BRAUCHE SCHNELL DRINGEND HILFE !!!

Guten Tag Community,
wie im Titel beschrieben brauche ich bitte Hilfe.
Ich habe mein Fahrzeug privat verkauft. Jetzt ruft die Person die mein Auto gekauft hat an und sagt das die Felgen beschädigt sind und sie das Auto reparieren lassen will. Sie will das ich die Kosten für die Reparatur übernehme weil ich die Person angeblich arglistig getäuscht haben soll, obwohl ich beim Kauf sowie im Vertrag auf die beschädigten Felgen aufmerksam gemacht habe. Durch die beschädigten Felgen sollen angeblich die Radlager usw kaputt gegangen sein, von dem ich nichts weiß und will, dass ich neue Felgen sowie die ganzen Werkstattkosten die entstehen würden tragen muss. Sie hat mir gedroht fals ich die Kosten nicht übernehme einen Anwalt einzuschalten und mich fertig zu machen.

Hilfe was soll ich tun, ich bin noch jung, kenne mich nicht aus und weiß nicht ob Sie im Unrecht ist und mich einfach ausquetschen und mir das Geld aus der Tasche ziehen will oder ob ich im Recht bin. Ich kann mir nicht viel leisten, HILFE !.

Bilder vom Vertrag sind hochgeladen.

Beste Antwort im Thema

Die scheinen sich ja ihrer Sache sehr sicher zu sein, wenn sie 50/50 anbieten 😁

81 weitere Antworten
81 Antworten

Das hatte ich auch mal - der vermeintliche Anwalt war dann der cholerische Vater meines "Gegners". Dumm nur, dass ich aus dem engeren Freundeskreis einen echten Anwalt hatte 😁 Der hat auch nie wieder was davon gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Alex328iMPaket


Das Problem ist, das meine Familie nicht viel Geld hat und wir uns keinen Anwalt leisten können und die Person vom Eindruck her wirklich einen Anwalt holen würde weil wie es aussah alsob sie sehr viel Geld hätten. Noch ein großes Problem ist, dass ich eigentlich morgen mein neues Auto holen wollte und alles schon abgeklärt war un ich das neue Auto schon angemeldet habe.
Meine Mutter hat große Angst und will jetzt mein neues Auto wieder abmelden und das Auto das wir verkauft haben für den vollen Preis zurück nehmen, weil sie extreme Angst hat sich zu verschulden, sie ist kaum ansprechbar.
Ich kann mir das neue Auto nicht leisten ohne das Geld von dem Verkauf.

Also wenn die Person doch den Rechtsstreit gewinnen sollte, ist meine Familie am Ende und verschuldet und das möchte meine Mutter nicht, kennt sich jemand wirklich gut damit aus un kann mir bestätigen das es Bombensicher ist?

Deine Familie ist in jedem Fall nicht am Ende, selbst wenn Du den Rechtsstreit verlieren solltest (was nicht anzunehmen ist).

Vor dem Gericht brauchst Du keinen Anwalt. Du kannst Dich selbst verteidigen.

Zu viele denken, dass es eine Gesamtschuldnerische Haftung für Schulden in einer Familie gilt.
Das ist aber nicht so.
Wenn der Vater bzw Ehemann verschuldet oder überschuldet ist, so ist nur er in Haftung.
Die Mutter bzw Ehefrau muss keinen Cent für die Schulden des Ehemannes zahlen, es sei denn sie hat explizit Unterschrieben für ihren Mann zu haften.

Deine Mutter muss daher in keinem Falle für Deine eventuellen Schulden zahlen.
Selbst wenn sie im KFZ-Brief steht. Der Eintrag im KFZ-Brief wurde dann vermutlich nur Pro Forma getätigt um Versicherungskosten zu sparen. Dies ist auch Gerichten bekannt und wenn belegt wird, dass Du der eigentliche Besitzer des Fahrzeuges bist ist sie gleich raus aus der Haftung und Du drin.

Gilt übrigens auch für Punkte in Flensburg. Nur der Fahrer kassiert diese (in aller Regel). Es muss nur dem Amt bekannt gegeben werden, wer der Fahrer war.

Zitat:

Original geschrieben von Alex328iMPaket


Und mir wurde arglistige Täuschung vorgeworfen... das ist schon heftig.

Arglistige Täuschung ist es in keinem Falle.

Es wurde auf die defekte Felge im Vertrag hingewiesen.

Es liegt dann im ermessen des Käufers dies zu akzeptieren oder zu prüfen ob dies nur ein sichtbares Zeichen für eventuell größere nicht sichtbare Beschädigungen sind.

In Deinem Falle hat er es akzeptiert.

Damit hat er auch die nicht sichtbaren Schäden willig in Kauf genommen.

Als vorsichtiger Käufer hätte ich es in den Vertrag schreiben lassen, dass wenn größere nicht sichtbare Schäden auf Grund der beschädigten Felge festgestellt werden der Verkäufer dafür zu haften hat.
Das steht aber in Deinem Vertrag nicht drin.
Somit bist Du als Verkäufer raus.

Ich wollte auch mal Geld nach Autokauf zurück. Hatte das Auto mit Seitenschaden gekauft. Nach Viertel Jahr war TÜV fällig und es stellte sich heraus, dass der Rahmen verzogen war. Ich ging zu nem Anwalt und der erklärte mir, dass da null Chance darauf besteht Geld vom Verkäufer zurück zu bekommen.
Mir war der Seitenschaden bekannt. Ich hätte vor Unterschreiben des Kaufvertrages prüfen müssen ob es nur dieser Blechschaden ist oder das Fahrzeug noch größere Schäden hat. Mit Unterschrift auf Kaufvertrag hatte ich somit auch alle nicht sichtbaren Folgeschäden aus dem Seitenschaden akzeptiert.

Vielen Dank. Also das mit den Felgen wäre geklärt.

Es erweist sich aber ein neues Problem und das ist die Motorkontrollleuchte.
Um ehrlich zu sein war diese schon mal an, aber das war ca vor einem halben Jahr und sie ist nach ein paar Tagen wieder automatisch ausgegangen ohne das ich etwas gemacht habe. Seit dem hat sie nichtmehr geleuchtet.
Jetzt ist sie aber nach dem Verkauf wieder an, wie steht es damit? War etwa dies arglistig? Das ich etwas das ewig her ist verschwiegen habe? Leuchte ist ja von alleine wieder ausgegangen also hat wahrscheinlich irgend eine Sonde einfach mal kurz einen falschen wert bekommen und sich dann aber wieder eingekriegt.

Ähnliche Themen

Jaja, alles an dem Auto ist kaputt 🙄
Hat sie beim Verkauf geleuchtet? Nein. Also: Ignorieren.

Die werden versuchen dein Auto Schritt für Schritt kaputtzureden, in der Hoffnung, irgendwann ein Bauteil zu erwischen wo der Verkäufer denkt: Oh Sh*t, da war doch mal was! Wer weiß, als nächstes behaupten die noch, du hättest ein kaputtes Getriebe verschwiegen oder an der Laufleistung gedreht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Alex328iMPaket


Mir wurde eben von der Person geschrieben das alles mit Felgen usw ca 1200 kosten würde und Sie 50/50 machen würde. Ich möchte aber keinen Cent zahlen bzw das Auto zurücknehmen.

Soll ich der Person schreiben bzw sagen das alles vertraglich geklärt ist und ich mich da raus halte. Oder einfach ignorieren, bzw was ist wenn dann wirklich ein schreiben vom Anwalt im Briefkasten liegt? Muss ich mir dann auch einen zulegen und wenn ich gewinnen würde, wer trägt die Kosten.

Und mir wurde arglistige Täuschung vorgeworfen... das ist schon heftig.

Handy ausschalten und dir für die nächste Zeit eine andere Sim Karte zulegen.

Hör auf dich verrückt zu machen.

Du hast jetzt 100x gelesen, dass ALLES in Ordnung ist.

Der Käufer ist ein "Betrüger" MEHR NICHT, lass dich nicht abzocken.

Schönen Tag.

Tatsächlich habe ich ein Schreiben vom Anwalt bekommen, indem es so aussieht, alsob ich richtig am Arsch bin. Bilder folgen, erbitte nochmal Hilfe.

Wenn der Anwalt das schreibt, dann muss es ja so sein ... 🙄 
Ist ja übrigens ein schneller Anwalt. So eine Art "Drive in"-Anwalt ...?
Am 25.04. (Freitag) moniert der Käufer Mängel, am 29.04. hat "das Opfer" Post vom Herren Rechtsverdreher. Ditt iss mal schnell. Freue mich auf die "Bilder" 😉

Hier sind die Bilder.
Meiner Meinung nach sieht das ziemlich überzeugend aus 🙁

Da es jetzt ja sehr konkret ist, halte ich mich, was diesen nun realen Fall angeht, zurück. Das wäre sonst definitiv eine unzulässige Beratung hier.
Ich berufe mich auf mein bereits (z.T. mehrfach) Geschriebenes.
Schau Du noch mal in den Kaufvertrag, was da z.B. zu den Felgen steht etc. Da könnte man dann schon eine Vorahnung haben, dass zwischen gewissen Verträgen und gewissen Schreiben definitiv eine auffällige Diskrepanz liegt.
Allgemein: ein solches Schreiben "sieht fast immer überzeugend aus". In vielen Fällen war es das dann aber auch. Könnte hier auch so sein 😉

Der schiesst eine Schrotladung in den Nebel in der Hoffnung dass der Verkäufer einknickt.

Ich würde da nicht drauf reagieren.

Mein Gefühl sagt mir dass der Gutachter, der hinzugeschaltet werden soll wenn der Verkäufer nicht reagiert, ein ganz tolles Gutachten im Sinne des Käufers anfertigen wird.

D.h. es wird ein weiterer Brief kommen mit einer höheren Forderung. Aber auch das Gutachten sagt erstmal nichts über die Wirksamkeit der ausgeschlossenen Sachmängelhaftung aus.

Die Sache mit der Lambdasonde ist ja auch ein Witz, oder? Wie wäre es noch mit einer Motorüberholung und Neulackierung?

Und selbst das mit dem Schiessen können andere besser. Man könnte es auch als tragisch-komischen Versuch eines Schusses werten ... 😉

Das wirklich Traurige an der Sache ist aber, dass immer weniger Leute ihre Gebrauchtwagen überhaupt noch privat verkaufen angesichts solcher Käufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen