Braunverfärbung nicht nur bei Bridgestone / eure Erfahrungen ?
Ich kannte das Thema gar nicht, aber bei einem VW-Gebrauchtwagen Mischbereifung hinten Bridgestone sah/sieht das ganz FURCHTBAR aus...trifft das nur Bridgestone ?
Finde hier nur "alte" Beiträge dazu...
Welche Typen/Marken neigen nicht dazu ??
32 Antworten
Diese "shiny"-Produkte, gloss-Gedöns, "Reifenpflegemittel" und ähnliche taugen nichts bei Verfärbungen der Reifenflanke. Es gibt aber Produkte, die den Reifen tatsächlich einfärben und die halten dann auch deutlich länger als eine Woche. Dazu zählt z.B. das Produkt "Stix Reifenfarbe". Die Anwendung ist aber auch zeitintensiver - da ist nichts mit aufsprühen und fertig.
wenn stört das denn? solange es die Funktion / Qualität des Reifens nicht beeinflusst, ist das doch egal. Oder stört das nur Fahrer, die auch die Auspuffrohre polieren?
btt: ich fahre Fulda (GTI) und Michelin (Z4) und habe keine Verfärbungen. Im Winter sind es Michelin (GTI) und Pirelli (Z4) und habe da auch keine Verfärbungen. Gelegentlich ist mir eine leichte Verfärbung an parkenden Fahrzeugen mal aufgefallen. Aber um deine Schilderungen nachvollziehen zu können, wäre mal ein Bild mit einem schwarzen normalen Reifen als Kontrastexemplar wünschenswert. Sonst bringt die Debatte hier gar nix.
Nach meiner Erfahrung sind die Braunverfärbungen nicht nur einem Hersteller geschuldet, sondern durch die Bank bei allen mehr oder weniger vorhanden.
Ja, aber der Fragende beschreibt es ja als braunrötlicher als alles, was es jemals gegeben hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@keksemann schrieb am 21. September 2024 um 08:22:19 Uhr:
wenn stört das denn?
Jeden Autofahrer, der ein halbwegs entwickeltes Ästhetikempfinden hat.
Zitat:
@keksemann schrieb am 21. September 2024 um 08:22:19 Uhr:
ich fahre Fulda (GTI) und Michelin (Z4) und habe keine Verfärbungen. Im Winter sind es Michelin (GTI) und Pirelli (Z4) und habe da auch keine Verfärbungen.
Das ist toll, aber wie hilft das jetzt weiter?
Zitat:
@keksemann schrieb am 21. September 2024 um 08:22:19 Uhr:
Aber um deine Schilderungen nachvollziehen zu können, wäre mal ein Bild mit einem schwarzen normalen Reifen als Kontrastexemplar wünschenswert.
Du kannst die Google-Bildersuche benutzen oder einfach hier bei MT nach entspr. Beiträgen suchen, denn das Thema ist ja nicht neu. Da findest du gleich in den ersten Beiträgen auch Bilder:
https://www.motor-talk.de/.../...nlagerung-bei-mb-normal-t5992037.html
https://www.motor-talk.de/.../braune-reifen-verfaerbung-t6335369.html
ich habe doch dieses Thema nicht begonnen. Der TE moniert die Verfärbungen, ohne seine Reifen mit den unsäglichen, nicht akzeptablen Reifen zu zeigen. Auch hat der TE gefragt, ob noch andere User diese Verfärbungen haben und da wenige Leute bislang etwas geschrieben haben, schrieb ich eben zumindest mal, mit welchen Fabrikaten ich keine solche Verfärbungen hatte. Wo ist Dein Problem mit meinem Beitrag?
Zitat:
@keksemann schrieb am 21. September 2024 um 12:15:57 Uhr:
Wo ist Dein Problem mit meinem Beitrag?
Der TE schildert sein Problem, du kannst oder willst es nicht nachvollziehen und fragst stattdessen "Wen stört das?".
Und dein Argument "solange es die Funktion des Reifens nicht beeinflusst, ist das doch egal" ist doch wirklich Unsinn. Ich kann ja mal den Lack deines Autos etwas verschönern (ich garantiere, dass es die Funktion der Lackierung nicht beeinflusst).
Dann machst du dich noch lustig darüber, denn wer sich an braunen Reifen stört, der poliert auch seine Auspuffrohre. Dann schreibst du, dass du das Problem selbst nicht hast. Und schließlich noch, dass ohne Foto die Debatte hier nichts bringt. Also nix Hilfreiches von Anfang bis Ende.
Habe ich deine Frage beantwortet? Und wo war eigentlich dein Problem mit meinem Beitrag?
Zitat:
@Rockville schrieb am 21. September 2024 um 16:54:00 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 21. September 2024 um 12:15:57 Uhr:
Wo ist Dein Problem mit meinem Beitrag?
...Und wo war eigentlich dein Problem mit meinem Beitrag?
Ich schenke mir die Beantwortung der Frage, sonst hört das nicht auf hier.
Vielleicht wäre es sinnvoll, mal eine Produktliste für Reifenfarbe zu erstellen, aber nur für solche, die das Gummi tatsächlich einfärben. Oben habe ich die Stix Reifenfarbe erwähnt. Früher gab es mal Reifenfarbe von Teroson, die mit einem Pinsel aufgetragen wurde und den Reifen gefühlt "für immer" schwarz einfärbte. Das Teroson-Produkt scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein.
Dann gibt es noch das hier, mit dem ich aber keine Erfahrung habe:
https://www.quixx.com/.../schwarze-reifen-farbe
Meine Vermutung ist, dass das mit Reifen mit hohem Silica-Anteil (und dementsprechend wenig Ruß) zusammenhängt.
Und die Bridgestones sind oft gut bei Nässe, was für viel Silica spricht.
@MariusG42
Meine Erfahrungen mit neueren Bridgestone müssten dann bedeuten, dass sie das Silica in den ersten beiden Jahren irgendwie loswerden.
Weil spätestens dann hat sich das mit dem Grip bei Nässe erledigt.
Nur mal so am Rande.... Selbst bei LKW Reifen habe ich den " Braun Effekt" bei Bridgestone.
Habe eigentlich nur Goodyear drauf, aber durch einen Reifenschaden unterwegs, bekam ich vor kurzem einen Bridgestone montiert.
Wo die Goodyear immer schön schwarz bleiben. verfärbt sich der Bridgestone doch Recht stark. Gerade bei heißen Temperaturen.
Die Bridgestones habe ich nicht mehr (war als Mischbereifung auf dem Gebrauchtwagen von VW). Danke für den Hinweis mit Silica...
Warum es mich stört (gestört hat): Ich putze mein Auto schon wegen der vielen AB-km seltener, aber das mit den Reifen sah schon (noch dazu mit Mischbereifung / vorn Michelin) abartig aus...als ob ich nur durch Dreck fahre (und hingegen der Rest des Autos relativ sauber war/ist).
Ich kenne das "Problem" tatsächlich verstärkt von Bridgestone.
Während sich das bei vielen anderen Marken nach einer gründlichen Reinigung nach dem ersten Auftreten (meißt in einem heißen Sommer) erledigt hat, muss man bei Bridgestone regemäßig reinigen. Das tue ich inzwischen mit dem Wheel & Tire Cleaner von ArmorAll, weil gut und günstig.
Der Bridgestone scheint diese "Wachse" sehr laaange auszuschwitzen.
Ich hab inzwischen aber doch nochmal welche gekauft, weil der Preis einfach zu gut war (3 Jahre alter DEMO für 20% des Originalpreises).