln von der Stärke her Außentemperatur abhängig ist!

kann einer von euch mir weiterhelfen helfen. Bei meinem A4 8E/B7 Bj 2007 125kw. Wenn er richtig warm ist und ungefähr 850U/min, geht er auf einmal auf 1000U/min und bleibt da ne Weile und dann geht er wieder runter...
Was könnte das sein???
Danke schon mal

Da produziert er mehr drehzahl die er zum freibrennen brauch. Würde ich jetzt sagen. Also meiner lief manchmal auf 1100 im Stand. Daran kannst du sehen das er regeneriert.

Hat sich einer maö die mühe gemacht mal die Ansaugbrücke zu reinigen?

würd es mal machen Nur wie ist die Demontage

Gruß Marco

Zitat:

@A3Sportback18 schrieb am 20. Juni 2015 um 20:16:33 Uhr:


Hat sich einer maö die mühe gemacht mal die Ansaugbrücke zu reinigen?

würd es mal machen Nur wie ist die Demontage

Gruß Marco

https://www.youtube.com/watch?v=zN4he3H4Nok

Vielleicht hilft dir das Video weiter. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass der Motor des A6 im Video auch ein BRD ist.

Würde den Thread hier gerne mal hoch holen...hat sich bei euch was getan nach der Reinigung?

Ich habe bei meinem BRD exakt die gleichen Symptome...startet er schlecht, fehlt Leistung und er ruckt ab und an!

Startet er normal, fährt er auch ganz normal!

Meiner hat 142000km runter...AGR Ventil wurde schonmal bei ca 75000km erneuert...

So. Ich hab mich dann endlich mal dran gemacht. Agr mit Blech totgelegt: kein schaukeln, kein Rücken im Teillastbereich, gute Gasannahme.
Agrventil ausgebaut und geeinigt, wieder montiert und aktiviert. - Ruckeln etc wieder da. Aber:
Auf der anderen motorseite, wo die agr aus dem turbo kommt ist ein weiteres Ventil in der agr:
Mit unterdruckdose betätigt. Das schaltet wohl so ne Art motorwarmlaufphase ein. Da kommen Abgase raus. Vermute meine Probleme ruhen daher.
Wenn ich mehr erfahre kommt es hier rein..

Hallo,

Habe das selbe Problem in der Warmlaufphase, einfach Stecker vom LLM ziehen dann läuft der Motor wieder super. Werde den jetzt mal durchmessen (Anleitung Google) und eventuell einen neuen bestellen. Suche schon ewig nach dem Fehler und bin ehr aus Zufall darauf gekommen. AGR habe ich bereits das komplette System bis Ansaugbrücke gereinigt, ohne Besserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen