Kauf eines Polo 6N Baujahr 12/98, 1,4 auf was ist zu achten

VW

Hallo Polo Gemeinde,

wir möchten uns einen Polo aus 12/98 kaufen. Soll das erste Auto für die Tochter meiner Freundin werden, er hat die 1,4 Liter mit 60 Ps, 163000km. Gestern haben wir den schon mal vorab angesehen.
Sieht dem alter entsprechend aus von außen.
Motor sieht trocken aus. Es fehlt Öl. Welches Öl kommt da rein? Bremsen vorne sind relativ neu. Öleinfülldeckel ist sauber.
Nach wieviel km bzw Jahren ist der Zahnriemen fällig?

Heute geht er auf die Hebebühne.

Gibt es etwas auf das wir besonders achten sollten?

Grüße
GTImops

Beste Antwort im Thema

Wenn man beim Anschauen eines Gebrauchtwagens einen sehr niedrigen
Ölpegelstand feststellt, hat sich der Besitzer mit Sicherheit auch
um den Rest nicht groß gekümmert. Hat der HU- Bericht bewiesen. Schlimm
ist nur, dass immer wieder leichtgläubige Käufer auf sowas reinfallen.
Du warst beim TÜV. Richtig gemacht, wenn man selber kein Kfz.ler ist.
Gruß Werner

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo,

also untenherum solltest du am Auspuff auf Rost achten, mir ist vor paar Wochen, ähnliches Bj das Hitzeblech vom Mitteldämpfer "abgefallen".
Ansonsten Querlenkerbuchsen, Achsmanschetten und Traggelenk, schlägt alles gerne mal aus.
Achja Ölwannendichtung und der kleine Dichtring am Getriebe, da wo das Schaltgestänge ins Getriebe geht, kann man von unten sehr gut sehen, da Ölt er gerne weil der O-Ring porös wird(kleine Investition aber große Wirkung)

Hopffe konnte dir ein wenig helfen.

Gruß
TheUndecision

Zitat:

Original geschrieben von TheUndecision


Hallo,

also untenherum solltest du am Auspuff auf Rost achten, mir ist vor paar Wochen, ähnliches Bj das Hitzeblech vom Mitteldämpfer "abgefallen".
Ansonsten Querlenkerbuchsen, Achsmanschetten und Traggelenk, schlägt alles gerne mal aus.
Achja Ölwannendichtung und der kleine Dichtring am Getriebe, da wo das Schaltgestänge ins Getriebe geht, kann man von unten sehr gut sehen, da Ölt er gerne weil der O-Ring porös wird(kleine Investition aber große Wirkung)

Hopffe konnte dir ein wenig helfen.

Gruß
TheUndecision

Danke für die Infos.

Heute mittag geht's zum Tüv.

Gruss
GTImops

Waren heute mit dem Wunschkandidaten auf dem Tüv. Gnadenlos durchgefallen.

Schade.

Gruß
GTImops

Bild_1

Wenn man beim Anschauen eines Gebrauchtwagens einen sehr niedrigen
Ölpegelstand feststellt, hat sich der Besitzer mit Sicherheit auch
um den Rest nicht groß gekümmert. Hat der HU- Bericht bewiesen. Schlimm
ist nur, dass immer wieder leichtgläubige Käufer auf sowas reinfallen.
Du warst beim TÜV. Richtig gemacht, wenn man selber kein Kfz.ler ist.
Gruß Werner

Ähnliche Themen

Ja so ein Gebrauchtwagenkauf ist oftmals nicht so einfach, leider.

Fängt schon damit an, das Einiges verschwiegen wird und hat man den Eindruck dann sollte man bei einem Privatkauf schon ein paar Euro investieren und zum TÜV fahren, so wie es der TE hier gemacht hat. Anhand des Serviceheft kann man auch schon manchmal beurteilen, ob was dran gemacht wurde.
Leider gibt es auch Zwischenhändler, die günstig irgendwo einen Wagen kaufen und gleich (so wie er ist) weiterverkaufen.
Oder auch die, die z.B. bei Mobile.de sehr günstig ein Fahrzeug anbieten, um ganz oben auf der Tabelle zu erscheinen. Man fährt hin, alles soweit o.k. und plötzlich wird einem gesagt, wenn sie den Privat kaufen kommen noch 300.- € für die Gebrauchtwagen-Garantie hinzu. :-(

Nur so als kleinen Tipp, wie ich das danach gemacht habe, um unnötige Wege zu ersparen:
Am Telefon: Guten Tag, ist der Wagen noch da? Was soll ich alles wissen?
Und das möchte ich hören: EU-Fahrzeug, TÜV, Ceckheftgepflegt, Zustand u.a. Beulen, kostenlose Garantie? Reifenprofil, Vorgänger, bei Zahnriemen wann gewechselt, was wurde gemacht, evtl. Mängel-> kommt zum Schluß.

@ GTImops
was hat dich veranlässt mit dem Wagen zum Tüv zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Roomstergirl


Ja so ein Gebrauchtwagenkauf ist oftmals nicht so einfach, leider.

Fängt schon damit an, das Einiges verschwiegen wird und hat man den Eindruck dann sollte man bei einem Privatkauf schon ein paar Euro investieren und zum TÜV fahren, so wie es der TE hier gemacht hat. Anhand des Serviceheft kann man auch schon manchmal beurteilen, ob was dran gemacht wurde.
Leider gibt es auch Zwischenhändler, die günstig irgendwo einen Wagen kaufen und gleich (so wie er ist) weiterverkaufen.
Oder auch die, die z.B. bei Mobile.de sehr günstig ein Fahrzeug anbieten, um ganz oben auf der Tabelle zu erscheinen. Man fährt hin, alles soweit o.k. und plötzlich wird einem gesagt, wenn sie den Privat kaufen kommen noch 300.- € für die Gebrauchtwagen-Garantie hinzu. :-(

Nur so als kleinen Tipp, wie ich das danach gemacht habe, um unnötige Wege zu ersparen:
Am Telefon: Guten Tag, ist der Wagen noch da? Was soll ich alles wissen?
Und das möchte ich hören: EU-Fahrzeug, TÜV, Ceckheftgepflegt, Zustand u.a. Beulen, kostenlose Garantie? Reifenprofil, Vorgänger, bei Zahnriemen wann gewechselt, was wurde gemacht, evtl. Mängel-> kommt zum Schluß.

@ GTImops
was hat dich veranlässt mit dem Wagen zum Tüv zu fahren?

Hallo Roomstergirl,

mehrere Dinge
zum einen das Alter des Autos, vorne am Schweller habe ich einen leichten Rostansatz gesehen, der Wagen hat noch Tüv bis Dezember diesen Jahres.
Ich sagte zum Verkäufer wenn er 2 Jahre Tüv bekommt nehmen wir ihn
und meine bisherigen Erfahrungen mit Gebrauchten haben mich veranlasst zum Tüv zu fahren. Und die Geschichte die der Verkäufer erzählt hatte war in sich nicht schlüssig.

Leider kann ich das von Dir geschriebene bestätigen.
Die Suche geht weiter. Nur irgendwie hab ich keine Idee mehr wie ich an einen seriösen Wagen rankomme. Anscheinend gibt es in diesem Preissegmemt nichts was noch Tüv tauglich ist. Das ein Fahrzeug in dem Alter nicht mehr 100% bekommt ist klar.

Bin für Tips dankbar.

Gruß
GTImops

Zitat:

Original geschrieben von GTImops


Hallo Roomstergirl,

mehrere Dinge
zum einen das Alter des Autos, vorne am Schweller habe ich einen leichten Rostansatz gesehen, der Wagen hat noch Tüv bis Dezember diesen Jahres.
Ich sagte zum Verkäufer wenn er 2 Jahre Tüv bekommt nehmen wir ihn
und meine bisherigen Erfahrungen mit Gebrauchten haben mich veranlasst zum Tüv zu fahren. Und die Geschichte die der Verkäufer erzählt hatte war in sich nicht schlüssig.

Leider kann ich das von Dir geschriebene bestätigen.
Die Suche geht weiter. Nur irgendwie hab ich keine Idee mehr wie ich an einen seriösen Wagen rankomme. Anscheinend gibt es in diesem Preissegmemt nichts was noch Tüv tauglich ist. Das ein Fahrzeug in dem Alter nicht mehr 100% bekommt ist klar.

Bin für Tips dankbar.

Gruß
GTImops

Hallo GTImops,

soviel ich mich erinnern kann, hattest du doch auch schon mal nach einem Skoda Fabia ausschau gehalten, oder? Was ich gerne wissen möchte, in welche max. Preislage Du jetzt einen VW Polo 6N suchst? Muss es gerade ein Händler sein?

Na wenn du schon schreibst, Zweifel an den Aussagen vom VK hattest hätte ich mir das Geld beim Tüv in diesem Fall erspart. Klar, der Kauf bzw. die Suche nach einem geeigneten Gebrauchtwagen ist oftmals schwierig, gibt auch leider schwarze Schafe darunter.

Beim Kauf unseres Polo9N3 MJ 2009 vor zwei Jahren über mobile.de hatten wir richtig Glück. In unserer Region hätten wir diesen "niemals" zu dem Preis bekommen. Es war ein Zwischenhändler, jedenfalls bekam der Wagen 2 Jahre Tüv und eine kostenlose Garantie über eine Versicherung (meist ist diese schon im VK-Preis mitenthalten)

Beim Zweitwagen war die Suche schwieriger. Combi, Benziner, möglichst kein TSI mit DSG Getriebe. Erst nach VW ausschau gehalten, zu teuer u.a. nicht den richtigen Händler gefunden. Dann kamen wir zu Skoda. Ein Jahr hat es gedauert, da es nur den Roomster Scout 1,6 als Benziner Automatik gibt und diesen sehr selten gebraucht gibt. Preisspanne lag bei 8000.- €. Es war ein seriöser Ford Händler, allerdings wieder nicht vor Ort. ;-)

Warum schaust Du dich bei diesem Wagen, nicht beim Privatmann um? Da haste erstens vllt günstigere Preise, vllt sogar mehr Tüv?

P.S. wärst du vor 2 Jahren damit gekommen, hättest du unseren Polo 6N kaufen können, da war nix dran und war gerade übern Tüv. Der Händler wollte uns nur 200.- € dafür gegen, hab ihn dann für 750.- € VB bei eBay Kleinanzeige eingestellt. Echt, die standen hier Schlange und binnen eines Tages verkauft.

Welche weiteren Tips meinst du noch? 🙄

@ Roomstergirl

Tips denke ich sind mittlerweile ausreichend.

Ja ich habe vor ein paar Wochen mal ein Feedback über nen Fabia haben wollen. Das war aber auch ein Griff ins Klo.
Das Auto ist für ein Fahranfänger und das Budget is max 1000 Euro.
Ob Händler oder Privat ist mir relativ egal. Ne Garantie in der Preisklasse bei einem Händler denke ich ist eh die Ausnahme. Selbst wenn eine Garantie dabei wäre ist bei diesen Versicherungen ja eh immer nach Alter und Laufleistung gestaffelt.

Gestern zum Beispiel haben wir bei ebay Kleinanzeige einen 96 6N gesehen. Ist von einem Autohaus. Also mal die Homepage angeklickt und dann hatte der Händler nur dieses eine Auto und die Bilder waren vor nem Wohnhaus gemacht.
Diese Tatsache stimmt mich schon wieder misstrauisch.

Die Laufleistung wäre mir auch ziemlich egal. Nur der jenige für den das Auto ist hat mit über 20000Km ein Problem, wobei ich denke das der 1,4 das ab kann.

Gruß
GTImops

Zitat:

Original geschrieben von GTImops



Das Auto ist für ein Fahranfänger und das Budget is max 1000 Euro.

Dann guck Dich doch mal nach `nem Polo 86c um 😁

Die sind zwar älter (logisch), aber wesentlich weniger rost- und störanfällig.
In der Preisklasse findest Du Etliche in gutem Zustand mit 2 Jahren HU / AU

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GTImops


@ Roomstergirl

Tips denke ich sind mittlerweile ausreichend.

Ja ich habe vor ein paar Wochen mal ein Feedback über nen Fabia haben wollen. Das war aber auch ein Griff ins Klo.
Das Auto ist für ein Fahranfänger und das Budget is max 1000 Euro.
Ob Händler oder Privat ist mir relativ egal. Ne Garantie in der Preisklasse bei einem Händler denke ich ist eh die Ausnahme. Selbst wenn eine Garantie dabei wäre ist bei diesen Versicherungen ja eh immer nach Alter und Laufleistung gestaffelt.

Gestern zum Beispiel haben wir bei ebay Kleinanzeige einen 96 6N gesehen. Ist von einem Autohaus. Also mal die Homepage angeklickt und dann hatte der Händler nur dieses eine Auto und die Bilder waren vor nem Wohnhaus gemacht.
Diese Tatsache stimmt mich schon wieder misstrauisch.

Die Laufleistung wäre mir auch ziemlich egal. Nur der jenige für den das Auto ist hat mit über 20000Km ein Problem, wobei ich denke das der 1,4 das ab kann.

Gruß
GTImops

Also ich hab selber ein Polo 6N von Privat gekauft. Er kam mich stolze 300€, hab jetzt ca. 400€ reingesteckt. Jetzt kommen noch Winterreifen dazu, schätze mal 250€. Sind dann Insgesamt 950€.

Hat TÜV bis Mai 2015 (hab ihn im Juni 2014 gekauft).
Ausstattung ist kein Highligt aber ist ok für das was ich damit mache.
Einzig erwähnenswerte Ausstattung, Original VW Alus, Servo und Sportfahrwerk.

Hat 202000Km runter und fährt sich TOP. Denke nächstes Jahr kommt ne neue Kupplung und vielleicht bisschen Kleinzeug.

Ich bin zufrieden mit dem Fahrzeug, bin aber eh eine VW-Gruppe Fan, ausgenommen ist hier leider Skoda.

Gruß
TheUndecision

Deine Antwort
Ähnliche Themen