Brauche Tipps für 6N2-Kauf

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Polo-Kenner,

ich will mir einen 6N2 holen. Habe derzeit einen im Blick (5-türig, Comfortline, Unilack, 4 Airbags, BJ 04/2000, laut Tacho 64TKM, angeblich ein 1.4er Benziner). Der Wagen stammt aus einer Sicherstellung, d.h. er war gestohlen, wurde wiedergefunden aber der Besitzer war schon von der Versicherung ausgezahlt worden. Soweit so klar. Nun gibt es aber ein paar Sachen, die mir auffielen:

- Auf der Motorabdeckung steht 1.0 nicht 1.4. Aufkleber, anhand derer ich feststellen könnte, welcher Motor verbaut ist, habe ich keine gefunden. Wie kann ich noch abklären, dass wirklich der 1.4er drin ist? Kenne den Wagentyp nicht und bin ihn auch noch nie gefahren.

- Die Dichtung der Fahrertür ist auf der Höhe des Schlosses sehr stark verschlissen. Die Dichtung bei meinem 2er im unteren Bereich, wo man öfters mit dem Schuh gegenkommt, sieht nach 20 Jahren gut aus dagegen. Irgendwie macht mich das stutzig. Ansonsten hat das Auto sichtbare aber eher geringere Gebrauchsspuren.

- Fahrerseitig schien mir der Spalt zwischen Haube und Kotflügel etwas schmaler, als auf der anderen Seite. Aber alles war parallel. Kommt das vor oder ist das ein Anzeichen für eine Unfallreparatur?

- Bei Kauf von Privat, was würdet ihr, grob geschätzt, für das Auto bezahlen (realistisch)?

Vielen Dank für jede Unterstützung!

4 Antworten

Keiner?

Mojn Rocket2,

Du wilst doch nicht etwa dem Zweier untreu werden 😁 ?

Also:

zu Punkt 1:

Am besten schaust Du entweder auf der Zahnriemenabdeckung oder im Kofferraum in der Reserveradmulde nach dem Motorkennbuchstaben. Leider gibt es so etwas geniales wie DW für den G2 meines Wissens für den Polo nicht, mir ist allerdings die Liste von polotreff bekannt, auf der die MKB's gelistet sind:

MKB Polo 6N2 Baujahr 10/1999–09/2001

MKB Hubraum Leistung
ALD 1000 ccm 37 KW/ 50 PS
AUC 1000 ccm 37 KW/ 50 PS
AKP 1300 ccm 40 KW/ 54 PS
AKK 1400 ccm 44 KW/ 60 PS
AUD 1400 ccm 44 KW/ 60 PS
AKK 1400 ccm 44 KW/ 60 PS
AHW 16 V 1400 ccm 55 KW/ 75 PS
AUA 16 V 1400 ccm 55 KW/ 75 PS
AFK 16 V 1400 ccm 74 KW/100 PS
AUB 16 V 1400 ccm 74 KW/100 PS
ARC 16 V GTI 1600 ccm 92 KW/125 PS
AVY 16 V GTI 1600 ccm 92 KW/125 PS

MKB Polo 6N2 Diesel Baujahr 10/1999–09/2001

MKB Hubraum Leistung
AKU 1.7 L SDI 44 KW/ 60 PS
AGD 1.9 L SDI 47 KW/ 64 PS
ASX 1.9 L SDI 47 KW/ 64 PS
AEF 1.9 L D 47 KW/ 64 PS
AMF 1.4 L TDI 55 KW/ 75 PS

Alternativ die Komplettliste bzw hier.

zu Punkt 2:

Ich konnte eigentlich keine großen Unterschiede zwischen den Materialien von Zweier und 6n(2) feststellen, abgesehen von der "bestofften" oberen Seite. Ich würde bei starkem Verschleiß eher davon ausgehen, daß dort jemand dauernd "entlanggeschrubbt" ist oder die Spuren vom Einbruch stammen. Und wenn Dich wirklich der Ge- bzw. Verbrauch des Polos interessiert, sind meist Sitz und Lenkrad von der abgegriffen- bzw. abgesessenheit die besseren Hinweisgeber als die Türdichtung.

zu Punkt 3:

Was heißt denn "etwas breiter"? Wenn zudem dort ein Unfallschaden vorhanden sein soll und Blechteile ersetzt wurden, kann man das häufig auch gut am Lackunterschied und der Verschraubung ausmachen. Hast Du mal ein Foto davon?

zu Punkt 4:

Einen Vergleich mit einem Verkauf von Privat halte ich für unangemessen. Wen ich Dich recht verstehe, wird das Auto ja "gekauft wie besehen" versteigert, d.h. Du kannst wahrscheinlich noch nicht einmal prüfen, ob die Kiste läuft, oder - so kenne ich das zumindest bei Auto-Versteigerungen.

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Mojn Rocket2,

Du wilst doch nicht etwa dem Zweier untreu werden 😁 ?

Soweit ich das beeinflusssen kann, gebe ich den 2er nie her. 🙂 Brauche aber ein Auto für den Alltag und den Job und da ist mir der 2er zu schade für.

Zitat:

Also:

zu Punkt 1:

Am besten schaust Du entweder auf der Zahnriemenabdeckung oder im Kofferraum in der Reserveradmulde nach dem Motorkennbuchstaben. Leider gibt es so etwas geniales wie DW für den G2 meines Wissens für den Polo nicht, mir ist allerdings die Liste von polotreff bekannt, auf der die MKB's gelistet sind:

MKB Polo 6N2 Baujahr 10/1999–09/2001

MKB Hubraum Leistung
ALD 1000 ccm 37 KW/ 50 PS
AUC 1000 ccm 37 KW/ 50 PS
AKP 1300 ccm 40 KW/ 54 PS
AKK 1400 ccm 44 KW/ 60 PS
AUD 1400 ccm 44 KW/ 60 PS
AKK 1400 ccm 44 KW/ 60 PS
AHW 16 V 1400 ccm 55 KW/ 75 PS
AUA 16 V 1400 ccm 55 KW/ 75 PS
AFK 16 V 1400 ccm 74 KW/100 PS
AUB 16 V 1400 ccm 74 KW/100 PS
ARC 16 V GTI 1600 ccm 92 KW/125 PS
AVY 16 V GTI 1600 ccm 92 KW/125 PS

MKB Polo 6N2 Diesel Baujahr 10/1999–09/2001

MKB Hubraum Leistung
AKU 1.7 L SDI 44 KW/ 60 PS
AGD 1.9 L SDI 47 KW/ 64 PS
ASX 1.9 L SDI 47 KW/ 64 PS
AEF 1.9 L D 47 KW/ 64 PS
AMF 1.4 L TDI 55 KW/ 75 PS

Alternativ die Komplettliste bzw hier.

Wow, super ausführlich, danke!

Irgendwie hat das Auto aber keine Aufkleber mehr. Schätze, die wurden von den Dieben entfernt zwecks Erschwerung der Identifizierung. Bei VW gab man mir den Tipp mal am Motor über der Getriebeglocke nach dem eingeschlagenen MKB zu schauen. Ist ein AUD, die Abdeckung wurde vielleicht auch zur Tarnung ausgetauscht.

Zitat:

zu Punkt 2:

Ich konnte eigentlich keine großen Unterschiede zwischen den Materialien von Zweier und 6n(2) feststellen, abgesehen von der "bestofften" oberen Seite. Ich würde bei starkem Verschleiß eher davon ausgehen, daß dort jemand dauernd "entlanggeschrubbt" ist oder die Spuren vom Einbruch stammen. Und wenn Dich wirklich der Ge- bzw. Verbrauch des Polos interessiert, sind meist Sitz und Lenkrad von der abgegriffen- bzw. abgesessenheit die besseren Hinweisgeber als die Türdichtung.

Hmm, da bin ich immer noch nicht draus schlau geworden. Dem Zustand von Lenkrad usw. nach zu schließen, ist wohl tatsächlich jemand dort ständig entlanggeschubbert. Da ist jemand wohl jeden Tag zig mal aus- und eingestiegen. 😕

Zitat:

zu Punkt 3:

Was heißt denn "etwas breiter"? Wenn zudem dort ein Unfallschaden vorhanden sein soll und Blechteile ersetzt wurden, kann man das häufig auch gut am Lackunterschied und der Verschraubung ausmachen. Hast Du mal ein Foto davon?

So war an der Verschraubung oder der Lackfarbe nichts Auffälliges zu sehen. Hatte nur den Eindruck, dass auf einer Seite der Spalt etwas breiter ist, als auf der anderen.

Zitat:

zu Punkt 4:

Einen Vergleich mit einem Verkauf von Privat halte ich für unangemessen. Wen ich Dich recht verstehe, wird das Auto ja "gekauft wie besehen" versteigert, d.h. Du kannst wahrscheinlich noch nicht einmal prüfen, ob die Kiste läuft, oder - so kenne ich das zumindest bei Auto-Versteigerungen.

Ne, wird nicht versteigert. Ist ein Händler, der solche Autos kauft und dann weiterverkauft. Meist an andere Händler. In dem Fall steht der Wagen aber im Netz. Verkaufen will er aber privat (ich weiß, etwas merkwürdig). Allerdings scheint er daran wenig Interesse zu haben. Der ***** erzählte mir bei meinem zweiten Besuch am Dienstag, dass er nach meinem ersten Besuch einen Termin am Mittwoch für einen Händler gemacht hat. Obwohl ich um ein paar Tage Reservierung gebeten hatte. Na ja, habe nichts mehr von ihm gehört, scheint also weg zu sein der Polo. 🙁

Hatte er Dir denn eine Preisvorstellung genannt? Grundsätzlich fände ich eine Wiederauffindung nach Diebstahl immer kräftig wertmindernd, schließlich hat man ja keine Ahnung, was der Dieb zwischenzeitlich mit dem Auto gemacht hat. Wie wurde das Fahrzeug denn eigentlich aufgefunden?

P.S.: Und wenn Du Getriebeschäden gut reparieren kannst, findest Du schnell wieder einen 6n2 zum günstigen Preis 😁.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen