Brauche Winterfelgen 17"

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Leute
der Nervende Achu hat wieder mal ne frage
 
ich brauche 17" für den Winter hab die hirsch Performance Bremsen drinne.
Wie müssen die spezifikationen für meinen Gehirschten 9-5er sein?
 
Bitte helft mir.
Hab schon Felgen für 100Euro das stück gesehen aber ich weiss net ob die passen wegen einpresstiefe usw.
 
Ein grosses DANKE schon mal an meine Helfer hier
 
lG
Achu
 
P.S. Gibt es auf www.Reifen.com eine günstige die passt, brauch für den Winter keine Hammerfelge ne Billige tuts auch:-D

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Über keine 4-Kolben-Anlage gegen Stahlfelgen drüber (höchstens über die Ultra-flachen Tarox). Über die 4-Kolben-Hirsch (die ja auch von Brembo sind) passen neben Hirsch noch manche Felgen von BBS und von OZ. Nur: Billiger als die Hirschlis sind die auch nicht.

Man kann auch noch mit Spurplatten experimentieren, wenn man sich das wirklich antun will ... oder halt 18" Wintergummis kaufen, dann reicht ein Satz Felgen 😁

Danke für die Informationen.

Das Hirsch nicht die komplette Bremse selber entwickeln konnte war mir schon klar. Als ich aber Hirsch/Opel-Bremse gelesen habe wäre ich fast vom Stuhl gefallen. Ich gehöre zu den Saabfahrern die einen neuen Saab niemals in der hintersten Ecke bei einem Opelhändler kaufen würden. Ist eben einfach so. Die Kombination Saab/Lamborghini gefällt mir da schon besser. Dafür bin ich dann auch gerne bereit etwas mehr zu bezahlen. Wenn das jemand völlig anders sieht kann ich das auch verstehen. Für mich ist mein Saab ein Hobby, wirklich notwendig ist ein Auto für mich nicht.

Ich habe nun also eine Bremse die Hirsch aus GM-Teilen für meinen 9-5 optimiert hat. Damit kann ich gut leben.

Nochmals danke für die Infos über die GM-Teile.

Hallo Leute

hab gerade nachgefragt. Habe eine Bremboanlage, 4Kolbenzange mit 331mm Durchmesser drinn. Was passen denn da für Felgen drüber?? Die vom freundlichen Vorgeschlagene hat eine einpresstiefe von 42mm.

Kann die Felge auch weniger ET haben ? ich war der meinung je tiefer der Wert der ET desto mehr Platz in der Felge....

P.S.

Das Angebot vom freundlichen für Kompletträder liegt bei ca. 1560Teuronen...

Das ist mir echt zu teuer fürn Winter!

Hallo Achu,

welche Felgen hat er Dir denn genau angeboten? Hirsch? Suche auch noch Felgen für den Winter.

Ähnliche Themen

Hallo Achu!

Fragst Du nicht jetzt schon zum Dritten Mal das Selbe?
Ich habe Dir jetzt schon mindestens zweimal geantwortet:

- Es passen einige Modelle von BBS und OZ drüber
- Mit Spurplatten wird die Auswahl deutlich größer
- Man kann auch einfach 18" Winterreifen kaufen, dann braucht man gar kein zweites Felgenpaar

Gruss,

Philip

huhu
 
@MNT1
 
ich hab keine Ahnung welche es sind. Am Freitag weiss ich mehr da hol ich meinen Elch ähh Hirsch.
 
@Philip
Aber ich denke Du gehst immer noch von den 345mm Bremsen aus ich hab aber nur 331mm!
Aber wie ist den das jezt mit der ET???
 
Grüsse Achu 
 
P.S.
Ich weiss ich bin Nervig aber ich bin nicht bereit fast 1600Euro für Felgen auszugeben wenn ichs für die hälfte haben kann!!!
Ich weiss das ich nicht unbedingt 2 paar felgen brauch ich will aber

Nein, ICH bin noch nie davon ausgegangen, dass Du die 345er Bremse hast. Die gibt es erst seit recht kurzer Zeit.

Ausserdem ist die 345er Bremse keine 4-Kolben-Festsattelbremse, sondern eine Einkolben-Schwimmsattelbremse - und daher auch flexibler, was die Felgen angeht.

Bei der 323er und der 331er kommt ein Brembo 4-Kolben-Festsattel zum Einsatz (bei der alten der für den Porsche 993 turbo, bei der neueren - die Du hast - der für den Ferrari F40. Diese Festsättel brauchen viel Platz - einer der Gründe, warum nur wenige Hersteller sie serienmäßig einbauen. Die Folge des Platzbedarfs ist nämlich, dass man teurere Felgen braucht 😉

Aber über die mindestanforderung vom Platz her weiss ich immer noch nicht mehr🙄
 Der Lochkreis ist ein 110er?
Wie siehts denn mit Ronal felgen aus... die sind doch auch bei Porsche und so serienmässig drauf...
 
Ach ich glaub ich fahr mal zu nem Flegenfutzie und lass den mal bisserl arbeiten😁

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS



- Man kann auch einfach 18" Winterreifen kaufen, dann braucht man gar kein zweites Felgenpaar

Gruss,

Philip

Nur Reifen kaufen würde ich bei der Größe nur ernsthaft in Erwägung ziehen, wenn ich den Satz auch nach der Saison entsorgen kann. Ein mehrfaches Umziehen ist ziemlicher Stress für den Reifen. Ich hätte da bei 260 km/h kein gutes Gefühl...

Gruß

Jörg

JB ich auch nicht!
 
Aber hab da ein Beispiel:
Habe z.B Felgen gefunden bei nem Deutschen Discounter für 89Euros/ Stück, die selbe Felge kostet hier in der Schweiz, auch bei einem sogenannten Discouter, umgerechnet 288Euros!!!

Und ich bin nicht bereit jemandem egal wem( ausser mir selber) eine Gewinnspanne von 300% zu zahlen!
 
Ich werd schon was finden! Und zwar nix Originales das auch passen wird.
 
Grüsse
Der nervige 17" Achu

Die Aufregung verstehe ich nicht ganz; die Bremse ist doch ganz gut. Wer die nun herstellt ist dabei ja eigentlich egal (ich persönlich könnte mich ja eher mit Opel als Hersteller anfreunden, statt mit irgendeinem Amerikaner...). Dafür hat diese 345mm Bremse den Vorteil, dass sie aus der Großserie stammt und Ersatzteile konkurenzlos billig sind. Hirsch hat nur für die 331mm Scheiben den Alleinvertrieb, da diese speziell von Brembo für Hirsch hergestellt werden. Die "alte" Hirschbemse verwendet die Reibringe + Beläge von Porsche (320x32mm), so wie zahllose andere auch. Trotzdem kommen diese nicht auf den Preis der Opel OPC Bremse, denn die Stückzahl ist ganz anders (Qualität allerdings auch). Und Hirsch hat für die 345mm Scheibe natürlich keine Exklusivrechte. Du kannst problemlos die Scheiben und Klötze bei Opel kaufen. Bei Opel hat/hatte diese Bremse zur Nachrüstung übrigens exakt den gleichen Preis wie bei Hirsch (etwa die Hälfte der 331mm Hirschbremse), insofern mach dir mal darum keine Sorgen. Hirsch hat sogar noch die Arbeit reingesteckt und diese Bremse als Upgrade für ältere 9-5 passend gemacht (das müsste sogar auf den Viggen passen).

Für die Bremsen mit 331er Scheibe passen Felgen eher, als für die Carline/Porsche Bremse, da der Ferrari Sattel kleiner ist. Ob du mit Porsche Felgen billiger fährst, als z.B. mit Hirschfelgen glaube ich ja eher nicht. Felgen anderer Hersteller passen in Ausnahmefällen - schau dich mal bei BBS um (BBS stellt übrigens auch die neuen Hirschfelgen her...)
Wie wäre es mit einem Satz alter Hirschfelgen in 17 Zoll gebraucht ? Die passen und sind bei den üblichen Verdächtigen meist verfügbar. Lockkreis ist natürlich 5x110 und die ET allein sagt nichts darüber aus, ob es passt. Porsche hat übrigens normalerweise 130er Lochkreis, insofern wird das sowieso schwierig.

Imho lohnen sich für einen Wagen wie den 9-5 Aero keine ATU Billigfelgen. Irgendwo sollten die auch dem Gewicht und der Leistung des Fahrzeugs angemessen sein. Trotzdem viel Erfolg bei der Suche !

Ne falsch verstanden ich meinte das Ronal für Porsche und BMW und sogar Mercedes Limousinen die Felgen herstellt. Das wissen ja die meisten gar nicht das da die Original ab Werk verbauten Felgen von Ronal stammen.
 
Hab halt gedacht wenn die schon für die Hersteller tätig sind das es da bestimmt auch was in Saab grösse gibt. 

Ronal hat damals sogar die "Heuschmid-Felgen" für den 900er hergestellt ;-)

Na dann sollte Ronal doch was im Sortiment haben das da drauf passt....
 
Es gibt doch bestimmt tausend Felgenproduzenten da muss doch was bei sein das net grad da Budget einer
2 Wochenreise kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Achu


... da muss doch was bei sein das net grad da Budget einer 2 Wochenreise kostet.

hallo

da fährst du aber allein, oder ..?
;-)

lg

PS:
viel erfolg bei der suche

Deine Antwort
Ähnliche Themen