Brauche Winterfelgen 17"

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Leute
der Nervende Achu hat wieder mal ne frage
 
ich brauche 17" für den Winter hab die hirsch Performance Bremsen drinne.
Wie müssen die spezifikationen für meinen Gehirschten 9-5er sein?
 
Bitte helft mir.
Hab schon Felgen für 100Euro das stück gesehen aber ich weiss net ob die passen wegen einpresstiefe usw.
 
Ein grosses DANKE schon mal an meine Helfer hier
 
lG
Achu
 
P.S. Gibt es auf www.Reifen.com eine günstige die passt, brauch für den Winter keine Hammerfelge ne Billige tuts auch:-D

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Achu


Es gibt doch bestimmt tausend Felgenproduzenten da muss doch was bei sein das net grad da Budget einer
2 Wochenreise kostet.

irgendwie kann ich dich nicht ganz verstehen:

du fährst nen wagen mit ordentlich bums und einer vmax, wo der Y reifen nicht mehr reicht. und da willst du bei den felgen billigstes niveau zum vergleich ansetzen? ich hoffe (für dich und die anderen verkehrsteilnehmer), dass es keine runderneuerten reifen werden 😁

und weil das thema bremsen grad angesprochen wurde:
fahre selbst im winter die ALU39 (7x17"😉. gibts hierfür eine alternative bremsanlage, die drunter passt?

@TIK
 
also Ronal ist ja wohl nicht billigstes Niveau....
ICh weiss ja net wie Du Deine Reifen aussuchst... aber ich kann mir teure Reifen Leisten... atm. Dunlop SP Sport9000 in 18", weil ich die von nem Freund für ca. 700Euro kaufen kann.
Und eben wie gesagt in der Schweiz bleibt der Schnee auch mal länger auf der Strasse liegen und hohe GEschwindigkeit ist dann nicht möglich. Da braucht man doch keine high performance Felge^^ die ich dann zerdeller weil ein Randstein zugeschneit ist.

@gemm,

danke für Deine Erläuterungen zu Preisen/Ersatzteilversorgung bei der 345mm-Bremse.

Hallo, ich mal wieder😁
 
 
habe mit Hirsch telefoniert Betr. der Felgen....
 
Er meinte zwar schon das nur Hirschlis drauf passen...
die spez. der Felgen von Hirsch sind 7,5x17 ET 42 und die speichen müssen nach aussen gebogen sein. Und min. 3mm Platz müssen die bremsen in der Felge haben.
 
Es gibt also min. ein halbes Dutzend andere Felgen die diesen spez entsprechen. Ausser vom platz her weiss ichs nicht.
 
Und die Bremsscheiben 331mm inkl. Bremsbeläge kosten 1036.-SFR also ca. 620Euros. bei Hirsch nur für die Vorderachse.
 
Grüsse
Achu
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Achu


 
Und die Bremsscheiben 331mm inkl. Bremsbeläge kosten 1036.-SFR also ca. 620Euros. bei Hirsch nur für die Vorderachse.

Das war schon mal teurer - ich erinnere mich an Preise von weit jenseits der 300 EURO - pro Scheibe, und zzgl. Beläge!

Das war noch ein Grund für mich, Porsche zu verbauen. Da kostet eine Scheibe unter 200 EURO, und klasse Textarbeläge bekommt man für 100 EURO der Satz - also Komplettwechsel für unter 500 EURO. Wobei bei mir die Scheiben jetzt schon über 2 Jahre halten - trotz regelmäßigem Rennstreckenbetrieb. Nur Beläge hab ich schon einige verbraucht 😉

Das sind die von mir gerechneten werte....
 
Also Preis für eine Scheibe 331mm : 342.-SFr ca. 205 Euros
Preis für 2 Beläge                       : 315.-SFR ca. 189 Euros
 
Juchu ich hab mich vorher verrechnet das sind ja nur 599Euros
 
Das gibt grad nochmal Kaffee und Kuchen😁

@Philip HS
Sind bei den Ersatzscheiben für Porsche auch die Schrauben für die Töpfe dabei, oder wechselst du die nicht ? Und woher beziehst du die Scheiben und Beläge ?

@achu
die nach aussen gebogenen Speichen sind der Knackpunkt. Es gibt keine Info darüber in der Felgenspez., also musst du wirklich ausprobieren. Vom Durchmesser her sind 17 Zoll Felgen ausreichend. Und die 3mm gelten wie gesagt auch nur für Festsättel - nicht für Schwimmsättel. Wenn du wirklich ein halbes Dutzend Alternativen an passenden Felgen für die Hirschbremse findest, dann poste die bitte ;-)

hallo

hat zwar eh keiner gemotzt, aber mal brofelacktish: ich finde das ausnahmsweise mal sehr preisgünstig

wenn ich dran denke was ich vor jahren in meinem RSR audi reingeschraubt habe .... *würg*
da gabs um den setpreis nicht mal eine einzelne bremsscheibe, und dass trotz motorsport konditionen da ...

lg
g

Es gibt einige Felgen mit nach aussen gebogenen Speichen z.B. von Alutec

Zitat:

Original geschrieben von Achu


Es gibt einige Felgen mit nach aussen gebogenen Speichen z.B. von Alutec

hallo

ja, die sind super beim einparken
einmal zu knapp beim randstein und schaut aus wie schrott ...

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von gemm


@Philip HS
Sind bei den Ersatzscheiben für Porsche auch die Schrauben für die Töpfe dabei, oder wechselst du die nicht ? Und woher beziehst du die Scheiben und Beläge ?

Ich beziehe die bei

BSP

, und die machen auch die Montage. Ob sie die Schrauben wechseln, habe ich nie gefragt, aber ich vertraue Horst 100%ig - und das sage ich sehr selten von jemandem.

Billige Textar-Beläge (Strasseneinsatz) für Porsche 996 GT3 beziehe ich über e-bay. Teure Caropad-Beläge (Rennstreckeneinsatz) beziehe ich auch bei BSP (die diese selbst herstellen!)

Gruss,

Philip

@Dudo
ists den bei den Hirschlis was anderes?

Zitat:

Original geschrieben von Achu


@Dudo
ists den bei den Hirschlis was anderes?

hallo

kann ich dir ned sagen, ich hab keine

ich vermeide halt bei der serienbremsanlage immer die nach aussen gebogenen felgen weil irgendwann geht es sich sicher "aus" mit dem randstein, da bin ich viel zu lax um des lang zu vermeiden ..
:-(

lg
g

Aber was ich nun wirklich MAL WISSEN WILL!!!
 
Wie verhält es sich mit der Einpresstiefe????
 
ist ET38 = mehr Platz in der Felge oder ist ET42 mehr Platz in der Felge?????

Zitat:

Original geschrieben von Achu


Aber was ich nun wirklich MAL WISSEN WILL!!!
 
Wie verhält es sich mit der Einpresstiefe????
 
ist ET38 = mehr Platz in der Felge oder ist ET42 mehr Platz in der Felge?????

Das wird Dir pauschal niemand sagen können. Als Einpresstiefe (Angabe in mm) bezeichnet man den Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe.

Skizze siehe hier: http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html

Eine ET42 Felge steht weiter im Radkasten als eine ET38. Das sagt aber gar nichts über die Schüsselweite an den entscheidenden Stellen sprich Freigängigkeit über der Bremse aus, dies bestimmt allein das Felgendesign. Im Zweifel hilft da nur probieren. Und bei den Einpresstiefen musst Du Dich an die Freigaben von Saab halten.

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen