1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. BRC oder Prins?: Das ist hier die Frage

BRC oder Prins?: Das ist hier die Frage

Da ich nun allmählich Nägel mit Köpfen machen und meinen 2.2l Vectra C "Z22SE" der LPG-Umrüstung zuführen möchte, erbitte ich den Ratschlag von Euch Experten.
Ich schwanke noch zwischen einer Prins- und einer BRC-Anlage. Das sind auch die Anbieter, die der Umrüstbetrieb, für den ich mich entschieden habe, fast ausschließlich nur noch verbaut.
Wer liefert mir die meisten PROs für die eine oder andere Anlage? Nach Ostern soll es Ernst werden. Bis dahin benötige ich noch einige gewichtige Argumente.

Gruß
Ric

75 Antworten

Hi riha.gaildorf
ich bin selber Umrüster, habe beide Systeme BRC und PRINS eingebaut, mein Resume:
BRC Einspritzventile sind viel viel lauter als die von PRINS/Keihin
je nach Einbauplatz und Befestigung rattern die.
BRC Ventile/Rails sind dazu noch viel grösser als von PRINS und für Anbringen am Motor ist man geswungen längre Gas-Einspritz-Schläuche zu wählen und das wiederspricht einem der wichtigsten Regel "Schläuche so kurz wie möglich" und das ist eher der Fall für PRINS oder Stargas Polaris.
Der eigentliche Grund, keine BRC Anlagen mehr zu verbauen, von 13 mit BRC Anlagen umgerüsteten Autos kamen in Abstand mit ~20.000km ~23.000 und ~41.000km drei Autos mit undichten Eispritzventilen zur Reparatur!!!
Seit dem keine BRC mehr.
Die Anlage mag gut funktionieren, Verbrauch stimmt auch, aber unhandlich und nich zuverlässig.

Prins und BRC sind beides gute Anlagen. Vertraue Deinem Umrüster (und suche Dir einen guten).

Meine Story: BRC Sequent 24 10.2005 verbaut, seitdem über 70.000km störungsfrei gefahren. Topfit.
Hatte meinen (erfahrenen) Umrüster nach Keihin - Injektoren gefragt, der hat mir abgeraten. Grund: Zu störungsanfällig (verstopfen leicht). Also kamen Original-BRC-Injektoren rein.
Dezember 2006 dann einen Mazda 6 umgerüstet mit Prins VSI und Keihin - Injektoren. Inzwischen ist schon das 4. Rail im Wagen, da die Keihin-Injektoren verstopft waren.
Tja, der alte Umrüster hatte recht !

Gruß flojanika

@ riha.gaildorf

du hast ja schonmal was von der Lovato erzählt. Ich hab Sie drin im OMEGA (Z22XE) und bin sehr zufrieden damit. Noch ein Vorteil ist es, dass sie auch beim FOH eingbaut wurde, so gibt's bei evetuellen Schäden nur einen Ansprechpartner, der kann sich dann den Schwarzen Peter selbst zuschieben 😉
Auch ist es bei eventuellen Einstellproblemen ganz gut, einen FOH zu haben, der kann dann gleich bei der Probefahrt sowohl die Gasanlage als auch mittels TECH2 die Steuerdaten des Motors kontrollieren.
Meines Wissens arbeitet OPEL ab Werk auch mit Lovato.

Nur mal so als Gedanke.

Gruß Holger

@flojanika:
Hatte meinen (erfahrenen) Umrüster nach Keihin - Injektoren gefragt, der hat mir abgeraten. Grund: Zu störungsanfällig (verstopfen leicht). Also kamen Original-BRC-Injektoren rein.
Dezember 2006 dann einen Mazda 6 umgerüstet mit Prins VSI und Keihin - Injektoren. Inzwischen ist schon das 4. Rail im Wagen, da die Keihin-Injektoren verstopft waren.

@ SCGas
ich bin selber Umrüster, habe beide Systeme BRC und PRINS eingebaut, mein Resume:
BRC Einspritzventile sind viel viel lauter als die von PRINS/Keihin
je nach Einbauplatz und Befestigung rattern die.

Ihr macht mir die Auswahl wahrlich leicht 🙄
Wer hat noch solche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es bei neueren Umrüstungen evt. schon verbesserte Ausführungen?
Ric

Ähnliche Themen

Also lass dir hier nicht zu viel erzählen. Am besten soll Dir dein Umrüster das einbauen, womit er am besten zu Recht kommt.
Die BRC Sequent arbeitet auch mit Keihin. In dieser Konstalation ist sie auch genauso teuer wie die Prins VSI. Alles andere wie Sequent 24 und Sequent 56 ist läuft mit günstigeren italienischen Düsen. Die sollen lauter sein und günstiger als die Keihin. Mehr kann ich nicht sagen, will ja nicht rum labern ohne was anderes gehört zu haben. Ich werde dir morgen berichten wie die Anlage läuft oder eher am Freitag, weil es erst dann fertig ist.
Ich frage auch meinen Umrüster danach, weil er auch beide Anlagen einbaut.
Ich habe mich zu Prins entschieden, weil ich öfters gehört habe, dass die Prins der Mercedes unter den Verdampfer Anlagen ist.
So jetzt bekomme ich bestimmt einiges zu hören von allen Seiten😉

Leider sind die Jungs heute nicht fertig geworden, waere aber auch sehr schnell beim V6 Motor.
Morgen soll nur richtig eingestellt werden und ich soll ihn abholen.
Bin schon gespannt.
Werde dann berichten

Hi,

hab ihn endlich wieder. Hab heute morgen abgeholt und musste gleich ne Strecke von ca. 200 km fahren. Hat sich also angeboten mal zu testen.

Also der Wagen läuft genau so wie auf Benzin. Ich merke überhaupt keinen Unterschied. Schaltet sehr schnell auf Gas. Auch wenn er mal ne Stunde stand und dann wieder angelassen wurde ist er innerhalt einer Sekunde sofort auf Gas. Das Umschalten merkt man überhaupt nicht. Die Injektoren sind für LPG Injektoren wirklich leise. Arbeiten von der Lautstärke her genau wie die vom Benzin. Wenn die Haube zu ist, hört man sie sowieso nicht.
Also nach einem ganzen Tag und ca. 200km bin ich sehr zufrieden.
Ich soll nach 1000km beim Umrüster vorbei fahren und dann schaut er nochmal ob alles ok ist und regelt noch was am Computer falls nötig.
Anbei ein Foto vom Motos. Eigentlich hätten sie die Schläuche unter die Plastikabdeckung legen können. Aber das können sie beim nächsten Mal immer noch machen.

Zitat:

Original geschrieben von romy2


Also der Wagen läuft genau so wie auf Benzin. Ich merke überhaupt keinen Unterschied. Schaltet sehr schnell auf Gas. Auch wenn er mal ne Stunde stand und dann wieder angelassen wurde ist er innerhalt einer Sekunde sofort auf Gas. Das Umschalten merkt man überhaupt nicht. Die Injektoren sind für LPG Injektoren wirklich leise. Arbeiten von der Lautstärke her genau wie die vom Benzin. Wenn die Haube zu ist, hört man sie sowieso nicht.
Also nach einem ganzen Tag und ca. 200km bin ich sehr zufrieden.

Hi romy2,

hört sich ja alles prächtig an und schaut nach sauberer Arbeit aus. Kannst Du mal noch ein paar Details zu Deiner Anlage rüberwachsen lassen, damit ich noch ein paar Anhaltspunkte habe?

Gruß
Ric

Also was möchstest du noch genaues wissen. Weitere Fotos mache ich später. Morgen hab ich eine Geschäftsfahrt nach Prag, dann mach ich weitere 300km und kann weiter berichten.
Bisher ist alles in Ordnung.
Hab ein Radmuldentank 70 L brutto.
Tankstutzen in der Benzinklappe.
Kosten ca. 1600 Euro inkl. Tüv
Eingebaut in Polen. Eine gute Werkstatt, die Verträge mit einigen Autohäusern geschlossen hat und für diese Neuwagen umbaut. Darunter Mercedes, Chrysler und Toyota.
Eigentlich wollte ich heute eine Spritztour unternehmen, aber das Wetter ist zu geil zum Autofahren😉

@Ric,
um meinen Senf auch mal dazuzugeben:
Ich habe die Sequent24 drin. Nach Keihininjektoren hatte ich auch gefragt. Mein Umrüster sagte, dass die bei meinem Motor nicht nötig wären, die wären auch nur unnötig teuer.
Ich habe aber leider noch keine großen Erfahrungswerte, weil ich erst eine Woche auf GAS koche…
Nur soviel, letztlich steht und fällt alles mit dem Umrüster. Meiner Meinung nach geben sich beide Systeme nicht viel, aber wenn Du die Anlage reingefuscht bekommst, hast Du mit keiner von beiden Spaß. Aus diesem Grund bin ich auch zu jemand gefahren, der einen sehr guten Ruf und VIEL Erfahrung in der Szene hat. Er hatte sich für BRC entschieden, weil er hier mit einer Anlage alle Fzg-Typen abdecken kann. Ich will hier aber keine Schleichwerbung machen.
Ich merke keinen Unterschied ob der Siggi mit Gas oder Benzin fährt. Es macht einfach nur Spaß.
Grüße

Hi Romy, na herzlichen Glückwunsch zur Gasanlage und vor allem Gute Fahrt.
Leider hatte ich meinen ersten sechser-Audi nur kurzes Gas-Glück - nach 4 Wochen geklaut. So habe ich aber
a) schon wieder mit Gasumrüstung üben können, natürlich PL
b) sogar noch gespart, weil ich AXA als TK empfehlen kann 😁
c) erstmals sowas wie eine funktionierende Wegfahrsperre drin (Selbstbau nach einer ungarischen Idee)
Den Tip mit c) fand ich bei dir passend, da ich auch in ex-Osteuropa viel unterwegs bin. 😉
Hoffenbtlich hält auch die Anlage durch.
In welchem Ort hast du dir denn das Teil montieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Klugscheißer


Er hatte sich für BRC entschieden, weil er hier mit einer Anlage alle Fzg-Typen abdecken kann.

Nach den bisherigen Beiträgen zu diesem thread komme ich auch mehr und mehr zu der Überzeugung, dass ich wohl meinen Umrüster entscheiden lasse, welches seiner Auffassung nach die bessere Anlage für mein Fahrzeug ist.

Darf mich an dieser Stelle schon mal für die seitherige rege Beteiligung zu diesem Thema bedanken.

Ric

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Hi Romy, na herzlichen Glückwunsch zur Gasanlage und vor allem Gute Fahrt.
Leider hatte ich meinen ersten sechser-Audi nur kurzes Gas-Glück - nach 4 Wochen geklaut. So habe ich aber
a) schon wieder mit Gasumrüstung üben können, natürlich PL
b) sogar noch gespart, weil ich AXA als TK empfehlen kann 😁
c) erstmals sowas wie eine funktionierende Wegfahrsperre drin (Selbstbau nach einer ungarischen Idee)
Den Tip mit c) fand ich bei dir passend, da ich auch in ex-Osteuropa viel unterwegs bin. 😉
Hoffenbtlich hält auch die Anlage durch.
In welchem Ort hast du dir denn das Teil montieren lassen?

Wo ist er denn geklaut worden?😉

Zitat:

Original geschrieben von romy2


...
Kosten ca. 1600 Euro inkl. Tüv
Eingebaut in Polen. Eine gute Werkstatt, die Verträge mit einigen Autohäusern geschlossen hat und für diese Neuwagen umbaut. ...

Sehr interessant, unglaublich günstiger Preis!

Wenn Du uns jetzt noch die Adresse in Polen verrätst und sagst, welcher TÜV die Anlage ohne Gedöns abnimmt, dann wär das sicher eine wertvolle Info für Umrüst-Aspiranten!

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Sehr interessant, unglaublich günstiger Preis!
Wenn Du uns jetzt noch die Adresse in Polen verrätst und sagst, welcher TÜV die Anlage ohne Gedöns abnimmt, dann wär das sicher eine wertvolle Info für Umrüst-Aspiranten!
MfG Walter

Hi,

also die Adresse lautet:

Max-Auto-Gas

ul. Malomicka 43

59-300 Lubin

Tel. +48 767464541

Die haben auch eine Internetseite (www.maxautogas.pl), leider lange nicht aktualisiert, deswegen sind die Preise nicht mehr aktuell. Auf der Seite verlangen sie für die Prins 6 Zyl. 6500 zl, es sind heute aber 5600zl. Für 4 Zyl. denke ich, dass sie 4600zl verlangen.
Der Kurs ist heute 1 Euro - 3,86 zl.

Ich habe mich für Prins entschieden, weil Dekra Bautzen für diese Anlage Abgasgutachten vorliegen hat, und nach Rücksprache mit Ihnen die Tüvabnahme kein Problem sein sollte. Da ich aber den Tüv erst in ca. 1 Woche machen werde, kann ich dann berichten wie es abgelaufen ist.
Also bis dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen