Brauche unbedingt Federwegsbegrenzer - woher?
Mein Fahrwerk scheint hinten zu weiche zu sein. Wenn ich mit Vollgas losfahre und eine Bodenwelle kommt, schleift es, trotz 1,5 cm Ziehen. Die Kotflügel sind weit über der Lauffläche, das Rad kommt dann wohl innen gegen das Blech, oder vielleicht an der Stosstange. Kann sein das die noch gespreitzt werden muss.
Woher bekomme ich Federwegsbegrenzer für den 323ti Compact? Was kosten so Teile? Wenn dann auch welche, die nicht gleich wegfliegen.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Ich hab auch das Problem, beim Compact steht die Feder hinten alleine, also kann man die nicht einfach dazwischen klipsen - gibt es da spezielle, oder wo muss ich die reinmachen?
Es gibt extra welche für die Feder oder für die Dämpfer😉
Würdesie für Feder aber vorziehn,da sie net aufs Dom gehn😁
Also muss ich welche für den Dämpfer nehmen, hmmm. Ich ruf mal grad bei ATU an...
Edit:
Die meinten ich muss vorbeikommen, da es verschiedene Grössen gibt und das muss man vor Ort ansehen. Werd das in meiner Mittagspause mal machen.
Der Kolbendurchmesser für hinten sollte 12mm sein😮
Hab hier noch welche zum einclipsen liegen.
Nimm die für die Feder,ist gesünder für Dein bimmer😉
gruß
@ Limo320:
Wenn du mir erklärst wie das beim Compact hinten geht? Da ist die Feder nur eingehängt und hat innen nichts, wo man die einklipsen könnte. der Dämpfer ist ein Stück weiter vorne.
Ähnliche Themen
na in die feder 😉
vermute mal so?
Also ist es erstens bei meiner Limo änlich! 2 Hast Du grasd sond Gummifederunterlagen drinn,die tauscht Du einfach aus. Da ist do ein Dorn drinn,der dann oben anschlägt.
Ahhhlles klar, hab sowas eben bei Ebay gesehn für die Limo. Sah aus wie in Dildo. Mein armes Auto. Naja, bekommt eh ein Frauennamen verpasst 😁
ACHTUNG!!!!:
Bloss nicht die von ATU(die sind von raid).Die waren nach drei Wochen alle weg.2 Packungen für den Arsch.heute werde ich die von FK mal reinmachen.Mal gucken wie lange die halten.Ansonsten mal irgendwie mit kabelbinder verstärken oder so.Dann habe ich überlegt mir diese kompletten gummiteile zu holen,wo der stossdämpfer ausgebaut werden muss.Um mir die arbeit zu ersparen vielleich fein mit dem messer aufschneiden um die einfach so dranzustecken und dann mal mit Kabelbindern....Naja kommen mir halt langsam so ideen,damit ich nicht wieder das geld zum fenster rauswerfe....
was ahste denn bezahlt? also für die atu dinger? notsafls mit uhu arretieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Dann habe ich überlegt mir diese kompletten gummiteile zu holen,wo der stossdämpfer ausgebaut werden muss.Um mir die arbeit zu ersparen vielleich fein mit dem messer aufschneiden um die einfach so dranzustecken und dann mal mit Kabelbindern....Naja kommen mir halt langsam so ideen,damit ich nicht wieder das geld zum fenster rauswerfe....
Das nennt man Pfusch😁 Sorry,aber Dämpfer ausbauen ist ja wohl kein Akt😉
Oder kauf Dir wie ich,welche zum klipsen,hab sie jetzt über ein Jahr drinn und die halten. Aber da meiner sowieso noch reichlich Restfederweg haben,ist es net so schlimm.
welche hast du denn nils?
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
welche hast du denn nils?
Hab von MHW 2 auf jeder Seite nur 2St.😁 Hab ich nur zur Vorsorge gemacht,fals ich doch mal zu fünft fahre und er durchauen sollte! Allgemein halte ich net viel von den Teilen. Wenn dann richtig ziehn,das da nichts schleift!
http://www.mhw-styling.de/.../fzgspez.php?...
hm ich hab 8,5 mal 17, da gibts gar kein für, hä?! 🙁