Brauche Rat, bin GEBLITZT worden

VW

http://www.rz.uni-frankfurt.de/~gruss/blitzer_jg.jpg

ende august bin ich leider im damaligen auto meines vaters geblitzt worden. er verweigert die aussage und durch abgleich des personalausweises versucht die polizei nun mich dran zu bekommen.

frage: wann gilt das foto als "beweisstück"? mit lenker und sonnenblende im gesicht?

muss innerhalb einer woche antworten, hab ich ne chance die strafe zu umgehen? was meint ihr?

polizei stand sogar bei meinen eltern vor der tür, mich persönlich bekommen die nicht zu gesicht, da ich nicht mehr dort wohne 🙂

wie stehen meine chancen?

grüße [www.chart-me.de]

66 Antworten

Hallo Tempomat,

warum behauptest Du dann in Deinem Beitrag vom 09.10.03 Du unterrichtest Laien in mechanischer Physik an der VHS??? Für mich klingt das doch sehr nach Geltungsbedürfnis, aber jedes Forum braucht auch seinen Oberlehrer! Es soll Mitmenschen geben die keine andere Möglichkeit haben zu kommunizieren als auf diesem Wege, also weiter so mit Deinen Münchhausen- Geschichten!!
P.S. Die Führerscheine die ich habe (seit 76 ununterbrochen) mußt Du erst einmal machen, von meinen gefahrenen Kilometern auf Bundesdeutschen Autobahnen ganz zu schweigen!! Du scheinst ja nicht viel zu fahren sooft wie Du hier Beiträge schreibst?!

Oh man!!!
Schon wieder 2 die vergessen haben, wobei es hier in diesem Forum geht!!! 😕

@ JGFREEMAN
Also darf man, ab 100.000 km Fahrleistung (im Jahr oder gesamt?) und wenn man angeblich bisher unfallfrei gefahren ist, rasen?

Jeder von uns ist doch der beste Fahrer, oder?

Fakt ist doch, das deine Rechnung und dein Fazit mit der größte Pfeffer ist den man bei "Motor-Talk" findet.
Jeder der sich dem Verkehr anpasst und nicht auf seinen eigenen Vorteil bedacht fährt, wird dir duzende Vorteile dieses Fahrstils nennen können.

Aber vielleicht kommst du nach dem Winter auch dahinter 🙂

Tut mir leid, aber diese Reaktionen hast du selber provoziert.

Zitat:

Original geschrieben von jgfreeman


@all

oft höre ich den vorwurf, ich würde durch meine fahrweise menschenleben gefährden.

fahrleistung: 100.000km

omi, die mein auto beim ausparken voll mitnahm: 1

auto, das auf mich auffuhr (1500euro schaden): 1

hausfrau, die mich durch ihren fehlenden schulterblick zur notbremsung nötigte: 1 (tempo 140, nässe)

studentin, die mir an einer ampel die vorfahrt nahm: 1 (frontalcrash, tempo 65, totalschaden)

selbst verschuldete unfälle: 0

Du bist ja echt der beste Autofahrer der Welt!!!

Also meine Bilanz:

Fahrleistung gesamt: ca. 95000 Km
Unfälle gesamt: 0

Denn wenn man nicht so schnell unterwegs ist kann man öfter auch mal nen Unfall vermeiden, da man noch rechtzeitig Bremsen kann!!!
Die Studentin mit der du bei 65Km/h zusammengestoßen bist, war bestimmt innerorts oder?
Stell dir mal vor, du wärst 15Km/h langsamer unterwegs, hätte es dann auch gekracht??? Nur weil du nicht offiziell schuld bist an nem Unfall, kannst du ihn doch mitverursacht haben!
Deine Einstellung macht mich echt sauer! Leuten wie du sollte man den Lappen für mindestens ein Jahr wegnehmen, damit sie mal Zeit haben, über diesen SCHWACHSINN nachzudenken!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

@all

oft höre ich den vorwurf, ich würde durch meine fahrweise menschenleben gefährden.

fahrleistung: 100.000km

omi, die mein auto beim ausparken voll mitnahm: 1

auto, das auf mich auffuhr (1500euro schaden): 1

hausfrau, die mich durch ihren fehlenden schulterblick zur notbremsung nötigte: 1 (tempo 140, nässe)

studentin, die mir an einer ampel die vorfahrt nahm: 1 (frontalcrash, tempo 65, totalschaden)

selbst verschuldete unfälle: 0

+ ist nur meine persönliche subjektive bilanz +

Hi aquascooter.

Langsam wirst Du mir unheimlich.
Da poste ich einen, wie ich meine, sachlichen Beitrag (tschuldigung, besser kann ich's nicht) und werde mit Vorwürfen überhäuft.
Ich bin bemüht zum Thema Sachaussagen zu machen und nicht anderes habe ich gemacht.
Vielleicht betrachtest Du Deinen Beitrag hier Thema mal unter dem gleichen Anspruch.
Mir ist auch unklar, wie ich hier im anonymen posting ein mir unterstelltes Geltungsbedürfnis befriedigen könnte.
Wenn hier jemand posted, dann muß er sich in der Tat die Zeit dafür nehmen. Das men einen Teilnehmer dafür angreift, weil er hier mitmacht?!?!
Ich mache das gerne, weil ich in der Regel auf gute Leute treffe (wie man in den Wald hineinruft).
Vielleicht hattest Du auch nur einen schlechten Tag und Deine Konzentration läßt allmählich nach (Grammatik, aquascooter, Grammatik).

Tschüssi

@cham

wer hat denn was von 100tsd km pro jahr gesagt? meinetwegen auch 5jahre! die rechnung war ein grober überschlag, manche leute bekommen 100tsd km auch mit 20.000 euro, andere brauchen dafür - "all inclusive" - 40.000 euro.

die einen fahren nur kurzstrecke, die anderen fast nur autobahn. also gibts mehrere blickwinkel.

und wer in langsamen fahren mehr vorteile sieht, der soll das so machen. ich sage lediglich, dass - für mich - ein "aufpreis" von nur 1-3% meiner autokosten durch bußgelder ein faires angebot sind.

Du versuchst jetzt dein Rasen dadurch zu rechtfertigen, daß andere ja auch mal mit 40 inner 30er Zone unterwegs sind?
Klar kommt das bei jedem mal vor, daß man mal schneller fährt als erlaubt, besonders wenn es nur geradeaus geht. Ich schließe mich da auch nicht aus, aber das du absichtlich und aus solchen seltsamen Gründen Dauerraser bist, finde ich unverantwortlich und unreif!

@skipper

ich glaube es spielt keine rolle, ob man mit 65 (real 60) oder 50km/h über eine GRÜNE ampel (geradeaus) fährt. naja, wenigstens war sie gut versichert 🙂

dass du deinen polo nicht als rennmaschine missbrauchst rechne ich dir moralisch hoch an.

und mal ehrlich, fährst du in jedem verkehrsberuhigtem bereich SCHRITTgeschwindigkeit? also 5-6km/h (1.gang schleifend!) und nicht auch einmal 10-12km/h ?

fährst du in einer 30er-zone nichtmal 40-50? sei mal ehrlich, das nenn ich dann DOPPELmoral...

mein grundsatz ist "hirn an" auf der straße. regeln sind schön und gut, oft aber 'flexibel' auszulegen 🙂

beispiel:

autobahn, starker regen, dichter verkehr. ein tempolimit (zB 130) wird hier gerne ausgereizt. das wäre dann völlig OK.

jetzt würde ich die gleiche strecke bei trockenheit und nahezu ohne verkehr auch mit 160 km/h fahren. und ?!

ist das jetzt schlimmes rasen? ich denke nicht...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Puh ! Manche(s) hört sich hier so an wie bei senilen/uneinsichtigen Rentnern,
nach dem Motto: "Ich fahr schon soundsoviele-Jahre/Htkm- unfallfrei....." C R A S H...
Ups, dann ist´s halt gerade der erste...

Genau diese Einstellung scheint sich in den Köpfen vieler Vielfahrer festgesetzt zu haben. Kann immer gut gehen, muß aber nicht.....

Sinnvoller wäre es, wenn sich die Vielfahrer und "Profis" den Spruch "Man lernt nie aus" zum Leitmotto machen würden...

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hat da vielleicht noch jemand ähnliche Erfahrungen außerhalb des triebhaften Gastretens?

Gruß, Tempomat

Isch!

Naja, hab zwar erst seit 1 1/2 jahren meinen schein, und nur 55 pschen, aber früher bin ich auch immer gasfuß auf der abahn gefahren.
inzwischen hab ich mir (alleine schon aus spritspargründen und geräuschgründen) angewöhnt, höchstens 120-130 zu fahren.
man fährt echt entspannter, muss net andauernd spurwechseln etc, und aufpassen, sondern geht alles schön gemütlich. sonderlich langsamer bin ich an meinen zielen auch nicht.

Puh ! Manche(s) hört sich hier so an wie bei senilen/uneinsichtigen Rentnern,
nach dem Motto: "Ich fahr schon soundsoviele-Jahre/Htkm- unfallfrei....." C R A S H...
Ups, dann ist´s halt gerade der erste...

😁 Also irgendwie läuft der neue Server wohl noch nicht so richtig !!! 😁

Autofahren ist Charaktersache

Hab da gestern beim abendlichen Zappping im TV einen Beitragsausschnitt über Leute gesehen, deren charakterliche Ausprägung ein soziales und verantwortliches Handeln im täglichen Miteinander auf den Strassen nicht zuläßt.
Es waren Leute, die die StvO nach ihrem Gutdünken auslegen wie jgfreeman. Natürlich in der Regel Geschwindigkeitsübertretungen. Ein Psychologe der von morgens bis abends sich die gleiche Kauderwelchargumentation von diesen Leistungsträgern anhören muß bringt die Gemütslage der Leute wie folgt auf den Punkt.
Ohne Frage gefährden diese Leute Leib und Leben Ihrer Mitmenschen, aber - diese Täter sind der tiefsten inneren ÜBerzeugung, dass sie OPFER sind.
Die anderen Verkehrsteilnehmer machen sie deshalb zu Opfern, weil diese Sie ständig daran hindern, sich auf den Strassen frei zu entfalten. IHre Fehlschaltung ist so ausgeprägt, dass sie glauben das ständige Fehlverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer durch ihr eigenes richtiges Verhalten ständig sichtbar korrigieren zu müssen.
Dabei geraten Sie in einen regelrechten Rausch von Imponiergehabe in Kombination mit Überlegenheitsgefühl.
D.h. ich sehe hier nur geringste Chancen für jgfreeman eine Einsicht zu erreichen, denn auf unseren Strassen wie hier im thread kämpft er pausenlos als großer und verkannter Held der im Besitz der eigentlichen Wahrheit ist.
Das heißt ja nicht das er generell ein böser Mensch ist.
Nur wenn er hinter dem Lenkrad sitzt ist er partiell nicht zurechnungsfähig.
Das werde eir hier nicht ändern können.
ICh kann nur hoffen, dass es keine Menschenleben kostet.

Hi MarlboroMan.

Hatte mal einen Twingo. wenn ich den mit 120 gefahren bin hat er 5L gebraucht. Bei `volle Pulle´ (150-160) hat er sich 8L genehmigt. Gerade wenn man die Kleinen bis ans Bodenblech fährt werden die vom Verbrauch ungünstiger als die nächst höhere Leistungsklasse.
Bin gerade bei `Niedrigstverbrauchfahrversuchen´.
Das alte ich azwar nicht lange durch, aber man lernt sehr sehr viel dabei, wenn man ein wenig mit Gas-Hirn fährt.

Gruß, tempomat

@ JGFREEMAN

Du hast, wenn ich dich richtig verstanden habe, also gerade einmal 100.000 km Fahrpraxis (wenn falsch dann berichtige mich). Das ist nicht viel. Man geht davon aus das man erst mit 100.000 km eine gewisse Fahrroutine entwickelt hat. Ich hab mit 22 Jahren (vor 3 Jahren) meinen Personenbeförderungs- und Taxischein gemacht. Dazu gleich noch ein Fahrsicherheitstraining auf Kleinbussen. Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich, ich wäre der beste Fahrer, doch dort wurde ich in die Schranken gewiesen. Zum guten Autofahren gehört mehr als sich bei schneller Fahrweise sicher zu fühlen. Dafür gibt es zu viele X-Faktoren.
Ich will nur sagen, überschätz(t) dich (euch) nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen