brauche schlüssel für nen G astra
hey zusammen in meinem schlüssel is die fernbedienung für die ZV kapputt und neu würde 100 euro kosten hat vielleicht noch jemand ein zündschlüssel für n G astra liegen soll auch nicht umsonst sein !! der schlüssel darf aber keine diebstahlsicherung haben besser gesagt das auto davon...
20 Antworten
Bin ich etwa blind?
Zitat:
brauche schlüssel für nen G astra
😁
Ich habe ja eine preiswerte und sehr vorteilhafte Alternative angeboten. Ich finde es jedenfalls besser, als einen gebrauchten Funksender vom Schrottplatz, der genau so schlecht sein kann (wenn nicht gleich dann sehr bald) und noch irgendwie angelernt werden muss.
ach so okay aber der typ bei opel meint das das innenleben in meinem schlüssel ja alles kaputt is da brauch ich wohl nix umbauen wie schon geschrieben ein anderer opel astra schlüssel würde schon helfen !! na ich werd mal schauen aufn schrottplatz !!
Ok. Ich erkläre es noch mal. Du hast bestimmt so einen Schlüssel http://data.motor-talk.de/.../p0806090002-24477.jpg Der besteht aus Schlüsselbart, Funkeinheit und ein Chip ist auch, lose drin. Bei deinem Schlüssel ist wohl Funkteil kaputt. Es ist fast normal für ältere Funkschlüssel. Du kannst ja das Funkteil deines Schlüssels wechseln. z.B vom Schrottplatz einen anderen Schlüssel holen und Funksender wechseln. das geht ja ganz einfach. Dann muss der Schlüssel aber an deine Zentralverriegelung neu angelernt werden. Ob das mit einem Funksender aus anderem Schlüssel geht, weiß ich leider nicht. Und ob der Schlüssel vom Schrottplatz überhaupt funktioniert, kann man beim kaufen nicht wissen. Eine Alternative wäre eine ganz andere, komplette, neue Funkfernbedienung kaufen und an Zentralverriegelung Steuergerät anschließen. Man kann es als Klappschlüssel kaufen (das habe ich z.B. gemacht) Beispiel Oder als Schlüsselanhänger Beispiel Im Fall mit dem Anhänger muss nur das Steuergerät aus Lieferumfang an das Zentralverriegelung Steuergerät deines Astra angeschlossen werden. Ist nich so kompliziert, aber man muss schon Ahnung haben, oder professionelle Hilfe holen. Dann behältst du also deinen Schlüssel, aber für auf- und zu schliessen wird der Schlüsselanhänger benutzt. Wenn du sich aber für den Klappschlüssel entscheidest, dann muss es genau so angeschlossen werden, was die elektrik angeht. Aus einem Schlüsselrohling dann den Schlüsselbart machen lassen (oder, so wie ich gemacht habe, einfach originalen, also von deinem jetzigen Schlüssel, Schlüsselbart nehmen und hinteres Teil entsprechend bearbeiten, damit es in die Halterung passt und dort befestigt werden kann. Und dann noch den Chip für Wegfahrsperre, aus originalem Schlüssel rausnehmen, wie gesagt der ist da lose, und in den Klappschlüssel einbauen. Meistens ist im Klappschlüssel dafür einen Platz schon vorhanden. So, das war's.
Ähnliche Themen
okay jetzt hast du mir bissl geholfen hab mich schon bissl umgeschaut werd dann wohl doch nen neuen schlüssel nehmen danke für deine hilfe!!!