Letzter Beitrag

VW 3 (1H) Golf

TüV / Ersatzteile / Kosten / Aufwand

Hallo zusammen, bei mir stand gestern der TÜV von meinem 3er Golf Baujhar 1996 an. Laut TÜV-Mitarbeiter scheint er noch "recht gut" in Schuss zu sein und die vorhandenen Fehlern sollten sich recht einfach bzw. kostengünstig beheben lassen. Da ich jetzt allerdings nicht sooooooooo bewandert bin, was Autos angeht, wollte ich mich mal umhören und nach eurer Hilfe bzw. Meinung fragen. Also laut Mängelliste muss folgendes gemacht werden: 1. Defektes Rücklicht. (Bremslicht und Blinker gehen noch ohne Probleme) Sollte es da reichen die eine Birne zu tauschen oder würdet ihr komplett die Rückleuchte erneuern? 2.Abgasrohr Mitte Befestigung mangelhaft 3. Abgasrohr mitte undicht. Der TüV-Mitarbeiter meinte, dass das nur an der Schelle liegt, die mittig angebracht ist. Die ist gut verrostet und bisschen locker. Dadurch ist das Rohr etwas undicht und es besteht die Gefahr, dass die Schelle wegbricht und der Auspuff dann über den Boden schleift. Is das so eine Art 08/15 Halteschelle, die sich einfach ersetzen lässt oder muss ich eine bestimmte verwenden? Der Umbau sollte vermutlich recht einfach sein? und 4. ALB-Ventil sitzt fest Er hat mich gefragt, ob das Auto oft auch hinten schwer beladen wurde. Was ich verneinte, da ich meist alleine oder selten mit 2 Personen unterwegs bin. Dadurch wird dieses Ventil seiner Aussage nach nicht häufig "ausgelöst" und es wird steif/fest und mit ein wenig Einölen sollte es normal wieder gehen. Falls das mit dem Einölen nicht klappen sollte, ist so ein Ventil teuer und ist der Umbau arg kompliziert? Oder würdet ihr direkt zum Austausch des Ventils raten auch wenn es mit dem Einölen klappt? Es ist so dass, ich nicht allzu viel Geld reinstecken will. Das Auto hab ich günstig bekommen und jetzt zwei Jahre gefahren. Die Reparaturen würde ich, sofern machbar für uns, mit meinem Bruder (der kennt sich damit besser aus) zusammen durchführen. Vorab vielen Dank für eure Hilfe :-) Viele Grüße