Brauche Rat zwecks Distanzscheiben

VW Vento 1H

Hoi,

hatte bis letzten Donnerstag 9x16 ET15 rundrum drauf.

Habe mir nun 7x16 ET35 geholt,und möchte auch,das diese genau so weit raus stehen wie die alten Felgen.
Dachte mir,hauste dir halt 20er platten pro Rad drauf,damit ich wieder auf ET 15 komme.

Heute ist mir aufgefallen,das wenn ich die Platten drauf habe,mir ja immer noch ein Stück fehlt.Habe dummerweise nicht an den 2 Zoll Unterschied gedacht.

Mir würde es sehr helfen,wenn mir jemand sagen könnte,wieviel mm ich pro Felge an Scheibe brauche,damit es annähernd wieder so aussieht wie vorher ! Irgendwie müssen sich die 2 Zoll unterschied ja berechnen lassen,oder ? In der Suche habe ich nix gefunden ! Hoffe,jemand kann mir helfen !

Breeder

19 Antworten

Hallo >Breeder<,

na Du bist ja mutig - oder hast Du mich nicht verstanden?

Ich kann ja verstehen, daß Du den Außenrand der Felge (also das Felgenhorn) wieder auf die gleiche Position bringen willst, wie bei der breiten Felge. Dadurch kommt aber der Reifen auf Höhe der Lauffläche deutlich weiter nach außen (bis zu 1 Zoll, d. h. 25,4 mm).

Ob das gut geht beim Einfedern, weiß ich nicht. Aber dann noch 14,6 mm (vorne) bzw. 34,6 mm (hinten) mehr draufpacken zu wollen, ist schon ziemlich verwegen.

Vielleicht kannst Du es ja abschätzen, indem Du (wie beim TÜV) mit jeweils einem Rad auf einen abgeschrägten Holzklotz (Höhe kenn' ich nicht, schätze aber ca. 15 cm) fährst und dann im Radhaus den seitlichen Abstand zum Kotflügel mißt. Dann weißt Du in etwa was geht, bevor Du die Distanzplatten besorgst oder bestellst.

Schönen Gruß

60 mm hinten ist doch lt. unseren Rechnungen zu viel...!

Gott sei Dank hört man dann Deine Radlager nicht jedesmal vor Schmerzen aufschreien, wenn Du einen Gulli-Deckel überfährst 🙂

Und außerdem geht es ja bei der TÜV-Eintragung darum, daß nur die Laufflächen bedeckt sind, die Felge u. die Reifenflanken dürfen ruhig leicht überstehen.
Und bei der breiteren 9"-Felgen wurden ja nur die Reifenflanken und nicht die Lauffläche in die Breite gezogen.
Entsprechend müßtest Du eigentlich mit den 40er Spurplatten fast das gleiche Ergebnis erzielen wie mit Deinen alten Felgen; nur daß die Felgenhörner nicht mehr so weit überstehen wie vorher.

Gruß

Hoi,

hatte euch Bilder versprochen,und hier sind sie nun :

und

Ähnliche Themen

noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen