brauner Schlamm am Öldeckel golf 3 aee 1.6 75fps
Heute wollte ich meine Ölstand überprüfen und musste feststellen, dass es leider unter minium war...also gut, nachfüllen also...das letzte Mal war im Novemeber...Heute mach ich den Deckel auf...und sehe den braunen Schleim...siehe Foto....kann das davon kommen, dass ich überwiegend nur kurzstrecken fahre? Oder denkt ihr das ist die zylinderkopfdichtung? 🙁
Danke schon mal vorab
22 Antworten
Ein Ölwechsel allein wird erfahrungsgemäß nicht viel bringen, solange sich dein Fahrprofil während der kalten Jahreszeit nicht ändert. Sobald es wieder wärmer draußen wird, verschwindet die "Majo" wieder von selbst.
Also, den Ölwechsel werde ich jetzt Anfang März jetzt vornehmen bzw. machen lassen...
Würdet ihr mir den Gang in die Werkstatt empfehlen oder lässt sich das einfach in Eigenregie bewerkstelligen? Ölfilter dann natürlich auch neu :-)
Bin jetzt eine längere Strecken gefahren (ca. 150km) und am nächsten Tag habe ich nachgesehen...der Schlamm am Deckel wurde auf jeden Fall deutlich weniger...
Etwas anderes noch...würdet ihr sagen dass es i.O. ist, wenn ich mit einer Tankfüllung ca. 600km weit komme?
Der Tank fässt glaube ich 55 Liter, wenn ich mich nicht täusche...das wäre ein Verbrauch von knap 11l auf 100km... es werden überwiegend Kurzstrecken gefahren, gelegentlich längere Strecken (100km und mehr)
Zitat:
das wäre ein Verbrauch von knap 11l auf 100km
Kannst du mal deinen Rechenweg erklären. 😕
Ähnliche Themen
Ich komme da auf 9,1666666667 l wenn du ihn bis auf den letzten Tropfen leer fährst! 😉
Ganz normaler Dreisatz!
Gruß Krumelmonstet1967
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 22. Februar 2016 um 19:23:43 Uhr:
Ich komme da auf 9,1666666667 l wenn du ihn bis auf den letzten Tropfen leer fährst! 😉
was ich persönlich bei ausgedehntem Kurzstreckeneinsatz für einen realistischen Verbrauch halte
vielleicht ein klein wenig viel.
Der 1,8 75PS hat bei mir damals im gemäßigten Fahrbetrieb mit regelmäßiger Langstrecke auch seine 8 Liter haben wollen.
Guten Abend,
das mit den braunen Schlamm am Oeldeckel habe ich auch zurzeit.
Mein Arbeitsweg ist so kurz das der Motor bei Ankunft erst eine Temperatur von 65-70 Grad hat.
Ich denke , die Oeltemperatur ist dann erst bei 30-50 Grad angekommen was deutlich zu wenig für den Motor ist.
Der Spritverbrauch iliegt im Moment auch bei genau 10Liter/100KM.
Wenn ich den Golf 1.8L 75PS im Sommer auf die Urlaubsreise schicke, kann ich den Spritverbrauch auf 7-8 Liter drücken. Nach extrem langer Fahrt >400Km komme ich auch auf ca. 6-7 Liter auf 100 KM bei 130-140 Km/H.
Die Klimaanlage ist zum Entfeuchten natürlich immer an. Somit bleibt die Anlage immer gängig.
Es wird Zeit das die Temperaturen wieder steigen um den Motor zu schonen....
Gruß an alle
Maddin
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 22. Februar 2016 um 18:09:53 Uhr:
Zitat:
das wäre ein Verbrauch von knap 11l auf 100km
Kannst du mal deinen Rechenweg erklären. 😕
sorry, da habe ich nicht nachgdacht xD 55:600 und dann x100 🙂
ich HOFFE, ihr seid jetzt wieder glücklich 😁