brauche nochmal dringende antwort wegen eu-fahrzeugen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also ich wollte mir ja den golf v 2.0 tdi als eu fahrzeug holen, da ich um die 4000 euro sparen würde... nun hat mich heute mein vw händler aus berlin (nicht der eu händler) angerufen und gefragt, was nun aus meiner bestellung wird, da ich mich zunächst für ein deutsches auto interessiert habe...

ich habe ihm mein angebot vom eu händlr juetten und koolen vorgelegt... daraufhin hat er mir die nachteile von eu import fahrzeugen aufgezählt...
kann natürlich sein, dass das alles nur von ihm erfunden ist...

1. es kann sein dass bei eu fahrzeugen andere bremskraftverstärker eingebaut werden... vielleicht auch andere sicherheitssysteme...

2. in niederländischen fahrzeugen werden andere klimaanlagensysteme verbaut...

3. wenn ich das fahrzeug später verkaufe, erleide ich abstriche... genauso wenn ich das fahrzeug bei vw inzahlunggebe, werden garantiert 20 % abgezogen...

ich weiß echt nicht was ich davon halten soll! mir hat mein eu händler gesagt, dass selbst die eu fahrzeuge in wolfsburg hergestellt werden... dann kann ich mir doch nicht vorstellen, dass unterschiede bestehen...

bitte deshalb um eine stellungnahme dazu, da ich das fahrzeug nächste woche bestellen wollte...

12 Antworten

Re: brauche nochmal dringende antwort wegen eu-fahrzeugen

Zu 1) Ja, in NL z. B. gibt es ESP nur gegen Aufpreis.

Zu 2) Ja, in NL gibt es im Comfortline und Sportline die Climatic (manuelle Klimaanlage) ab Werk ohne Aufpreis.

Zu 3) Beim Wiederverkauf bekommst Du soviel wie ein Käufer bereit ist zu zahlen. Das kann weniger sein wenn sich Jemand mit EU-Importen auskennt; es kann aber auch mehr sein wenn einer nicht das Sparpotential kennt. 20% sind aber weit übertrieben. Wenn können nur soviele Prozente abgezogen werden wie Du beim Kauf gespart hast.

Dann solltest Du nochmals in Deine Preisliste von J&K schauen: die bieten nämlich "Deutsche" (Auslieferung in Wolfsburg) und "EU" Fahrzeuge des Golf V an!!!

lieber bugatti,

sei nicht dumm und schnapp dir den eu import. ich selbst fahre einen peugeot 206cc der aus den niederlanden importiert ist, keine probleme damit und geld gespart. warum dein händler aus berlin dir das ausreden will - liegt ja auf der hand. vertraue mir und anderen zufriedenen fahrzeugbesitzern von importierten autos und wage den schritt, du wirst es nicht bereuen, versprochen. berichte uns wie es weitergeht ...

grüssle frank

@weiberheld... ja das mit esp gegen aufpreis ist mir klar... deshalb bestell ich es mir ja auch mit... aber wenn ích esp bestellt habe, heißt es dann trotzdem dass unterschiede in den sicherheitssystemen bestehen können?

NEIN!

Die konstruieren doch nicht für jedes Land ne andere ESP-Software oder gar Hardware!

Ähnliche Themen

@bugatti1712

Was ich gerne wissen möchte, was sparst Du denn beim Re-Import gegenüber dem aus DE? Und wieviel Nachlass bekommst Du vom Händler aus Berlin?
Das würde mich echt interessieren.

Gruß
CoolWaterM

Zitat:

Original geschrieben von CoolWaterM


Was ich gerne wissen möchte, was sparst Du denn beim Re-Import gegenüber dem aus DE?

J&K Deutsches Modell: ca. 10%

K&K EU-Import aus NL: ca. 15%

@weiberheld: der in berlin kostet 26400 euro der bei Juetten und koolen 22300 euro...

also mehr als 10%! und der verkäufer bei J&K meinte dass die autos in wolfburg hergestellt werden... kannst du mir das 100 pro bestätigen?

eu-fahrzeuge aus holland werden in belgien produziert.
nur bei der abholung in wob bekommst du ein auto aus der deutschen produktion - was jedoch völlig baugleich mit dem golf aus belgien ist ausser eben mit ausstattungsunterschieden. technisch jedoch kein unterschied, lass dir nicht von dem unseriösen vw-händler einen bären aufbinden !

übrigens lohnt sich auch ein vergleich zwischen j&k und dem händler meines vertrauens: IMS-Makler

Also 22.300 EUR für einen 2.0 TDI ist echt ein Wort, da habe ich für meinen 1.9 TDI ( beim deutschen VW - Händler bestellt) noch deutlich mehr bezahlt.

Also was das Bremssystem angeht. Es mag sein, dass das ESP in Holland nicht serienmäßig ist, wenn Du das aber mitbestellst , dann bekommst Du auch die gleiche Hardware, Software, wie in Deutschland.

Wieso sollten die VW's in Holland einen schlechteren Bremskraftverstärker bekommen? Brauchen wir nur in Deutschland sichere Autos? Das Argument ergibt irgendwie keinen Sinn.

Wenn Du Dir die Climatic bestellst, dann wirst Du auch eine Climatic bekommen, bestellst Du Dir die Climatronic, dann bekommst Du auch sicherlich eine Original - Climatronic. Mir ist nicht bekannt, dass VW die Elemente im Ausland von anderen Zulieferern bekommt, würde auch rein betriebswirtschaftlich keinen Sinn ergeben ( opt., hohe Bestellmengen zu entsprechend günstigen Konditionen)

Mein Bruder hatte mal einen Opel Astra als Re - Import ( Italien) gekauft. Das Auto war in etwa gleich Ausgestattet, wie in Deutschland. Er hat sich den Wagen nach Wunsch ausgestattet und auch gut Geld gespart. Der Bordcomputer war allerdings auf italienisch, der mußte im Nachhinein umgestellt werden, war allerdings kein großes Problem. Dafür gab es allerdings andere Probleme.

1.) Es war ein Montagsauto, aber daran ist wohl
nicht der Reimport schuld

2.) Jeder Opel - Vertragshändler ( es waren zahlreiche) hat sehr komisch auf das Fahrzeug reagiert. Man wurde nicht als Kunde, sondern als allerletzter Depp behandelt, also extrem schlechter Kundenservice. Zudem wurden die Mängel sehr oft nicht zur Zufriedenheit gelöst ( trotz mehrmaligen Gesprächen mit Werkstattleiter) Alles was man zu Ohren bekam: IST HALT NUR EIN REIMPORT!
Das finde ich ist ein starkes Stück, auch wenn einiges noch auf Garantie ging. Trotzallem wurden die Mängel nicht komplett behoben und er mußte die zusätzlichen Reperaturen selbst bezahlen.

Seit diesem Erlebnis war dieses Auto der letzte Opel, sowie auch der letzte Re - Import. Versteht diese Darstellung bitte nicht falsch, sie richtet sich weder allgemein gegen Opel direkt, noch allgemein gegenüber Re - Importen, aber in diesem Fall hat mein Bruder wirklich pech gehabt. Das muß nicht die Regel sein, im Bekanntenkreis habe ich zahlreiche Leute, die auch mit Ihren Re - Importen glücklich sind und bares Geld gespart haben.

Ich würde allerdings vor der Bestellung nochmals die Garantieversprechen vergleichen. Ich habe für meinen V - er eine Neuwagen - GARANTIE über 4 Jahre bekommen, davon 2 von Werk + 2 Anschluß (Kostenpunkt 280 EUR). Bis auf die Verschleißteile ist alles inklusive. Ich weiß nicht, wie das mit den Re - Importen aussieht.

Ansonsten ist das ein richtig gutes Angebot. Mit ESP und Climatic / Tronic und ESP sicherlich eine gute Wahl.

Viel Spaß und Grüße aus Frankfurt

manjes

@oleander... du sagst dass die fahrzeuge in belgien hergestellt werden...
mein händler meinte die werden ebenfalls in wolfsburg hergestellt... spinnt er mir was vor?

Also ist doch egal wo der Hergestellt wird! Mein Golf IV ist vom DE Händler aber auch in Belgien produziert worden...

Das der Kundenservice schlecht bei Eu Wagen ist kann ich mir gut vorstellen...Dann würde ich mal den Geschäftsführer bitten, mir ein Gespräch unter vier Augen zu ermöglichen...IN DEM ICH IHN FRAGEN WÜRDE OB ER MICH ALS KUNDE HABEN WILL ODER NICHT! ANSCHLIEßEND WÜRDE ICH SCHRIFTLICH BESCHWERDE EINREICHEN UND MICH EVTL IN DER LOKALEN PRESSE MELDEN!!!!SOLCHE PENNER!

Ja genau: Nur nicht schüchtern sein!

Viele Verkäufer haben noch immer nicht begriffen, dass vom Kunden ihr Gehalt abhängt...

Und vielen scheint ihr Job auch einfach kein Spass zu machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen