Braune Spritzer am Lack
Hallo Leute,
Ich habe einen Opel Astra J GTC, Farbe Mineralweiß, so ein leichtes Grau-Weiß Metallic. Autowaschen tue ich in der Regel einmal im Monat. Die übliche Waschstraße bei der Tanke, und bei Bedarf nachpolieren mit Sonax Wachs. Heute was es wieder so weit: Waschstraße bei der Tankstelle in der Nähe, fahre nach Hause, Sonnenschein, und ich sehe so erste braune Punkte. Beidseitig an den Türen und untere Flächen. Beim genaueren Hinsehen sind es ganze Spritzer bzw. Haufen an rötlich-braunen Flecken. Ich nahm mein Sonax Xtreme BrilliantWax um es weg zu polieren. Leider hat es nichts gebracht. Ich hab keinen Schimmer von wo diese braunen Flecken kommen, noch habe ich das jemals gehabt.
Ich werde wohl morgen zur Werkstatt fahren und fragen was hilft. Hattet ihr schon mal so etwas?
LG, Drago
62 Antworten
Zitat:
@Mareisco schrieb am 9. März 2021 um 17:32:10 Uhr:
@carkosmetik Wie lange dauert denn bei dir eine fachgerechte Handwäsche? (und jetzt bitte keinen Hinweis auf die Waschstraße) Also wirklich nur die regelmäßige mit normaler Verschmutzung ohne Wald und Wiese und keine, ich nenne es mal, Jahresgrundreinigung.
Die Frage ist schnell beantwortet, ich fange erst gar nicht an😮,ich mach keine Händwäschen und wenn (ich kann es zufällig??) zahlt der Kunde hierfür 65,,-€??.
Jeder hier kann es viel viel günstiger bin ich mich sicher????
@carkosmetik So ist das doch anstrengend. Ich will nicht wissen, wie du wäscht und was für Preise du nimmst. Du sagst mir, in meiner Zeit von einer Stunde kann ich das Auto nicht waschen. Also musst du eine Vorstellung haben, wie lange es dauert für eine normale Wäsche, Straßenschmutz nach ca. 1.000km. Danach habe ich gefragt, nicht mehr, nicht weniger. Beim A1 meiner Frau brauche ich oft nicht länger als eine halbe Stunde, bei meinem X3 ne Stunde.
Ich brauche für meinen Passat ne gute Stunde:
- Gründlich HD-Reiniger
- Waschen mit Schaum
- Absprühen mit HD
- Trocknen mit Mikrofaser und weichem Trockentuch
- Am Ende je nach Lust und Laune Koch Chemie Detailer
—> Mein Auto ist aber auch nie so wirklich dreckig, da immer versiegelt.
Zitat:
@carkosmetik So ist das doch anstrengend. Ich will nicht wissen, wie du wäscht und was für Preise du nimmst. Du sagst mir, in meiner Zeit von einer Stunde kann ich das Auto nicht waschen. Also musst du eine Vorstellung haben, wie lange es dauert für eine normale Wäsche, Straßenschmutz nach ca. 1.000km. Danach habe ich gefragt, nicht mehr, nicht weniger. Beim A1 meiner Frau brauche ich oft nicht länger als eine halbe Stunde, bei meinem X3 ne Stunde.
Ich habe niemals behauptet du könntest deine Fahrzeuge NICHT in der Zeit,es geht auch schneller viel schneller 😮
Ich beobachte es oftmals in den Waschboxen wenn ich an der Waschstraße in der Schlange stehe oder die Vorarbeiten durchführe,da ist ein Fahrzeug mit nur einem € fix und fertig gewaschen und die in der Warteschlange stehen werden von diesen nach belächelt, sie haben ihrem Fahrzeug als einziger "etwas gutes" getan. 😁
Aus diesem Grund und nur aus diesem Grund habe ich dir den Preis genannt damit du zumindest verstehst,meine Arbeitszeit ebenfalls meine Pflegeprodukte müssen auch bezahlt werden 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ah! Habs jetzt verstanden! Alles gut 🙂
Um deine Frage ganz konkret zu beantworten, unter 2 Stunden egal ob 1000 oder 100 Km gefahren, egal wie "sauber" oder schmutzig ein Fahrzeug ist, wer sich nicht min.2 Stunden Zeit nimmt oder nehmen kann,
Bleiben lassen 😮! kommt nichts gescheites bei rum auch nicht mit 420 Monate Übung ??.
Zitat:
30-60 Minuten für eine fachgerechte Handwäsche sind zu wenig,sicher geht es auch in 5-10 Minuten dann mit dem hieraus resultierenden Ergebnis "Waschstraßen" verkratzen den Lack 😮!? viele wissen gar nicht was sie dem Lack mit einer "schnellen" Handwäsche antun, sehen will es auch niemand 🙁
Absolut ausreichend, sogar für eine sehr gründliche selbst bei extremer Verschmutzung:
1. Auto mit HDR abstrahlen = 7 min
2. Vorreiniger bei mir Koch Chemie Greenstar 1:5 in der Gloria FM10 = 10 min
3. Felgenreiniger = 8 min
4. Snowfoarm mit der Gloria FM 30 inkl. Radkästen und Felgen zur Unterstützung des Felgenreinigers
= 10 min
5. Abstrahlen mit HDR = 7 min
6. Sonax Brilliant Shine Detailer als Trockenhilfe und Versiegelung = 10 min
= 52 min aber wirklich nur bei einem weißen Lack mit sehr viel schmutz ;-)
Schnelle runde SB Box (Katzenwäsche) durch die Versiegelung meistens 5 min selten 7 min, einfach nur abstrahlen und die Autobahn, trocknet das versiegelte Auto.
Bitte hör auf immer so die Handwäsche zu verteufeln, denn egal mit was für einer Waschanlage, Du bekommst es nie so sauber wie mit der Hand, z.B.: Felgen, Radkasten, Grill usw.
Und wir reden hier über Waschen, nicht polieren und fang bitte jetzt nicht mit Deinen extrem Beispielen an, denn egal was für Waschstraßen, auch hier gibt es extrem Beispiele.
Zitat:
@kcee schrieb am 10. März 2021 um 12:17:00 Uhr:
Zitat:
30-60 Minuten für eine fachgerechte Handwäsche sind zu wenig,sicher geht es auch in 5-10 Minuten dann mit dem hieraus resultierenden Ergebnis "Waschstraßen" verkratzen den Lack 😮!? viele wissen gar nicht was sie dem Lack mit einer "schnellen" Handwäsche antun, sehen will es auch niemand 🙁
Absolut ausreichend, sogar für eine sehr gründliche selbst bei extremer Verschmutzung:
1. Auto mit HDR abstrahlen = 7 min
2. Vorreiniger bei mir Koch Chemie Greenstar 1:5 in der Gloria FM10 = 10 min
3. Felgenreiniger = 8 min
4. Snowfoarm mit der Gloria FM 30 inkl. Radkästen und Felgen zur Unterstützung des Felgenreinigers
= 10 min
5. Abstrahlen mit HDR = 7 min
6. Sonax Brilliant Shine Detailer als Trockenhilfe und Versiegelung = 10 min
= 52 min aber wirklich nur bei einem weißen Lack mit sehr viel schmutz ;-)Schnelle runde SB Box (Katzenwäsche) durch die Versiegelung meistens 5 min selten 7 min, einfach nur abstrahlen und die Autobahn, trocknet das versiegelte Auto.
Bitte hör auf immer so die Handwäsche zu verteufeln, denn egal mit was für einer Waschanlage, Du bekommst es nie so sauber wie mit der Hand, z.B.: Felgen, Radkasten, Grill usw.
Und wir reden hier über Waschen, nicht polieren und fang bitte jetzt nicht mit Deinen extrem Beispielen an, denn egal was für Waschstraßen, auch hier gibt es extrem Beispiele.
Und die Zeit für die händischen Vorgängen mit dem Schwamm und Trockentuch?
Trotzdem fehlt meines Erachtens die eigentliche Wäsche, was die meiste Zeit ausmachen dürfte... Für eine "katzenwäsche" wäre mir eine Stunde zu lang und nach einer kontaktlosen Reinigung mit einem dryblade zu arbeiten ist auch nicht allzu empfehlenswert.
Ihr habt Probleme...
Mein Auto ist mit Koch Chemie versiegelt-Hartwachs.Bedeutet das der Lack den Schmutz wenig Chancen gibt zu haften.Also das Auto in der Waschbox anfeuchten.Dann mit Koch Chemie Nanowäsche (etwa 1 Liter in Pumpflasche) auf den Lack auftragen.Dann mit Mikrofaserwaschhandschuh den Lack reinigen,das ganze Auto.
Felgen bekommen bei mir höchstens 2x im Jahr Felgenreiniger.Da sie genau wie der Lasck behandelt werden mit Politur und Hartwachs,reicht Nanowäsche von KC,da haftet nix an. Dann das Auto ordentlich absprühen mit klaren Wasser.Durch das Nanomittelchen von KC ist das Auto fast trocken nach der Wäsche.Dann das Trockentuch (keine Ahnung wie das heißt) den Rest der Nässe entfernen (ohne Auswringen,nimmt genug Wasser auf).
Dann mit anderen Mikrofasertuch noch die versteckten Ecken,Türinnenseiten und die Scheiben nach reiben.
Alles dauert etwa 30-40 Min.....
Ich glaube ich habe nix vergessen-oh doch,die Motorhaube auf und den Grill und Schließblech und Kanten reinigen/trocknen.
Ausgesaugt und Inneflege-natürlich mit Koch Chemie Cockpitpflege wird zu Hause gemacht,da lass ich mir Zeit,mmh,so 1 Stunde?
Dann hab ich aber etwa 4 Wochen Ruhe.Und,es habdelt sich nicht um einen Smart sondern bis vor kurzen um einen Citroen C5 Kombi und seit 2 Wochen um einen Opel Signum.
Andreas
So sieht es aus. Hab meinen versiegelt und die Felgen ebenso. Meist reicht sogar 1€ für die ultraschnelle Blitz Wäsche. Wenn die Zeit knapp ist, snow foam in den sprüher kurz einwirken lassen und abspülen. Das ist immer noch besser als die Waschstrasse oder gar keine Wäsche.
@Biker2016 zieh jeweils von den anderen ein paar Minuten ab, dann hast Du die Zeit für den Waschhandschuh mit den 2 Eimer.
Die Angaben sind rein nach Gefühl, denn ich stoppe die Zeit nicht, weiß aber wann ich komme und gehe.
Trocknen habe ich aufgelistet: Sonax Brilliant Shine Detailer, der Trocknet super und versiegelt gleichzeitig das Auto.
Klar schwächt das die Standzeit, jedoch hält bei mir die Versiegelung bis zur nächsten wäsche, passt also.
Und wen ich sehe, wie die bei mir im Ort an der Portal-Waschanlage der Tankstelle schlange stehen, nur um definitive Swirls/Hologramme in den Lack bekommen und ich fahre paar meter weiter an die "freie SB Box".
Abgesehen davon brauche ich meistens mehr als 1h, weil z.B.: letzten Sommer haben wir da mit meinem Enkel samt SB Box-Betreiber und anderen eine Wasserschlacht gemacht.
Resultat war nach 1,5h Auto blieb dreckig und wir waren alle platsch nass, was solls ist Hobby also Fun.
Versuchs mal mit Quick&Shine von KC als Detailer.Trocknet besser als Sonax den Lack ab und verlängert die Standzeit der Versieglung.
Wenn ich bei meinen das KC Hartwachs drauf habe und mit Quick&Shine arbeite,hält der Hartwachs locker 6 Monate.
https://wasch-shop.de/Koch-Chemie-Quick-Shine-1L?...
@platschen Danke, landet bei meiner nächsten Bestellung direkt mit und das hatte ich nicht auf dem Schirm.