1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Brauche neues Auto- A4?

Brauche neues Auto- A4?

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Muss gleich eine Warnung aussprechen, der Text wird nicht ganz kurz :)
Ich war zwar schon paar mal hier, aber hatte bisher keinen Nick weil ich nicht wirklich was zu schreiben hatte. Leider hat sich das geändert. Leider deshalb, weil man armer A4 Avant B6 die letzten Tage Opfer eines Totalschadens geworden ist. Mir ist zum Glueck wenig passiert, aber das Auto ist aufgrund Bj. 2003 halt leider hinüber.
Echt schade, ich wollte eh dieses oder nächstes Jahr mal ein neues Auto anschaffen, aber doch nicht auf die Art... der war noch so gut in Schuss :(
Nungut, zum Thema: Ich hätte mir gedacht es soll wieder ein A4 Avant werden- aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Avant brauch ich auf jeden Fall, weil ich durchladen können muss. Audi müsste natürlich nicht sein, aber man gönnt sich ja sonst nichts :)
SUV's sind mir zu teuer und unhandlich. Bleibt aus meiner Sicht A4 und A6 Avant.
Ich bin aus Österreich, das sage ich mal vorab damit ihr die Preise besser deuten könnt.
Grundsätzlich ist halt die Frage was fürn Motor und welche Ausstattung. Bin mal mit einem 3.0TDI gefahren bei einem Kollegen- und das Ding geht natürlich toll.
Hab mich jetzt etwas im Internet (zb. hier) schlau gemacht und ich denke aufgrund der locker 25000km p.a wird es fast sicher ein Diesel, den 3.0TFSI kann ich mir weder beim A6 noch beim A4 leisten. Ich steig schon mal aufs Gas (nicht uebertrieben) und wenn ich dann 15l verbrauche, ist das für meinen Geldbeutel zu viel.
Hab also mal auf audi.at geschaut:
- ein neuer A4 Avant 3.0TDI TT liegt mit paar extras locker bei 65.000eur
- ein A6 Avant 3.0TDI TT bei 75.000 (mit vielen netten Basics und auch Navi etc. aber praktisch OHNE jegliche Assists, übertriebene Felgen, AAS, Irgendwas Sline ) Also da ist viel Luft nach oben.
Gut also grundsätzlich muss ich sagen, das ist mir in Bar beides zu viel, ich wäre danach finanziell nicht grad am Sand, aber für mein Gefühl wärs ein zu großer Teil meines Gesamt"vermögens" (wenn man das ueberhaupt so nennen darf :S )
Also hab ich mir ueberlegt. 1.) Gebrauchtwagen 2.) Eventuell den leasen.
Da hätte ichs eigentlich auf nen Jungwagen abgesehen. Einen Vorführer oder so mit so max. 10.000km.
Auf audi.at habe ich dann den hier gefunden:
Audi A4 Avant
Wenn ich dann unten auf Leasingrechner gehe kommt folgendes raus:
Fahrzeugpreis EUR 57.800,-
Entgeltkonditionen fix
Kilometer pro Jahr 25000 km
monatl. Leasingentgelt: * EUR 403,38
Laufzeit 48 Monate
Eigenleistung EUR 24.000,-
Restwert EUR 23.698,-
Gesetzliche Vertragsgebühr EUR 359,06
Ich müsste Privatleasing machen. Darüber liest man ja leider eh nicht viel gutes.... Ich kenne mich leider mit leasing auch nicht aus, da ich bisher nur bar gekauft habe, aber mein alter lag halt bei Kaufpreis 37.000eur und nicht 60.000 oder mehr.

Meine Fragen:
- Was haltet ihr von meinen Überlegungen, überseh ich da irgendwas gravierendes?
- Ist Privatleasing ueberhaupt tragbar? Oder ist das ein "totales no go"
- Wie sind die Konditionen die mir der Rechner da ausspuckt. Was denkt ihr auf wieviel ich da handeln kann? Ich habe auch schon gewisse Rechenbeispiele gesehen hier und woanders, aber irgendwie blick ich da noch nicht ganz durch weil die Begriffe bei den Leasingangeboten immer wieder etwas abweichen...zb. die Berechnung des "Leasingfaktors" hmmmm
Schonmal besten Dank im voraus, wenn sich jemand meiner annehmen sollte :)
Schöne Ostern an alle

Beste Antwort im Thema

Hallo,
von Privatleasing kann ich nur abraten. Im falle eines Unfalles mußt Du möglicherweise draufzahlen, auch wenn Du nicht schuld bist. Ist mir grad erst passiert. Wenn Du z.B. einen unverschuldeten Totalschaden hast, bekommst Du nur den netto Wert des Fahrzeuges... Auf der Mehrwehrtsteuer bleibst Du sitzen. Ist zumindest in Deutschland so - ob es in Österreich auch so ist weis ich nicht. Deshalb lieber eine Finanzierung. Diese Erfahrung hat mich ca. 3000,- Euro gekostet....
Viele Grüße
Marco

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Irgendwo hast du natürlich schon recht atSmeil, unterm Strich nehm ich mal auch an, dass ich mit Barzahlung immer am günstigsten weg komme. Es gibt hier im Forum einige Beispiele von Leuten, die tatsächlich laut eigener Aussage mit Leasing oder Finanzierung etc. fast billiger davon kommen sind- aber das sind wohl eher Ausnahmen.
Muss gestehen mich hat halt bei den tollen Autos etwas das "will auch haben" Gefühl gepackt, und als ich dann gesehen habe, dass es sich ueber Leasing machen ließe, dachte ich mir, warum nicht. Klar ists rausgeschmissenes Geld wenn ich am Ende 10.000eur mehr für ein paar Jahre Auto gezahlt habe, aber ja... man lebt ja nur 1 mal :) Familie etc. habe ich auch nicht, also irgendwo muss ich's ja rauswerfen :p
Ok, ich schau ob ichs heute noch zu nem Händler schaffe... sonst morgen. Wäre froh wenn ich dann hier nochmal guten Rat bekommen könnte zu den Angeboten.

Hallo,
also wenn es schon so einer sein soll, dann doch eher diesen hier
3,o TDI:

Steht zwar in Deutschland, aber immerhin schon in Bayern
Noch besser, was Preis/Leistung anbetrifft, ist dieser
http://vtp.audi.com/.../controller.do?...
Der ist aber halt das "alte" Modell.
Mach Dich doch mal schlau was alles gemacht werden muss wenn das Auto aus D ausgeführt wird.

Grüße

Danke für deine Ratschläge. Leider habe ich sie erst jetzt gesehen und der zweite scheint schon verkauft zu sein, weshalb er nicht mehr aufscheint. Der erste Link funktioniert leider nicht so wie er soll, weil ich da nur zum "Gebrauchtwagenkonfigurator" komme :(
Ich hatte jetzt die Woche so viel um die Ohren, dass ich nicht mehr wegen dem Auto schauen konnte. Aber morgen gehts los :)
Mal ne ganz blöde Frage, was ist eigentlich dem Händler "lieber": Wenn er ein Auto per Barzahlung verkaufen kann oder als Leasingfahrzeug? Und weiß jemand wieviel der eigentlich an so einem 60k eur A4 verdient? Daumen x Pi

So, war jetzt mal bei 2 Händlern. Ich kriege bei beiden auf einen A4 Avant 3.0TDI ca. 10%. Egal ob Leasing oder Barkauf. Und egal welche Aussattung... die Autos liegen Brutto bei knapp 65.000 und darauf gibts dann 10%.
1.) Müsste man da nicht mehr bekommen?
2.) Wieviel zahlt der Händler ueberhaupt für das Auto? Also wieviel % wären sozusagen das, wo es für den Händler zu keinem Gewinn mehr kommt?

Uhhh das sind ja mehr als 100000CHF!!!! Das ist ja der Wahnsinn. Dann kauf doch lieber den S5. Bei uns kostet des 80000CHF also ca.51000Euro. Finde es überhaupt zu teuer für einen A4 3.0.
Warum kaufst du nicht einfach einen der billiger ist: A4 2.0TDI dann hast noch Geld und läuft ja auch 130km/h ( Österreich) ;)!!!

Hallo!
Bin ebenfalls aus Österreich und derzeit beim Autokauf (wenn auch nicht bei so nem teuren Audi).
Bei all dem was ich hier so gelesen habe mache ich mal einen etwas unkonventionelleren Vorschlag:
Audi A4 Avant 1.8 TFSI Multitronic, Listenpreis: EUR 36.490 + Ausstattung = rund 50.000€ Listenpreis. (ich nehm jetzt einfach mal 10.000 bis 15.000€ Sonderausstattung an, weil du beim 3.0 TDI mit Tiptronic auf 65.000€ brutto kommst)
Abzüglich Rabatt bleiben rund 45.000€ übrig.
Der 3.0 TDI ist bei der motorbezogenen Steuer und bei der Versicherung (Haftpflicht + Vollkasko) sicherlich insgesamt rund 1000€ teurer als der TFSI pro Jahr, in Wartung und Service (in den 6-Zylinder gehn schon andere Mengen Öl rein) ist der 6-Zylinder auch um einiges teurer.
Beim 3.0 TDI mit Tiptronic würde ich einen Verbrauch von 8 bis 9L Diesel auf 100km annehmen, beim 1.8 TFSI Multitronic 10 bis 11L Super.
--> rein von den Spritkosten wird der TFSI rund 2€ auf 100km teurer sein als der 3.0 TDI, macht bei 30.000km im Jahr 600€ beim Sprit.
--> auch wenn du den Benziner nimmst kommst rein von Steuer, Versicherung und Sprit pro Jahr schon günstiger weg. Dann ist das Teil auch nochmal rund 15.000€ günstiger in der Anschaffung, und der Wertverlust der großen Diesel ist doch auch enorm hier.
Auf der Autobahn ist 130km/h Limit, mit Toleranz mag man bei 160 sein, aber auch in dem Bereich gehts mit dem 160PS TFSI mühelos dahin, und von der Laufkultur braucht sich der Benziner vor dem Diesel sicher nicht verstecken.
45.000€ oder vielleicht mit etwas weniger Ausstattung 40.000€ wären dann wohl eher zu "bezahlen" als rund 60.000€ - die 20.000€ Unterschied sind gleich mal die gut 400€ Leasingkosten auf 48 Monate (die sparst dir nämlich locker mit dem kleineren).
Ich würds mir (als Privatkäufer) hier doch sehr stark überlegen, ob ich 240PS in der Anschaffung und im Unterhalt bezahlen will (vor allem weil man in Österreich pro PS bei der Steuer usw. zur Kasse gebeten wird)
Edit: Ich hab auch was von gut 20.000€ "Anzahlung" beim Leasing gelesen - eine weitere Möglichkeit hier wäre dann doch beim TFSI: Zahl 25.000€ an, finanziere die restlichen 15.000€ auf 4 Jahre und du zahlst monatlich nicht mehr als die genannte Leasingrate (gut 400€ pro Monat) - mit dem Unterschied dass das Auto sofort "dir" gehört und du nach 4 Jahren nicht rund 16.000€ (Leasingraten) und 25.000€ Anzahlung in den "Sand" gesetzt hast ohne das dir der Wagen dann gehört. Der Großteil deines "Vermögens" bleibt verfügbar, die monatlichen Kosten sind genau so "überschaubar" und du hast nach 4 Jahren Leasing nicht wieder das Problem 25.000€ für eine Anzahlung zu verwenden (ich denke mal rund 16.000€ bis 18.000€ wird der A4 1.8 TFSI mit der Ausstattung nach 4 Jahren in Ö auch noch wert sein mit 12.000km)

Danke für eure Antworten!
Dukex, deine Ausführungen find ich sehr interessant und schlüssig. Ich habe mir ähnliches schon auch ueberlegt.
Aber ich mein, natürlich hab ich mir bezüglich der Leistbarkeit auch gewisse Gedanken gemacht. Und die Situation ist halt die, dass ich wie gesagt sonst nicht wirklich viel Geld brauche weil ich außer für meine Wohnung weder für ein Haus noch Familie noch sonst was zahle und ich verdiene doch relativ gut. Insofern dachte ich mir halt, ich könnte mir eigentlich mal ein teureres Auto leisten. Peanuts sind solche Beträge für mich aber trotzdem bei weitem nicht, darum bin ich natürlich schon darauf bedacht, mein "Wunschauto" möglichst sinnvoll zu finanzieren. Und weil ich halt nicht die 100.000er Sparbücher habe, aber eben laufend relativ gut was reinkommt, erscheint mir halt ein Leasing irgendwie verlockend.
Ja Motorbez. Steuer ist was ich mir ausgerechnet habe der 160PS Benziner bei 600eur/Jahr und der 240PS bei 1000eur/Jahr.
Kasko ist natürlich auch teurer, stimmt schon.
Ja ich mein grundsätzlich ob mir der Wagen gehört oder nicht, ist für mich eigentlich egal. Ich lege darauf nicht sooo viel Wert. Solange ich damit fahren kann... und nach 4 Jahren kann ich ihn hergeben mit dem Leasing. Insofern habe ich dann halt den Restwert quasi nie gesehen aber auch nie bezahlen müssen. Und das sind ja auch je nach Vertrag ca. 23.000 was ich so sehe.
Ich habe mir halt mal Anzahlung + die 48*Rate + Restwert zusammengerechnet und dann komm ich bei nem 58000eur Auto auf 66.000 (alles gerundet). Insofern Zahl ich dann ja 8000eur Zins, oder mach ich da einen Denkfehler?
Nur mit dem Geld, das mir durch das Leasing liquide bleibt erwirtschafte ich ja auch Zins, je nach Anlageform kann ich damit auch mehr als die 8000euro erwirtschaften, bleiben wir aber mal realistisch und sagen ich erwirtschafte damit 4000eur dann habe ich 4000eur in Sand gesetzt und fahr dann aber 4 Jahre mein "Wunschauto".
Ach, alles irgendwie schwierig :P
Und bitte nicht denken, dass ich eh alle Vorschläge ablehne oder so... ich lese mir das alles sehr genau durch, ihr (du) schreib(s)t das nicht umsonst...
Vielleicht zum Motor noch ein Wort. Wegen der Vmax kauf ich ihn eh nicht, weil ich bin zwar auch mal in Deutschland unterwegs aber 250km/h find ich sowieso zu schnell, weil irgendwelche Spezialisten gibts immer die ohne Blinker einfach reinziehen und dann pick ich dem im Kofferraum, davon hab ich nix. Insofern gehts mir eher um den Saft der halt bis so 200km/h vorhanden ist... und mal etwas Spaß haben so beim Überholen von 80-130km/h oder was... und da untenrum ist son Diesel sicher ziemlich toll.
Ich werd jetzt dann eh mal probefahren gehen, die nächsten Tage.

Also zum Überholen im Bereich 60 bis 130km/h reicht der 1.8er sicherlich dicke. Dank Turbo hat der auch unten rum schon recht viel Radzugkraft (Motordrehmomentwerte vergleichen bringt nämlich genau gar nix, is wie Äpfel mit Birnen...)
Beim hier oftmals für Privat angebotenen Restwertleasing hast halt du das "Restwertrisiko" - sprich wenn du mehr km fährst als angegeben, dann zahlst du nach (da wahrscheinlich geringerer Restwert), wenn irgendwas nicht in Ordnung ist - zahlst du nach, wenn die Reifen weniger als 4mm Profil haben - zahlst du nach... die Liste kann man jetzt noch länger fort führen - und ich sprech da aus Erfahrung - das "Autofahren" macht mit diesen Hintergedanken einfach nicht so viel Spass verglichen mit einem eigenen Auto.
Die 8.000€ Zinsen auf 4 Jahre werden schon hin kommen, wenn du least, dann zahlst halt bei einem Kaufpreis von 65.000 und einer Anzahlung von 25.000 am Anfang für 40.000 die Zinsen, wenn du einen um 40.000 nimmst und 25.000 anzahlst nur für 15.000.
Das ist schon ein riesen Unterschied.
Wenns vom Geld absolut nicht weh tut - nimm den 3.0er - ich würd trotzdem finanzieren (wenn ich deine finanzielle Situation richtig einschätze, dann sind auch 30.000 bis 35.000€ Anzahlung kein Problem) - nichts desto trotz 65k Euro waren mal 900.000 Schilling - und das für nen A4?

Ja die Preise sind schon ein Wahnsinn... das habe ich einem Händler letztens eh auch gesagt... Früher hätte man sich doch nie ein Auto für ne !MILLION SCHILLING! gekauft.... das ist absurd..
Und ja wegen dem Geld, ich wie gesagt, es ist mir nicht "egal" und ich habe wie gesagt nicht die extrem fetten Reserven, weil wenn ich mehrere 100.000eur Sparbücher (oder was auch immer hätte), würde ich mir ja keine Gedanken machen wegen einem 65keur Auto :)
Aber, wie oben beschrieben habe ich sonst nicht wirklich finanzielle Verpflichtungen und verdiene denk ich nicht schlecht.
Ich mach jetzt mal die Woche paar Probefahrten und dann werde ich mir mal das "Wunschauto" zusammenstellen lassen (in der Endkonfiguration- weil jetzt habe ich sicher 5 Upgrades, von denen ich nicht weiß ob ja oder nein... )
und dann sieht man mal was da als Preis dann unterm Strich genau rauskommt.
Damit geh ich dann zu ein paar Leasinganbietern und vor allem schau ich auch wegen 2-3 Versicherungsangeboten und wenn ich mal vernünftige Zahlen habe, darf ich dich vielleicht nochmal hier damit belästigen...
Muss sagen zu Beginn vom Thread hatte ich wirklich keine Ahnung von Leasing und Finanzierung aber inzwischen durch lesen hier und sonst im Netz und einige Gespräche im "echten Leben" habe ich inzwischen doch eine recht genaue Vorstellung davon, wie die Dinge berechnet werden und welchen Vor- und Nachteile sich durch was ergeben. Ich muss jetzt einfach jetzt mal fixe Zahlen zammbringen.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen