Brauche Tipps für Kauf (850 GLE)

Volvo 850 LS/LW

Hi Volvo-Experten !

Unser Mazda 626 fällt bald auseinander und wir überlegen uns, einen 850 Kombi anzuschaffen.
Wir haben auch schon einen im Auge :
- 2,5l, 103 kw
- EZ 05/94
- 94 tkm
- übliche Ausstattung aber kein Klima

Das Auto ist in sehr gutem Zustand und sehr gepflegt.
Der Händler will 7980 Euro dafür.

Jetzt die Fragen :
- Geht der Preis in Ordnung, oder ist da Spielraum drin ?
- Auf was müssen wir beim Kauf achten ? Gibt es Schwachstellen, Kinderkrankheiten, oder so etwas ??
- Wie sieht es mit der Schadstoffklasse aus ? (Wir haben den KFZ-Brief noch nicht gesehen) Ist das schon Euro 2 ??
- Was wäre wartungstechnisch in nächster Zeit fällig ? (Zahnriemen oder so...)

Schon mal vielen Dank

Klaus

23 Antworten

Huhu. Ich als Volvo-Fahrer hab mich jetzt auch mal eurem Forum angeschossen ;-)

@Zemmel ich kann dir zu deinem Kauf nur gratulieren. Ich hab auch einen 850GLE in Silbermetallic in der Einfahrt stehen.

Hab mir den vor knapp einem halbe Jahr für *trommelwirbel* 3900 Euro gekauft. Über Privat, also nicht über Händler. War auch nur so billig, da es vorher ein Frauenauto (ein paar kleinere Macken an den Stossfängern vorn und hinten ;-) gewesen ist. Ansonsten bin ich aber voll und ganz zufrieden. Vor allem hinten ist massig Platz. Ich musste in der letzten Woche 1200 Km auf einer Golf-Rückbank verbringen und ich finde, diese Teile gehören verboten ;-)
Mit dem Auspuff hab ich jetzt nach knapp 150 TKM noch keine Probleme, nur fängt er am Ende langsam an wegzubröckeln. Nicht das das irgendwie was ausmachen würde ;-)
Auch war ich positiv überrascht, als mir mein Volvo einmal seine Crashfestigkeit präsentieren dürfte. Jaja, ich bin einem hinten rein gefahren.. Der andere hatte einen blöden Opel Kombi und der sah danach nicht wirklich gut aus. Der komplette Stossfänger bei ihm war eingedrückt und die Anhängerkupplung verbogen. Knapp 2000 Euro Schaden. Jetzt kommt aber der Knüller: Der einzige Schaden an meinem Auto war eine kleine Delle im Nummernschild, da wo ich dem Opel auf die Anhängerkupplung gefahren bin. Nichts eingedrückt oder mehr.. Herrlich ;-) Seitdem bin ich stolz auf mein Auto ;-) Ausserdem bekomm ich anstatt den im Fahrzeigschein stehenden 205 KMh Höchstgeschwindigkeit im besten Fall 220 bis 225 hin... Mehr als akzeptabel.
Lustigerweise bekomm ich mit meiner lustigen Fahrweise den Verbrauch auf bis zu 9 Liter auf 100 KM runter (Kurzstrecke sowohl als auch Autobahn). Mag daran liegen, dass ich auf einem Berg wohne, und es quasi zu allen Seiten gefälle gibt, die man heerlich mit 100 im Leerlauf runterrollen kann ;-)

Egal, du hast ein schönes Auto gekauft und ich hoffe, du wirst noch lange begeistert sein ;-)

Hi !

@LordNycon :
Ich war ja eigentlich nach der Probefahrt schon recht begeistert.
Und dann zog es sich hin, und zog sich und zog sich .....

Egal, MORGEN 14:00 Uhr ist Abholtermin !!!! 🙂

Wurde ja auch Zeit !

Gruß

Klaus

Egal.. Ich hatte nur grad dieses Forum hier entdeckt und hatte mal wieder notorisch zuviel Zeit, deswegen hab ich auch mal hier meinen Senf dazu gegeben..

Also schonmal viel Spaß mit deinem neuen Schlachtschiff/Panzer/Elch, je nachdem wie du's nennst ;-)

Was lange währt ...

Hi !

Jetzt ist er endlich da, unser 850er.
Prima 🙂 🙂 🙂

Fährt sich wirklich saugut !!

Gruß

Klaus

Ähnliche Themen

Ich hatte vor meinem Omega einen 850er GLE-Kombi.
Vom Auto her war ich begeistert -von denZubehörpreisen
bitter enttäuscht !! Der Endtopf war nach 100.000 km total
verrostet . der Neue schweineteuer!! Die Reparaturkosten
heiten sich arg in Grenzen -außer den Verschleißteilen war
nichts nenneswerte zu reparieren.Für ein paar Schonbezüge
für vorne+hinten verlangte der Händler knappe 550 Euro.
Das waren noch nicht mal die teuersten.Aber die Sicherheitsgurte hinten sind der Grund dafür.So der Händler.
Wie gesagt vom Fahrzeug her - SPITZTE.Aber wehe es kommen die großen Reparaturen . Spare in der Zeit.......

Auspuff unverwüstlich!?

Mein "alter" 850er GLE hatte ca. 10 Jahre und 211.000 km auf dem Buckel, als ich ihn verkauft habe. Allerdings hatte er noch den original Auspuff. Mein Händler (Volvo in Aalen) hat mir erzählt, dass er so gut wie nie an einem 850er den Auspuff wechseln muss. Sind eben richtige Winterautos für harte Bedingungen :-)

Ich muss allerdings hinzufügen, dass mein Volvo in den 7 Jahren, in denen ich ihn gefahren habe, schlappe 10.000 DM Reparaturen eingefahren hat. Angefangen hat es mit der Klima (Verdampfer, Kompressor), auch der Auspuffkrümmer hatte seine Macken, Kupplung kam bei ca. 200000 - das ist ok.
Habe mir trotzdem wieder einen V70 gekauft. Einmal Volvo immer Volvo.

Die Klimaanlage macht aber oft Probleme.. Ist halt ein Verschleißteil. Man könnte sagen, dass ich hier einen Vorteil habe, denn mein Volvo hat sowas nicht.. Okay, bei den jetzigen Temperaturen ists nicht ganz so toll, aber alle Fenster runter, Sonnendach auf und schon passts...

Das einzige Problem, dass ich mit dem Volvo hatte war ein Radlager, dass nach knapp 150Tkm nicht mehr richtig rund lief. Reperaturkosten: ~250 Euro, also schon fast ein "schnäppchen"...

Hi !

@Georgt5 :
Das mit dem Auspuff ist hier bei uns im Sauerland so eine Sache. Hier streuen sie im Winter zentnerweise Salz. Kann mir nicht vorstellen, daß hier ein Auspuff über 200000 km hält ...

@LordNycon :
Ich habe auch keine Klimaanlage und nachdem ich hier im Forum gestöbert habe, bin ich gar nicht mehr so unglücklich darüber 😉

Ach ja - hätte ich fast vergessen - Fotos vom 855er gibt´s inzwischen auch (sh. Anhang)

Gruß

Klaus

2. Versuch

... das mit dem Anhang war irgendwie nix. Also nochmal ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen