Brauche Rat zwecks Distanzscheiben
Hoi,
hatte bis letzten Donnerstag 9x16 ET15 rundrum drauf.
Habe mir nun 7x16 ET35 geholt,und möchte auch,das diese genau so weit raus stehen wie die alten Felgen.
Dachte mir,hauste dir halt 20er platten pro Rad drauf,damit ich wieder auf ET 15 komme.
Heute ist mir aufgefallen,das wenn ich die Platten drauf habe,mir ja immer noch ein Stück fehlt.Habe dummerweise nicht an den 2 Zoll Unterschied gedacht.
Mir würde es sehr helfen,wenn mir jemand sagen könnte,wieviel mm ich pro Felge an Scheibe brauche,damit es annähernd wieder so aussieht wie vorher ! Irgendwie müssen sich die 2 Zoll unterschied ja berechnen lassen,oder ? In der Suche habe ich nix gefunden ! Hoffe,jemand kann mir helfen !
Breeder
19 Antworten
ah ah, das geht aber stark auf das material und und und wenn du pro seite schonmal 4 oder 5 cm Distanzscheinben drauf hast!
Das mit dem Material ist mir klar.
Vorne würde ich 20er drauf machen und hinten 30er pro seite.Die frage ist,ob die Räder am Radkasten abschliessen oder nicht.
Eins muss ich jetzt mal sagen.
Wenn hier jemand ein Problem hat,wo er gerne mal mehrere Meinungen zu hören will,oder nur andere Vorschläge lesen will,der bekommt fast nie ne antwort oder Post`s die total vom Thema abweichen.
Aber Themen die schon doppelt und dreifach behandelt wurden,oder einfach nur schwachsinns Thread`s sind,die bekommen aufmerksamkeit oder wird zu geantwortet.
Ich heul hier nicht rum oder sonstiges,aber finde das super scheisse.Mal wieder ein Problem wo ich mich mit meinen Scheiben selber durchbeissen muss.Ist ja eigentlich immer so.Danke ans Forum !
PS: Ich erwarte nicht gleich nach 10min 100Antworten zum Thread,aber heute hab ich mal nen dicken hals ! Prost
Re: Brauche Rat zwecks Distanzscheiben
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
Hoi,
Habe mir nun 7x16 ET35 geholt,und möchte auch,das diese genau so weit raus stehen wie die alten Felgen.
Dachte mir,hauste dir halt 20er platten pro Rad drauf,damit ich wieder auf ET 15 komme.
Und warum funzt das nicht?! Versteh' ich nicht. Wenn du vorher ET15 gehabt hast und jetzt ET35 + 20mm Spurplatten, kommt es sich doch aufs selbe raus, oder?
*taschenrechnerzück* 😉
edit: Sry, hab das mit den 2" überlesen. Was hast denn jetzt für eine Bereifung drauf und was hattest du vorher drauf??!
Ähnliche Themen
Re: Re: Brauche Rat zwecks Distanzscheiben
doppelpost...
also wenn ich vor dem problem stände, würd ich da hinfahren wo ich meine Felgen gekauft habe und dann probiert man halt so ein bisschen umeinander was dann schlussendlich gut passt und das kauf ich halt dann! Das nennt man Kundenservice! Bei mir wars auch so Firma Rieger Tuning
@Golf_for_life
Hatte vorher 215/40/R16 mit 9x16 ET15 drauf
Nun 215/40/R16 7x16 ET35
Meine Felgen vorher standen richtig aus dem Radkasten raus.Von diese Vorstellung habe ich mich aber so langsam veraschiedet.So fette scheiben gibts bestimmt nicht zum draufmachen hehe.
Dachte an 20er vorne und 30er hinten (natürlich pro Rad) damit die Felge bündig abschliesst.Nur weiss ich nicht ob das hinhaut.
Re: Re: Brauche Rat zwecks Distanzscheiben
Zitat:
Original geschrieben von Golf_for_life
Und warum funzt das nicht?! Versteh' ich nicht. Wenn du vorher ET15 gehabt hast und jetzt ET35 + 20mm Spurplatten, kommt es sich doch aufs selbe raus, oder?
Für mich schon. Die gleiche ET auf jeden Fall, aber dank der 2" Differenz wird trotzdem noch Platz sein. Ich würde sagen einfach ausprobieren. Oder am besten die 7" montieren und den Abstand zur Bördelkante messen. Und so breit dann die Distanzscheiben wählen.
Ich hab da aber nochmal ne andere Frage. Gibt es bei den Distanzscheiben Unterschiede bei der Nabenzentrierung? Wenn ich mir welche mit 57,1mm hole, brauch ich doch keine Ringe mehr oder? Ist das die Angabe ob mit Mittenzentrierung oder ohne?!
Ab wieviel mm werden denn eigentlich längere Radschrauben benötigt?
@>Breeder<:
Also ein bißchen weinerlich bist Du aber schon. Ich hab' schon deutlich länger als Du mit Deinen knapp 3 Stunden auf eine Antwort gewartet. Ich brauch' zwar auch manchmal einen schnellen Tipp oder bin gespannt auf Antworten, aber was nicht ist ist einfach nicht.
Kannst ja die anderen Foristen nicht dazu verdonnern, immer parat zu stehen und auch noch 'was zum Thema zu wissen!
Zum eigentlichen Thema:
Vorsicht, daß Du nicht zu breit wirst (also nicht Du, sondern die Spur Deines Golfs 😉 ). Denn mit den Distanzscheiben von 20 mm hast Du ja schon die veränderte ET ausgeglichen. Eigentlich sitzt der Reifen - und auf den kommt es ja bei der Freigängigkeit an - jetzt genauso im Radhaus, wie vorher. Er ist nur durch die schmalere Felge an seinen Wülsten ein wenig nach innen gezogen, die eigentliche Reifenbreite (hier 215 mm) sollte sich kaum geändert haben, eher sich (so ein bißchen) die Querschnittskontur.
Wenn Du jetzt die Felgenhörner an die gleiche Position wie vorher bringen willst, kommt auch der Reifen den einen Zoll (= 2,54 cm) weiter nach außen und wird bestimmt - spätestens beim Einfedern - irgendwo am Kotfflügel schleifen - denn 1 Zoll ist 'ne Menge.
Ich hab' leider keine konkrete Erfahrung mit einer solchen Kombination, aber der Vorschlag von AS-Golf hört sich ganz gut an, da man das wohl nur durch Probieren herausfinden kann.
Schönen Gruß
Ein Zoll sind 2,54 cm...
Nur was hat Dein Problem mit dem Zollmaß zu tun, da kann ich Dir nicht ganz folgen. 🙂
Die Einpreßtiefe wird doch in mm gemessen u. angegeben.
Gruß
Hoi,
Von ET 15 auf ET 35 da habe ich ja schon 2cm unterschied.
Eine 9x16Zoll Felge ist breiter wie eine 7x16Zoll Felge.
Und der unterschied von 9zoll auf 7zoll beträgt doch dann ca.5cm.
Macht zusammen pro Rad 7cm.
Heißt doch aber auch, das meine Räder vorher 7cm mehr nach außen gestanden haben als jetzt, oder liege ich da falsch ? (Habe ja noch keine Scheiben drauf)
Wollte eigentlich nur Erfahrungen und Vorschläge hören. Und ob mir jemand hätte sagen können, ob die Räder mit meinen oben genannten Scheiben am Kotflügel abschließen. Aber werds wohl testen müssen.
Mit weinerlich hat das auch nix zu tun, da mir gestern einfach nur der Hals geplatzt war :-)
Sorry hab´ das auch überlesen, daß Du ja auch noch 2" schmalere Felgen aufgezogen hast.
Rein rechnerisch müßtest Du 4,5 cm (2 cm wegen der ET + die Hälfte des Felgenbreitenunterschiedes) Platten unterlegen (pro Seite), damit Deine 7"-Felgen genauso abschließen wie Deine alten 9"-Felgen, die Reifengröße hat sich ja nicht geändert.
Nur muß man dazu auch noch bedenken, daß auf den 9"-Felgen die Reifenflanken auch in die Breite gezogen wurden, was ja mit den 7" nicht mehr geschieht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
Hoi,
Von ET 15 auf ET 35 da habe ich ja schon 2cm unterschied.
Eine 9x16Zoll Felge ist breiter wie eine 7x16Zoll Felge.
Und der unterschied von 9zoll auf 7zoll beträgt doch dann ca.5cm.Macht zusammen pro Rad 7cm.
Heißt doch aber auch, das meine Räder vorher 7cm mehr nach außen gestanden haben als jetzt, oder liege ich da falsch ? (Habe ja noch keine Scheiben drauf) ...
Falsch - oder: Fast richtig!
Das äußere Felgenhorn (also der Rand der Felge, an dem dann der Reifen zu sehen ist) liegt jetzt
ET35 - ET15 + (9 - 7) Zoll / 2
also 44,5 mm weiter innen als vorher (die 2 Zoll geringere Felgenbreite musst Du ja jeweils zur Hälfte auf beiden Seiten der Felge von der alten Position des Felgenhorns abziehen!).
Der Rand der Reifens wird aber weniger nach innen verschoben worden sein, da der ja nicht durch die geringere Felgenbreite im gleichen Maß schmaler wird. Denn dann würde ja aus Deinem 215er ein
215 - 2 Zoll
also ein 164,2er werden. Und das glaube ich einfach nicht!!!
D. h. der Rand des Reifens wurde um 20 mm (geänderte ET) + x mm (Auswirkung der schmaleren Felge) nach innen verschoben. Wieviel das genau ist, kann Dir keiner sagen, der nicht genau diesen Fall nachgemessen hat.
Ich tippe aber darauf, daß dieses x nicht allzu groß ist. Da könnte Dir aber noch am ehesten ein erfahrener Reifenfachmann weiterhelfen.
Viel Erfolg und schönen Gruß
Edit:
Daran, daß die 9-Zoll-Felge den Reifen in die Breite zieht (d. h. er ist an der Felge 228,6 mm breit) hab' ich gar nicht gedacht. D. h. die Felge stand vorher ca. 6,8 mm auf jeder Seite weiter außen als die Lauffläche des Reifens, jetzt liegt sie 18,6 mm weiter innen. Trotzdem bleibt es dabei: Der Rand der Lauffläche liegt nach dem Umbau ohne Distanzscheiben eigentlich nur um das Differenzmaß der Einpresstiefen, also 20 mm weiter innen.
Nabend,
Besten Dank für die hilfreichen post`s.Über solche Hilfe freut man sich sehr.Da ich nach euren Aussagen her zum grössten Teil nach der ET richten kann,werd ich jetzt wohl 40mm für vorne und 60mm für hinten holen.Werd auch Bilder machen und sie reinstellen,wenn alles fertig ist !
Grüsse Breeder